Hallo Sarina,
habe nicht die jahrelange Erfahrung aber ziemlich wichtig wäre schon das Laub vom Rasen zu holen (kann als Winterschutz auf den Beeten verteilt werden).
Das ist ein komplexes Thema und die Empfehlungen sind abhängig von den Obstarten dazu am Besten zum Start mal mit einem Fachmann reden oder spezielle Literatur ansehen.
Da sind die Empfehlungen auch unterschiedlich je nach Rosenart aber keine Probleme macht die Vorgehensweise im Laufe des Jahres das Verblühte rauszuschneiden und im Frühjahr einen Rückschnitt vorzunehmen (Orientierungspunkt Forsythienblüte

)
Als umfassendes Buch ist "Der Biogarten" von Marie-Louise Kreuter gut zu lesen mit wirklich vielen verschiedenen Bereichen, die man nach Interesse gemixt lesen kann (Grundlagen, Praxis mit Kompost, Nutz- und Ziergarten usw., usf.).
Ach, das ist in diesen schönen Spätsommertagen echt unnötig - gute Besserung!