Satire oder jetz red i!

schweizer Franken versteh ich schon .. hier sind einige Häuslbauer betroffen die über Nacht mit Null Leistung plötzlich 20% mehr Schulden haben ...

ist zwar nix gegen das andere WEltgeschehen .. betrifft aber hier einige ...
Das ist für viele Familien eine Katastrophe. Wenn sie all ihre Schulden lt. Tilgungsplan zurückgezahlt haben, beim Haus die ersten Renovierungen anstehen, haben sie plötzlich noch immer einige Tausende Euro an Schulden. Ganz, ganz schlimm
 
  • ja das bringt viele an den Rand ihrer Existenz

    damals wurde uns das auch aufgeschwatzt ... nein, wir wollten nicht, mit Geld spekuliern, das uns nicht gehört ...

    zum Glück ..
     
  • Aldi Süd hat eine Seife mit dem vermeintlichen Abbild einer Moschee (wohl eher die Haggia Sophia) aus dem Programm genommen, nach dem sich einige wenige berufsbeleidigte Moslems darüber echauffiert haben. Siehe die Kommentarspalten bei Facebook. https://www.facebook.com/ALDI.SUED
    Diese Art des vorauseilenden Gehorsams ist ja irgendwie auch keine Lösung.

    Und da sich gerade die Religionen über die Jahrtausende hinweg bis zum heutige Tage nicht mit Ruhm bekleckert haben, was den respektvollen Umgang miteinander angeht, dürfen die auch gerne mal einstecken. Meine Intelligenz fühlt sich davon schließlich auch beleidigt. ;)
     
    Heute vor einer Woche war Charlie das grosse Thema in den Zeitungen mit fünf Seiten. Heute ist es der Schweizer Franken .....


    Und nun ist es wieder Charlie.

    Schon wieder gab es viele Tote und Verletzte.

    Natürlich ist die freie Meinungsäußerung und die Pressefreiheit
    eines unserer wichtigsten Rechte.

    Wenn man aber weiß, wie bestimmte Gruppen auf sowas, wie das neue
    Titelblatt von Charlie reagieren, frag ich mich - muss man dieses
    Recht auch immer nutzen?

    Es ist, als wenn man Öl ins Feuer kippen würde.


    Sorry, aber ich verstehe es nicht, und man könnte direkt auf die Idee kommen,
    sich zu fragen, wer die Hintermänner von Charlie sind.
     
  • Mitlerweile kaufen sich die Leute diese Zeitschrift, um auch im Internet
    den Werte finanzell in die Höhe zu treiben, ich habs gestern im TV gesehen,

    - sie wissen nicht mal was drin steht, sondern nur, daß man sie unbedingt haben muß
    und da lag der Wert dann bei über 5000 €

    Satire?
     
    Sorry, aber ich verstehe es nicht, und man könnte direkt auf die Idee kommen,
    sich zu fragen, wer die Hintermänner von Charlie sind.

    die bösen bösen Satire-Verschwöriker, diese Zusammenrottung radikalster Umdenker, denn wenn alles nichts mehr greift, so lade nur nen Schub unbequemer Zeichnungen aus der untersten und hintersten auf's Papier, das Problem erledigt sich von allein.
    Haben wir eigentlich schon drüber nachgedacht, ob Charlie einen Aufritt auf das parlamentarische Parkett insziniert? Sehet ihr Kinderlein, so kommet doch all mit eurer Pappe, und folget mir zur Abstimmung, wer ist der ein wahrhafter Held und verdient es gehuldigt zu werden?
    Pegida ist ein Dreck dagegen, nehmt eine paar Satire-Redaktionen und werft sie vor das Fadenkreuz, wartet ein paar weitere Karikaturen ab und schon vergraben sich ein paar tausend Kilometer weiter weg die Probleme alleine in den Sand, ein paar Hilfsgüterchen weniger, die wir gütigst aus dem Bomber schmeißen müssen...hab ich Bomber gesagt? Hihi.
    WEnn wir Glück haben, geraten auch ein paar ganz andere Grüppchen als die Kirchen vor's Visier, man kann schließlich auf die Verblendung der vor Rührung aufgehenden Puppenverbrenner bauen, denn vor Jahren hams in Ermangelung an dänischen Flaggen auch ganz andere genommen. Was haben wir gelacht.
    Vielleicht geraten ja jetzt wieder irgendwelche Elektronikkonzerne oder Automobilhersteller ins Visier, hauptsache nen französisches Logo drauf (oder waren es doch die Chinesen, hauptsache die Konkurrenz ausschalten, her mit der Weltherrschaft?)
    Schöner wäre allerdings, wenn die konkrete GEwaltanwendungen sich auf ein verhaßtes Nachbargrüppchen beschränkt, wir können da gewiß noch was daran geheimerln und intervenieren....

