DanielaK
Foren-Urgestein
Hallo zusammen
Ich habe hier zwei Obstbäume die eindeutig meine Hilfe benötigen. Aber welche? Das erste Bild zeigt den Säulenapfel, der eindeutig einseitig Schäden hat. Geblüht hatte er wunderschön. Ich hatte den Schaden schon vor 2,3 Tagen bemerkt, aber noch nicht genauer Zeit gehabt zum untersuchen. Meine ersten Gedanken waren: hat ihm die Bauerei daneben geschadet? GG meinte, es wurden keine grösseren Wurzeln ausgebuddelt und er steht doch ein bisschen weg. Gedanke Nr. 2 war, ob ich letzten Frühling doch zu wenig aufgepasst habe, als ich unten rum das Scharbockskraut killen wollte das allen Platz an sich gerissen hatte. Hier spricht dagegen, dass er letzten Sommer noch einwandfrei war. Nr. 3 war dann eine mir noch nicht näher bekannte Krankheit. Heute waren die Schwiegereltern da, ich aber bei der Arbeit. Laut GG hatten sie eine Raupe gefunden, an/unter loser Rinde. Er konnte mir aber Abends keine lose Rinde zeigen und Raupen habe ich auch keine gefunden. Also wieder: keine Ahnung...
![20220510_203345.jpg 20220510_203345.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/539/539366-0f58370aed3e20073508cd611cdd6b8a.jpg)
![20220510_203353.jpg 20220510_203353.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/539/539367-2c248d37cd7df245c978bfdc133334d1.jpg)
Der Zwetschgenbaum wiederum sieht auch nicht so doll aus. Hier sieht es eher aus, als hätte er einen Mangel. Allerdings nur im Unteren Bereich und auch tendenziell einseitig. Im oberen Bereich sieht er relativ normal aus.
Auffallend ist hier: auch er hat erst mal normal geblüht und ausgetrieben. Von beiden Bäumen zeigen die Schäden gegeneinander zu.
![20220510_203443.jpg 20220510_203443.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/539/539370-7819aa23f9670417767de4ef2be5e75f.jpg)
Jemand ein Geistesblitz wo das Problem liegt? Gespinstmotten und Blattläuse kann ich schon mal ausschliessen, das passt nicht. Ansonsten bin ich mit Obst nicht so bewandert.
Ich würde mich über einen heissen Tipp sehr freuen.
Ich habe hier zwei Obstbäume die eindeutig meine Hilfe benötigen. Aber welche? Das erste Bild zeigt den Säulenapfel, der eindeutig einseitig Schäden hat. Geblüht hatte er wunderschön. Ich hatte den Schaden schon vor 2,3 Tagen bemerkt, aber noch nicht genauer Zeit gehabt zum untersuchen. Meine ersten Gedanken waren: hat ihm die Bauerei daneben geschadet? GG meinte, es wurden keine grösseren Wurzeln ausgebuddelt und er steht doch ein bisschen weg. Gedanke Nr. 2 war, ob ich letzten Frühling doch zu wenig aufgepasst habe, als ich unten rum das Scharbockskraut killen wollte das allen Platz an sich gerissen hatte. Hier spricht dagegen, dass er letzten Sommer noch einwandfrei war. Nr. 3 war dann eine mir noch nicht näher bekannte Krankheit. Heute waren die Schwiegereltern da, ich aber bei der Arbeit. Laut GG hatten sie eine Raupe gefunden, an/unter loser Rinde. Er konnte mir aber Abends keine lose Rinde zeigen und Raupen habe ich auch keine gefunden. Also wieder: keine Ahnung...
![20220510_203345.jpg 20220510_203345.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/539/539366-0f58370aed3e20073508cd611cdd6b8a.jpg)
![20220510_203353.jpg 20220510_203353.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/539/539367-2c248d37cd7df245c978bfdc133334d1.jpg)
Der Zwetschgenbaum wiederum sieht auch nicht so doll aus. Hier sieht es eher aus, als hätte er einen Mangel. Allerdings nur im Unteren Bereich und auch tendenziell einseitig. Im oberen Bereich sieht er relativ normal aus.
Auffallend ist hier: auch er hat erst mal normal geblüht und ausgetrieben. Von beiden Bäumen zeigen die Schäden gegeneinander zu.
![20220510_203443.jpg 20220510_203443.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/539/539370-7819aa23f9670417767de4ef2be5e75f.jpg)
Jemand ein Geistesblitz wo das Problem liegt? Gespinstmotten und Blattläuse kann ich schon mal ausschliessen, das passt nicht. Ansonsten bin ich mit Obst nicht so bewandert.
Ich würde mich über einen heissen Tipp sehr freuen.