Saxifraga in all ihrer Vielfalt

  • Ich finde, unter den Saxifragae gibt es echt viele verlockende Sorten. Hast dir den Link angesehen? Das Kissen mit den roten Blütchen, das wär auch noch eine, die mich reizt...

    Hier meine vorerst letzte, bis die Oktoberle dann blühen:

    Saxifraga stolonifera, Frühlingsblüher, guckt bissel aus den Veilchenblättern heraus, hat aber Oktoberle-Laub

    P1410841.JPG P1410840.JPG

    P1410839.JPG P1410838.JPG

    Grüßle
    Billa
     
  • Ich finde, unter den Saxifragae gibt es echt viele verlockende Sorten. Hast dir den Link angesehen? Das Kissen mit den roten Blütchen, das wär auch noch eine, die mich reizt...


    Und ich bin hin & weg von diesem Pflanztrog mit Alan Hayhurst und Snowdrift ...

    Hier meine vorerst letzte, bis die Oktoberle dann blühen:

    Saxifraga stolonifera


    Die ist auch toll!
     
  • Die namenlose Saxifraga blüht schon üppiger:

    P1540379.JPG P1540380.JPG

    Eine Blüte hat eine Locke im Bärtchen. :grins:

    P1540436.JPG

    Lange dauert's bei den anderen nimmer. Man sieht schon die Knospen im Blattwerk herumschleichen.

    Dendera JP

    P1540377.JPG P1540378.JPG
     
    Die ist wirklich hübsch mit ihren breiteren Blütenblättchen! Die Farbe ist eh toll.

    Meine Dendera JP blüht jetzt richtig:

    P1540826.JPG P1540829.JPG

    Kein großer Unterschied zur Namenlosen, die ich zuvor gezeigt habe. Das ist das Risiko, wenn man Mischungen bestellt, die der Versender selbst zusammenstellt.
    ;)

    Grüßle
    Billa
     
  • Hier nochmal Dendera JP etwas üppiger:

    P1550053.JPG

    Die Blütenstiele sind höher als die der namenlosen, sehe ich jetzt.
    Hier nochmal die namenlose, sehr sehr üppig blühend, gefällt mir super:

    P1550045.JPG P1550046.JPG

    Grüßle
    Billa
     
  • Solche Pracht um diese Jahreszeit?!? Möcht ich unbedingt haben!!! Was für ein Skandal, dass ich bisher nur den Moossteinbrech kannte und dachte, das wär alles.:rolleyes:
     
    Ich find auch, das ist eine lohnende Anschaffung für den nimmer ganz so blühenden Oktober. Die Dinger sind noch dazu niedrig und pflegeleicht, und sie können unter Sträuchern und am schattigeren Rand sitzen. Bin ebenfalls Fan geworden!
    :grins:

    Eine herbstblühende weiße Saxifraga brauche ich noch, so wie Gerd eine neu erstanden hat. Superschön! Am besten neben den pink- und rosafarbenen.
     
    In einem wunderschönen kleinen Blumenladen in einer Seitenstraße habe ich zwischen all den weißen Christrosen, die es derzeit gibt, diesen üppigen Topf Saxifraga erbeutet, leider ohne Sortennamen:

    P1000961.JPG

    Hihi...Dezemberle. :grins:
     
    Hier mal Fotos meiner Kabschia und Engleria Saxifragen ,sie blühen ab Februar -April :
     