    Verantwortung ja, was das Wissen betrifft. Wissen um die negative Positionierung eines Terroristen. Eines Radikalen, der der sich den Gürtel umschnallt. Wer dieses Wissen ganz bewußt umgeht, da er sich der Verantwortung scheut, Konsequenzen zu tragen, sowohl hier als auch da, der lebt in einer Welt aus Angst. Denn eines wird ein in seiner Ehr gepackter Fan-atiker (egal auf welcher SEite er sein Haupt gen HImmel senkt) nicht verstehen: Grenzen ziehen....es wird immer einen geben, der beim leistesten "Hui, da war aber wer etwas unüberlegt" nach Ehr und Moral schreit.
    Wie leise soll man werden, damit der Schreier aufhört? Wird er?




    Ich vermisse übrigens den schlauen Satz mit dem blöden Schelm.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es ist, als wenn man Öl ins Feuer kippen würde.



    wenn das das einzige wäre...
    gerade hier zu lande spielt diese ganze geschichte einer bestimmten gruppe von menschen sowas von in die karten!

    hat pegida eigentlich öffentlich schon mal danke gesagt?


    einen gewissen grad von provokation kann ich ja noch nachvollziehen, macht ja vielleicht auch spaß. aber was dort im moment abgeht find ich gelinde gesagt zum kotzen.
    kleinen kindern versucht man beizubringen, dass sie andere menschen, egal welchen aussehens, hautfarbe, gebrechen usw. respektieren sollen.
    und was machen die großen kinder?

    wenn jemand meine familie oder engsten freunde einfach mal übelst beleidigt, ohne sie zu kennen, dann bekommt er auf maul. meinungsfreiheit hin oder her!!!
     
  • Wie leise soll man werden, damit der Schreier aufhört? Wird er?


    Genau, das ist der Kernpunkt.

    Im Moment könnte man von maximaler Provokation ruhig einen Gang runterschrauben, ohne einen Zacken aus der Krone zu verlieren. Aber was, wenn es immer so weiter geht?


    Ich frage mich zudem, in wieweit die Karikaturen allein wirklich ursächlich die Gefühle von Moslems so stark beleidigen, dass sie sich zu Morden aufgerufen fühlen.

    Erinnert ihr euch noch an die “Mohammed-Karikaturen”, die im September 2005 in einer dänischen Zeitung abgedruckt wurden? Am 17. Oktober wurden diese Karikaturen in einer ägyptischen Zeitung nachgedruckt, ohne dass sich die muslimische Welt darüber erregte. Erst in der Folge weiterer Veröffentlichungen kam es zu Demonstrationen und Ausschreitungen. Die weltweiten gewalttätigen Auseinandersetzungen ereigneten sich erst 2006, nachdem zusammen mit den ursprünglichen 12 Karikaturen noch weitere sehr obszönen Inhalts (gezielt?) an dänische Imame gesendet und von diesen veröffentlicht wurden.

    Einerseits verstehe ich die Appelle, sich mit Karikaturen zurückzuhalten, bei denen davon auszugehen ist, dass sie die Gefühle von Moslems verletzen können. Andererseits, wie weit soll das Wohlverhalten um die muslimischen Befindlichkeiten gehen? Muss ich - überspitzt gesprochen - eines fernen Tages Burka tragen, weil sich ein Muslim durch meinen kurzen Rock beleidigt fühlen könnte? Also gleiches Recht für alle. Wieso soll ein Moslem nicht dieselbe Kritik aushalten, die andere Religionen im Zuge der künstlerischen Freiheit über sich ergehen lassen müssen.

    So weit die Theorie. Praktisch dagegen schaut es - in der Gegenwart noch - anders aus. Müsste ich nach massiven Ankündigungen damit rechnen, dass in Folge einer Veröffentlichung Menschen zu Tode kommen, so würde ich eben davon Abstand nehmen. Feige? Von mir aus.
     
