Sarinas Gartenwelt!

Huhu Sarina!

Auch ich empfehle mit gutem Gewissen die Bohnensorte Purple Teppee! Die trägt nach wie vor super, hab da schon kiloweise geerntet!
 
  • Hallo Ihr!

    Ich habe Euch ganz schön vernachlässigt. Aber in den letzten Monaten war ich sehr stark auf Arbeit eingespannt. Da ging im Haus und im Garten nichts vorwärts.

    Aber dieses Wochenende haben wir endlich vormittags im Garten gearbeitet. Und: Es tat mir sehr, sehr gut!
    Bilder gibt es später!

    Hat jemand einen Tipp, wo man günstig (gesunde) Lebensbäume beziehen kann? Sie sollten nicht mehr ganz niedrig sein.

    So, nun werde ich mich wieder öfters hier melden. Versprochen!
     
  • So, nun gibt es von mir endlich wieder Gartenbilder!
    Wie man sieht, blüht es bei uns schon.
    Falls jemand spontan sagen kann, wie der grüne Busch (oder wie auch immer) auf Foto Nr. 4 heißt... Ansonsten poste ich das natürlich noch im entsprechenden Bereich. ;-)
    Der Teich /Springbrunnen ist auch schon freigelegt (war mit Gräsern überwuchert). Ein Weidenkätzchen ist im Vorgarten gepflanzt. Dann kommt zwei mal unser Ausbllick nach Vorne.
    Das Rote sind Rosen.
    Die Bäume sehen zwar toll aus, nehmen aber leider die Sonne weg. Daher werden sie weichen müssen, auch wenn es schade ist.
    Die Rosen sind zurückgeschnitten.
    Blick auf die Terasse.
     

    Anhänge

    • IMG_2082.webp
      IMG_2082.webp
      494,6 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_2083.webp
      IMG_2083.webp
      431 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_2148.webp
      IMG_2148.webp
      600,5 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_2151.webp
      IMG_2151.webp
      571,3 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_2155.webp
      IMG_2155.webp
      585,4 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_2156.webp
      IMG_2156.webp
      572,2 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_2162.webp
      IMG_2162.webp
      418,8 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_2163.webp
      IMG_2163.webp
      375,5 KB · Aufrufe: 103
    • IMG_2165.webp
      IMG_2165.webp
      198,6 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_2169.webp
      IMG_2169.webp
      423,9 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_2171.webp
      IMG_2171.webp
      109,1 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_2174.webp
      IMG_2174.webp
      562,2 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_2175.webp
      IMG_2175.webp
      452,6 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_2180.webp
      IMG_2180.webp
      341,8 KB · Aufrufe: 101
  • Bei uns im Gartenfachmarkt-Center gibt es jetzt Lebensbäume (80-100cm) für 2,99 Euro im Angebot. Morgen sehen wir uns die mal an. Möchte eine Hecke zum Nachbarn hin.

    Zudem habe ich heute Online mir die Rose "Claude Monet", Delosperma "Fire Spinner" und den essbaren Blütenmix "Tasty Viola" bestellt.
    Bin gespannt, wann die Lieferung kommt...
     
    moin Sarina,
    bei dem Preis ist es sicherlich eine Überlegung...
    aber ganz ehrlich... ich würde es nie, nie mehr tun!
    Jede Blühhecke ist da 1000x schöner.
    Überlegt es euch gut.. und wenn es nur eine Notlösung ist,
    dann tut es nicht.
     
  • Naja, Notlösung ist es nicht. Ich finde den Lebensbaum schön. Und davor sind eh kleine blühende Sträucher und Blumen bereits vorhanden bzw. geplant, so dass es wirklich nur ein Sichtschutz ist. Würde da was blühen, würde man es im Sommer eh kaum sehen.
     
    Hallo Sarina,

    wenn man ganzjährig Sichtschutz haben will und keine Sichtschutzelemente möchte, ist eine Lebensbaumhecke ziemlich alternativlos, wenn auch nicht schön. Darüber haben sich schon viele den Kopf zerbrochen. So schön eine Blühhecke auch sein mag, sie wird nur dicht, wenn sie mehr als einen Meter breit ist. Nicht jeder hat soviel Platz.

    Gruß Karl
     
    Hallo Karlh,

    ich finde Lebensbaum gar nicht so schlimm. Wie gesagt, davor sind bzw. kommen noch genug Pflanzen, die blühen. Für die Nachbarn ist es auch in Ordnung.
    Mehr als ein Meter - geht gar nicht. Dann müssten wir sämtliche vorhandene Sträucher schon entfernen.
    Außerdem stehen ja unsere Rhododendren danaben. Die sind eh der Blickfang überhaupt. Ich glaub, auf Wikipedia steht, sie werden selten größer als 1,20 m. Unsere sind schätzungsweise bis zu 3m hoch...
     
    Liebe Sarina! Ihr habt da ein schönes Fleckchen Erde! Es wirkt sehr naturnah und wunderschön! Eine Lebensbaumhecke ist natürlich etwas streng für so einen naturnahen Garten, aber wenn es nur im Hintergrund als Sichschutz dient, passt das sicher! Bäume zu fällen tät ich mir auch gut überlegen...dauert es doch Jahrzehntelang bis ein Baum eine beachtliche Größe hat. Aber ein paar müssen für die Sonne weichen...das ist sicher ein Argument. Nur bitte guuuut überlegen welche und wo ;-) Ich finde den Garten sooooooo schöööön!!!
     
  • Hallo Sarina,

    euren Garten finde ich wunderschön! Besonders die Rhododendronseite, einfach herrlich.

    Hier ein paar aktuelle Bilder, vielleicht kann mir jemand sagen, was das für Pflanzen/Früchte sind....

    Bild 1 war ja Akelei, Bild 2 zeigt Lonicera-Beeren, Geißblatt, vermutlich die Rankvariante. Sie müsste in wenigen Wochen blühen!

    Bild 3 könnte einen Knöterich zeigen, da bin ich mir aber nicht sicher.

    Grüßle + dieses Jahr viel Spaß beim Bepflanzen und Wursteln!
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten