- Registriert
- 28. Juli 2011
- Beiträge
- 43
Ich habe reine Sauerkirsche.
Kirschen sind zwar nicht groß aber für Kuchen lecker.
Seid letztes Jahr habe ich plötzlich vereinzelt trockende Blätter die anderen sehen topp aus.
Das komische ist, das die Blätter nicht abfallen sind und in diesem Frühjahr fest wie Bombe waren.
Hatte sie dann im Mair per Hand abgemacht , weil es blöd aussah und falls die Blätter Krank sind.
Im Juli wurden wieder 30 % trocken. an den Abzweigen ist wie Gelee zu sehen.
Ich kenne Spitzdürre. Die hatte ich an Schattenmorellen. 20 Jahre immer abgeschnitten und gespritzt bis ich sie vor 4 Jahren beerdigt habe.
Das hier ist nicht an den Spitzen.
Und das an wilden Sauerkirschen habe ich das noch nie gesehen.
Kirschen sind zwar nicht groß aber für Kuchen lecker.
Seid letztes Jahr habe ich plötzlich vereinzelt trockende Blätter die anderen sehen topp aus.
Das komische ist, das die Blätter nicht abfallen sind und in diesem Frühjahr fest wie Bombe waren.
Hatte sie dann im Mair per Hand abgemacht , weil es blöd aussah und falls die Blätter Krank sind.
Im Juli wurden wieder 30 % trocken. an den Abzweigen ist wie Gelee zu sehen.
Ich kenne Spitzdürre. Die hatte ich an Schattenmorellen. 20 Jahre immer abgeschnitten und gespritzt bis ich sie vor 4 Jahren beerdigt habe.
Das hier ist nicht an den Spitzen.
Und das an wilden Sauerkirschen habe ich das noch nie gesehen.