Schädlinge 2014

Da hast natürlich recht, aber wenn ich mir das so überlege, so viele Kartoffelfelder gibt es hier gar nicht mehr, jedenfalls nicht in meinem Umfeld.
Das war vor einigen Jahren noch deutlich mehr, auch Rübenfelder sind stark zurück gegangen, dafür gibt es immer mehr Maisplantagen.:roll:

Gruß Conya
 
  • und hier Rapsfelder. :rolleyes:

    Ich mag Rapsfelder nicht. Dieses gelbe Zeugs, also der Blütenstaub, legt sich auf alles, auf die Fenster, die Möbel, die Pflanzen, eben überall hin. Und von den Rapsglanzkäfern mal ganz abgesehen.
     
    Aber schön finde ich viele Käfer, Spinnen oder Insekten.

    Einzig Marien- und Maikäfer dürfen mir über die Hände krabbeln. Nu frag mich, warum das so ist. Keine Ahnung. Ist halt so.
    Nein, Spinnen finde ich absolut nicht schön... manche Käfer schon, aber die würde ich nicht anfassen. Ich mag eigentlich auch kein Getier an mich ranlassen... außer Muhkübchen. Regenwürmer sind nicht an meiner traumatischen Erinnerung beteiligt, die kann ich anfassen. Mach ich nicht dauernd, nur wenn ich halt grad keinen Handschuh anhabe und der Wurm Gefahr läuft vom Diesseits in 's Jenseits befördert zu werden, habe ich kein Problem damit ihn anzufassen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • ....abschließend für dieses Gartenjahr im Gewächshaus noch einmal ein update, was die Läuseplage an Paprikapflanzen betrifft:

    Sie sind immer noch lausfrei, ab und zu ein Tierchen, welches aber bald verschwunden ist.
    Ich bemerke aber im- und ums Haus immer wieder ausgewachsene Florfliegen.

    Die am 9.6. ausgebrachten Florfliegenlarven haben den akuten Befall gekillt und bis heute halten die Nachkömmlinge alle Läuse in Schach.

    Bin schwer begeistert, das mache ich nächstes Jahr wieder so. Finanzieller Einsatz war 17€. Absolut empfehlenswert!
     
  • Moin,

    diese Tierchen halten mein GWH und alles drum herum auch frei von Läusen.
    Mit ein wenig Glück brauchst Du nächstes Jahr keine kaufen, bei mir zumindest tauchen ohne meine Mithilfe ausreichend Helferlein auf.

    Gruß Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten