Saxifraga in all ihrer Vielfalt

  • Ja, Rosabelle, und mein inzwischen staubtrockener Garten auch. Endlich kamen mal ein paar Tropfen runter! *freu*

    Gerdchen, keinen Stress, ich schlag auf einem Gartenmarkt zu...weiß noch genau, wer welche hatte, nämlich derselbe, der auch meine dunkellaubige "Black Pearl" oä hatte. Den frag ich einfach. Danke dir aber ganz lieb!

    ;)
     
  • Tjä, das wollt ich auch grad fragen, Billachen ... ob der noch eine hat. Oder besser gleich 3. Verschiedene, wenn's machbar ist ... ich weiß nicht, warum man hierzulande keine solchen Saxifraga sieht, wie ihr sie habt. :rolleyes:
     
    Rosabelle, gerne, nur musst du da eine ganze Weile warten, da ich diesen Händler schlimmstenfalls erst wieder im August sehe.

    Ihr wisst schon, dass Alpine Peters eine wahnwitzig schöne Auswahl hat?

    Vom Preis nimmt sich das nix, mein Händler ist leider auch nicht billiger. Ich habe bei AP schon mal welche bestellt, u.a. die gezeigte üppig blühende rosafarbene. Hab' leider beim Pflanzen ein paar Schilder verschusselt, und schon konnt ich die Schätzchen nimmer auseinanderhalten, grmbl.
     
  • Rosabelle, gerne, nur musst du da eine ganze Weile warten, da ich diesen Händler schlimmstenfalls erst wieder im August sehe.

    Ihr wisst schon, dass Alpine Peters eine wahnwitzig schöne Auswahl hat?


    Nee. Wusste ich bis eben nicht. Wollte dich auch nicht einfach so mit Bestellungen behelligen, ist mir halt so rausgerutscht in meiner Gier, sorry! :rolleyes:;)

    Werd aber gleich mal deinem Hinweis nachforschen, danke!:pa:

    P.S. Uijegerl, wo hast du mich da hingeschickt!! Ganz schlimme Seite!!! Wahnwitzig ist das richtige Wort, ich muss mich erst mal wieder einkriegen, damit ich in die Lage komme, mich für was zu entscheiden ... :d:(:confused::mad::d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nee. Wusste ich bis eben nicht. Wollte dich auch nicht einfach so mit Bestellungen behelligen, ist mir halt so rausgerutscht in meiner Gier, sorry! :rolleyes:;)



    Aber nein...ich mach's gerne, nur weiß Gerd eher, dass es dauern kann, aber du noch nicht. :pa: Darfst mich gern behelligen, wenn's machbar ist, mach ich es. Unsere Oktoberle-Saxis hier sind halt Herbststauden, die die Händler, die ich abklappere, eher im Spätsommer/Herbst mitbringen, und es steht kein Gartenmarkt mehr an, den ich heuer besuche.


    Freut mich, dass dich Alpine-Peters in eine ebensolche Hamwillbrauch-Verwirrung stürzt wie mich immer. Hihi. Und schau bloß nicht die Aurikel oder die Helleboren durch...

    :grins:
     
    Eine neue Ansicht der weißen:

    P1240534.JPG P1240535.JPG
     
    Aber deine weiße, Billa, ist noch elfenwaldhafter! Dafür ist Gerds rote unwiderstehlich keck. Könnt ich beide sofort gebrauchen ... :rolleyes:

    Freut mich, dass dich Alpine-Peters in eine ebensolche Hamwillbrauch-Verwirrung stürzt wie mich immer. Hihi. Und schau bloß nicht die Aurikel oder die Helleboren durch...
    Ist gut.
    Ich tu's nicht.
    Ich geh da nicht hin!
    Never ever!!
    [Jedenfalls heute nicht mehr ...]
     
    Da meine aus irgend einem Grund bei mir im Garten immer kleiner statt größer werden, brauch ich dringend einen Plan B. Nachbestellt bei Alpine Peters hab ich bereits, sitzen aber alle noch in Töpfchen. Was tun, sprach Zeus? Ist meine Gartenerde zu ausgelaugt, muss ich düngen? Behagt ihnen der hohe Lehmanteil nicht? Frisst sie jemand unten ab? Eigentlich noch nix gesichtet...was zum Donnerdrummel ist da bloß los?

    :mad::(
     
    Direkt telefonisch bei Alpine Peters nachfragen, warum die Pflanzen gelegentlich die Laune verlieren, wär vielleicht eine Möglichkeit? Was anderes fällt mir nicht ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten