Mit großem Schrecken habe ich gerade an meiner geliebten alten Schefflera im Büro massenhaft Schildläuse und deren Ausscheidungen entdeckt 
Leider wurde sie während meiner 3-monatigen Abwesenheit nur sehr dürftig gegossen und dann übergossen
.
Seit gestern (oder auch schon länger
) verliert sie jede Menge Blätter, was ich aber zuerst auf die Staunässe bezogen hatte. Und nun habe ich sie mir mal genauer angesehen und mit Grauen diese Viecher entdeckt - die ganze Pflanze ist befallen
. Dabei bekommt sie z. Z. überall "Babys". Wäre wirklich schade, wenn ich sie entsorgen müsste.
Es sollen ja diese "Lizethan"-Stäbchen angeblich die Läuse zum Absterben bringen
Meine Fragen nun:
lohnt sich eine Bekämpfung bei den doch sehr widerstandsfähigen Schildläusen überhaupt?
wo bekomme ich entsprechene Mittel? Es darf nichts zum Sprühen sein
kennt jemand das Mittel "Metasystox" und kann es empfehlen?
Leider bin ich von morgen bis Montag wieder nicht im Büro; hoffentlich lebt meine Süße am Montag überhaupt noch

Leider wurde sie während meiner 3-monatigen Abwesenheit nur sehr dürftig gegossen und dann übergossen

Seit gestern (oder auch schon länger


Es sollen ja diese "Lizethan"-Stäbchen angeblich die Läuse zum Absterben bringen

Meine Fragen nun:
lohnt sich eine Bekämpfung bei den doch sehr widerstandsfähigen Schildläusen überhaupt?
wo bekomme ich entsprechene Mittel? Es darf nichts zum Sprühen sein
kennt jemand das Mittel "Metasystox" und kann es empfehlen?
Leider bin ich von morgen bis Montag wieder nicht im Büro; hoffentlich lebt meine Süße am Montag überhaupt noch
