Schildläuse an Schefflera - wie bekämpfen?

hallo maniac
das sind thripse. winzige tierchen, die den saft aus den blättern aussaugen.
tante google gibt dir mehr infos darüber.
leider ist die schefflera anfällig gegen diese schädlinge.
kaufe combi-stäbchen und stecke sie in die erde. gibt es von verschiedenen firmen, z.b. lizetan. damit habe ich meine schefflera auch wieder gesund bekommen. wirkt auch bei schildläusen.
das einsprühen mit einem schädlingsmittel ist aufgrund der vielen blätter schwierig, da sie auf der unterseite sitzen.
 
  • Ahhh... Und die Kombi-Stäbchen wirken wirklich? Ich habe schon über Zigartetten-Kippen-Aufguss gelesen, aber da die Schefflerien direkt im Büro stehen, könnte ich mir vorstellen, dass das ekelhaft nach Bahnhofskneipe stinkt, wenn man damit gießt... Und ob dass dann überhaupt die Wirkung entfaltet, die man sich erhofft?

    Wir haben ein tolles Mikroskop im Labor, das ich sowieso häufig benutze, so dass ich die Viecher direkt mal abgelichtet habe. :D Meine Kollegin war vom Ergebnis weniger begeistert, sie fand die Dinger einfach nur eklig. Na ja, Unrecht hat sie nicht.... Schön ist anders.

    Ich hoffe, dass die Kombi-Stäbchen ihre Wirkung schnell entfalten... ;)
     
    Eklige Biester :mad: Meine Scheffi hat auch wieder Schildläuse :( Werde am WE gleich die Combi-Stäbchen besorgen ;)
     
  • die Kombi-Stäbchen wirken wirklich?
    die wirken garantiert. allerdings ist es noch ein bisschen früh. aber da die schefflera im büro steht, wo es warm ist, hat sie keine winterruhe. da wird es wohl klappen. evtl. nach 2 monaten nochmal neue stäbchen einsetzen.
     
  • Ahh. o.k. Danke für den Tipp.

    Solche Dinge wie "Winterruhe" berücksichtigt man als Pflanzen-Newbie ja eher nicht. Allein schon aus Wissensmangel... :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten