Der Schädlings-Sommer begann bei mir harmlos mit Trauermücken in der Wohnzimmer-Anzucht, dann kamen Blattläuse hinzu (auch noch ok). Draußen angekommen wurden die Gurken fröhlich von den Tripsen besiedelt, die Zwiebeln von der Zwiebelmotte. Blattläuse saßen zu Hauf auf den Bohnen. Ameisen haben meine KOMPLETTE Petersilie vernichtet, indem die ihre Nester genau in die Petersilien-Büsche gebaut haben. Die Nacktschnecken fraßen an Kiwi, Bohnen, Dalien, Auberginen... Als letztes kam die Wühlmaus dazu. Dass sie meine Tulpen fraß war traurig, seit sie aber von !9! Kartoffelpflanzen ALLE Kartoffeln weggeschleppt hat, ist meine Geduld am Ende. Ich habe aufgehört nach Schnecken zu suchen und sie mit Bio-Schneckenkorn zu vertreiben. Ich habe mir das "böse" Schneckenkorn, Wühlmausgift, Wühlmauszangenfallen besorgt, habe Ameisennester immer wieder aufgewühlt und gegen Läuse gespritzt. Erste Erfolge traten mit dem Schneckenkorn ein: überall tote Schnecken und die Dalien werden in Ruhe gelassen. Ferner hat sich eine der Wühlmäuse mit dem Schneckenkorn vergiftet - habe sie feierlich begraben. Die Ameisen sind weniger und Läuse auch. Ich bin gespannt, ob ich noch mehr Wühlmäuse erwische.
Mir ist bewusst, das sich diverse Forumianer auf mich stürzen werden - aber dieses Jahr ist es echt nicht mehr auszuhalten. Ich bin vier Jahre lang ohne solche harte Maßnahmen ausgekommen, dieses Jahr geht es einfach nicht anders...