Schlafbaum, Albizia julibrissin

  • Von meinen Saemlingen (im Winter angezogen) hat's ja nur einer geschafft.
    Ich denk mal, das kleine Baeumchen ist ca. 50 cm hoch.

    Der ist ja toll gewachsen, Heide - Glückwunsch! Meine beiden sind nach 2 Jahren noch nicht mal halb so groß. :(

    . . . Also ich hab fuer meine Pflanze entschieden, ich nehm sie rein.

    Meine kommen auch wieder in den kühlen Keller, habe ebenfalls Angst, dass sie mir draußen erfrieren.
     
  • Schoen, dass Du Dich mal wieder meldest.
    Ich wollte schon im "Vermisstenfred" eine Anzeige aufgeben :grins:

    Tja, eigentlich ist das "Baeumchen" ja ganz huebsch,
    aber was fuer eine Sorte ich da angezogen hab, keine Ahnung :confused:
    Nooch steht's draussen, und ich muss noch zwei trockene Zweiglein rechts und links abschneiden.

    Ich hab mich zur Aussaat einer Vanille Akazie hinreissen lassen,
    das kleine Pflaenzchen ist jetzt ca. 10 cm hoch.
    In ein Toepfchen hab ich den kleinen Saemling schon gesetzt,
    ich denk, ich werd die Beiden zusammen auf die einigermassen kuehle Fensterbank stellen.
     

    Anhänge

    • _Vanille Akazie.webp
      _Vanille Akazie.webp
      215,8 KB · Aufrufe: 236
  • Ja liebe Heide, gelegentlich bin ich mal wieder hier, nur nicht mehr so oft - sonst verpasse ich zu viel vom wahren Leben. ;):grins:

    Habe eben mal nach der Vanille-Akazie gegoogelt. Kannte ich bisher gar nicht - das wird ja lt. Wiki ein ziemlich ausladender Strauch. Bin gespannt, ob Du ihn über den Winter bekommst!
     
    Ja liebe Heide, gelegentlich bin ich mal wieder hier, nur nicht mehr so oft - sonst verpasse ich zu viel vom wahren Leben. ;):grins:

    Habe eben mal nach der Vanille-Akazie gegoogelt. Kannte ich bisher gar nicht - das wird ja lt. Wiki ein ziemlich ausladender Strauch. Bin gespannt, ob Du ihn über den Winter bekommst!

    Ich glaub, der kleine Saemling hat's nicht geschafft.Wahrscheinlich hab ich ihn nicht feucht gehalten, so'n Mist.
    Aber, ich hab neue Samen bekommen, ich werd's nochmal versuchen.
    Falls Jemand Samen abhaben moechte, fuer mich alleine sind es viel zu viel.
    Hier kann man etwas drueber nachlesen
    http://www.pflanzen-im-web.de/pflanzen/saatgut-samen/Zimmer-und-Kuebelpflanzen/Acacia-redulans-Vanille-Akazie.php
    Bei Interesse bitte melden.

    Aber das kleine Baeumchen von 2011, das steht wie'ne Eins,
    das werd ich wohl in den naechsten Tagen in einen groesseren Topf setzen.
    Das schlaegt von unten her wieder aus *freu*
    Bild mach ich am WE.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gewachsen ist das Baeumchen ja nicht ueber den Winter,
    hat auch eine ganze Menge Blaettchen abgeworfen,
    aber eigentlich sieht die kleine Akazie doch recht gut aus.
    Auch am Stamm wachsen kleine Blaettchen,
    vielleicht bleibt das Baeumchen doch nicht so arg gakelig :grins:

    Nun ueberleg ich ... wann kann das Baeumchen raus ?
     

    Anhänge

    • _Akazie.webp
      _Akazie.webp
      227,9 KB · Aufrufe: 206
    • _Akazie I.webp
      _Akazie I.webp
      236 KB · Aufrufe: 224
    • _Akazie II.webp
      _Akazie II.webp
      189,4 KB · Aufrufe: 173
  • Ich muss Euch doch nochmal fragen,
    kann man so ein Baeumchen eigentlich auch schneiden ?
    Ein paar Aestchen sind abgestorben, sehen gar nicht mehr schoen aus.
    Kann ich zum Winter ( wenn ich's nun reinhole) die Zweige kuerzen ?
     
  • Hallo , wenn ihr eine gute Seidenakazie haben wollt , der Palmenmann , ist in NRW Castrop-Rauxel , hab in vor ca. 5 Jahren dort erworben wo er gerade mal 80 cm. groß war ,
    Gruß Ulli
     

    Anhänge

    • 20120622-IMG_5109.webp
      20120622-IMG_5109.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 280
    • _MG_9851.webp
      _MG_9851.webp
      224,2 KB · Aufrufe: 297
    Hallo
    die Seidenakazie sollte man in den ersten 3 Jahren mit Rinden Mulch Schützen ( ca. 1,00 m um den Stamm ) , danach ist sie Abgehärtet , allerdings nur die Rote Seidenakazie
    Gruß Ulli
     
    Ein Schlafbäumchen habe ich am Sonntag auf einer Adventsausstellung
    im Blumenladen entdeckt und mitgenommen.
    Das Bäumchen ist der Größe nach zu urteilen, noch sehr jung,
    etwa 20-25 cm hoch.
    Mit Tante Google habe ich auch gesprochen. Sehr schnell soll der Baum wachsen.
    Im Frühjahr topfe ich ihn um. Die Pflege soll nicht so einfach sein.
    Vielleicht kriege ich den durch den Winter im Haus auf der Fensterbank.
     
    warum....
    er ist doch winterhart...
    eigentlch anspruchslos...
    In Spanien wächst er auf der Müllhalde...
    Was natürlich seiner Schönheit keinen Abruch tut...
    Ich liebe ihn sehr..
    Aber auf der Fensterbank....wird das nix... :)
     
  • Zurück
    Oben Unten