    Anhänge

    • Saxifraga ( Kabschia)_Maria Theresae_23.03.2015.jpg
      Saxifraga ( Kabschia)_Maria Theresae_23.03.2015.jpg
      715,1 KB · Aufrufe: 121
    • Saxifraga (po) _Laka_23.03.2015.jpg
      Saxifraga (po) _Laka_23.03.2015.jpg
      659,7 KB · Aufrufe: 106
    • Saxifraga Bellisant 27.03.2011.jpg
      Saxifraga Bellisant 27.03.2011.jpg
      681,2 KB · Aufrufe: 102
    • Saxifraga doerflerii 27.03.2011 .jpg
      Saxifraga doerflerii 27.03.2011 .jpg
      682,4 KB · Aufrufe: 96
    • Saxifraga flagellaris_13.04.2014.jpg
      Saxifraga flagellaris_13.04.2014.jpg
      641,4 KB · Aufrufe: 105
    • Saxifraga grisebachii 27.03.2011.jpg
      Saxifraga grisebachii 27.03.2011.jpg
      676,8 KB · Aufrufe: 107
    • Saxifraga hypnoides_Kingii_23.03.2015.jpg
      Saxifraga hypnoides_Kingii_23.03.2015.jpg
      706 KB · Aufrufe: 101
    • Saxifraga kabschia_Bellisant_ 10.04.2010.jpg
      Saxifraga kabschia_Bellisant_ 10.04.2010.jpg
      695,2 KB · Aufrufe: 102
    • Saxifraga Laka 29.03.09.jpg
      Saxifraga Laka 29.03.09.jpg
      95,1 KB · Aufrufe: 94
    • Saxifraga Love Me 27.03.2011.jpg
      Saxifraga Love Me 27.03.2011.jpg
      687,3 KB · Aufrufe: 106
    • Saxifraga- Maria Theresae_03.04.2015.jpg
      Saxifraga- Maria Theresae_03.04.2015.jpg
      692,7 KB · Aufrufe: 119
    • Saxifraga Peach Melba 03.04.2011.jpg
      Saxifraga Peach Melba 03.04.2011.jpg
      685,1 KB · Aufrufe: 115
    • Saxifraga po. x elisabethae_Jason_03.04.2015.jpg
      Saxifraga po. x elisabethae_Jason_03.04.2015.jpg
      670,5 KB · Aufrufe: 94
    • Saxifraga Satchmo 03.04.2011.jpg
      Saxifraga Satchmo 03.04.2011.jpg
      636,3 KB · Aufrufe: 106
    • Saxifraga Sempervivum f. alpina 24.04.2010.jpg
      Saxifraga Sempervivum f. alpina 24.04.2010.jpg
      685 KB · Aufrufe: 111
    • Saxifraga x webbrii_Pygmalion_ 22.04.09.2011 .jpg
      Saxifraga x webbrii_Pygmalion_ 22.04.09.2011 .jpg
      681,9 KB · Aufrufe: 93
    • Saxifraga_Barbara_11.04.2015.jpg
      Saxifraga_Barbara_11.04.2015.jpg
      684,9 KB · Aufrufe: 92
    • Saxifraga_Bellisant_26.03.2015.jpg
      Saxifraga_Bellisant_26.03.2015.jpg
      666,7 KB · Aufrufe: 97
    • Saxifraga_Dr. Watson_03.04.2015.jpg
      Saxifraga_Dr. Watson_03.04.2015.jpg
      663,9 KB · Aufrufe: 107
    • Saxifraga_Exhibit_11.04.2015.jpg
      Saxifraga_Exhibit_11.04.2015.jpg
      653,6 KB · Aufrufe: 109
    • Saxifraga_Foxtrott_18.04.2015.jpg
      Saxifraga_Foxtrott_18.04.2015.jpg
      644,5 KB · Aufrufe: 149
    • Saxifraga_Jaromir_14.05.2015.jpg
      Saxifraga_Jaromir_14.05.2015.jpg
      725,3 KB · Aufrufe: 98
    • Saxifraga_Rumba_03.04.2015.jpg
      Saxifraga_Rumba_03.04.2015.jpg
      677,4 KB · Aufrufe: 133
    • Saxifraga_semmleri_07.04.2010.jpg
      Saxifraga_semmleri_07.04.2010.jpg
      659,2 KB · Aufrufe: 93
    • Saxifragatrog_18.04.2015.jpg
      Saxifragatrog_18.04.2015.jpg
      701,8 KB · Aufrufe: 92
  • Zurück
    Oben Unten