    Einerseits verstehe ich die Appelle, sich mit Karikaturen zurückzuhalten, bei denen davon auszugehen ist, dass sie die Gefühle von Moslems verletzen können. Andererseits, wie weit soll das Wohlverhalten um die muslimischen Befindlichkeiten gehen? Muss ich - überspitzt gesprochen - eines fernen Tages Burka tragen, weil sich ein Muslim durch meinen kurzen Rock beleidigt fühlen könnte? Also gleiches Recht für alle. Wieso soll ein Moslem nicht dieselbe Kritik aushalten, die andere Religionen im Zuge der künstlerischen Freiheit über sich ergehen lassen müssen.



    das problem ist der respekt vor anderen, fremdartigen fernen kulturen. warum können hochgebildete ( wollen sie zumindest sein ) menschen diese nicht akzeptieren? ich muß nicht jedenm auf dieser welt meinen eigenen vielleicht auch recht freizügigen lebensstil aufdrängen. leben und leben lassen!

    das es in jeder kultur auch vollpfosten gibt ist wohl jedem klar. da darf sich das christentum auch nicht ausnehmen. auch "im namen gottes" sind in der geschichte schon etliche menschen getötet worden.
     
    Ich frage mich zudem, in wieweit die Karikaturen allein wirklich ursächlich die Gefühle von Moslems so stark beleidigen, dass sie sich zu Morden aufgerufen fühlen.


    Alleine ursächlich, nein denke ich nicht.
    Aber es ist etwas, auf was sie sich berufen können um die Ausschreitungen
    zu begründen.
    Auf schwäbisch gesagt, das ist für sie "eine gmähte Wies".





    So weit die Theorie. Praktisch dagegen schaut es - in der Gegenwart noch - anders aus. Müsste ich nach massiven Ankündigungen damit rechnen, dass in Folge einer Veröffentlichung Menschen zu Tode kommen, so würde ich eben davon Abstand nehmen. Feige? Von mir aus.



    Gerade dieser letzte Abschnitt, spricht mir aus der Seele.


    Man kann nicht nur auf seine Rechte bestehen, man muss auch
    Verantwortungsvoll damit umgehen. Erst recht wenn es dabei
    um Leben und Wohlergehen anderer Menschen geht.
     
    Verantwortungsvoll?

    Wer redet eigentlich von Verantwortungsvoll, wenn mal wieder Panzer geliefert werden, harter Stahl in Mantelgeschosse gegossen, in alle Herren Länder, Afrika ist da dankbarer Abnehmer.....wenn Rüstungsabbau die Lüge eines saufenden Anti-Alkoholikers ist, Gaslieferungen mit Passagieren bezahlt werden müssen...

    Wie bigott kann dieser Schrei nach Verantwortung wohl sein?

    Nichtsdestotrotz war schon klar, daß der Pfeil auch rückwärtz geschossen wird. Was richtig ist in der vernünftigen DEBATTE, wohl aber kaum in Gesetzesgrundlagen enden KANN und darf, inter-ozeanische Satire-Überwachung sozusagen. Hier nicht, und Australien darf auch nicht spielen....nee nee...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Verantwortungsvoll?

    Wer redet eigentlich von Verantwortungsvoll, wenn mal wieder Panzer geliefert werden, harter Stahl in Mantelgeschosse gegossen, in alle Herren Länder, Afrika ist da dankbarer Abnehmer.....wenn Rüstungsabbau die Lüge eines saufenden Anti-Alkoholikers ist, Gaslieferungen mit Passagieren bezahlt werden müssen...

    Wie bigott kann dieser Schrei nach Verantwortung wohl sein?


    und genau das ist jetzt hier gar nicht das thema. das hat auch nichts mit satire zu tun!


    doro, ich würde gerne mit dir diskutieren, aber dazu müsstest du so schreiben, daß ich mit meiner ungebildeten und unintellektuellen kunstader das auch verstehe.
     
    und genau das ist jetzt hier gar nicht das thema. das hat auch nichts mit satire zu tun!


    Sowas in der Art, wollte ich jetzt gerade auch schreiben.
    Doro du verzettelst dich gerade. :D

    Ein Erwachsener mit Führerschein hat das Recht ein KFZ zu lenken.
    Wenn er nun stockbesoffen fährt und dabei einen Unfall verursacht,
    kannst du auch nicht sagen, der Autobauer ist schuldig.




    Findest du es nicht richtig an die Verantwortung zu erinnern?
    Und was soll daran bigott sein?
     
  • Zurück
    Oben Unten