Sarinas Gartenwelt!

Hallo Sarina,

einen schönen Platz habt ihr da.

Ich bin über deinen Spruch in deiner Signatur gestolpert. Hast Du "Die Elenden" mal gelesen?

Vielleicht könnt ihr einen Teil des Gartens für die Katzen gestalten.
 
  • Danke Euch allen!
    Ich hatte auch viel zu lange hier nichts mehr gepostet *seufz*
    Musste erst krank werden, um die Zeit zu finden.

    @Ismene: Wir wohnen im schönen Oberfranken :-)

    Ja, der Garten ist sehr schön, auch wenn noch sehr viel gemacht werden muss. Das Haus stand ca. 2 Jahre leer und der Garten ist in dieser Zeit gewuchert.

    Wir haben ja jeden Abend (wenn es nicht bewölkt ist) einen wunderschönen Sonnenuntergang. Doch der eine Abend...da war der so besonders...Im Radio hatten sie etwas von einer Tropennacht oder so erzählt. Der komplette Himmel war orange. Das habe ich noch nie erlebt.

    @Elbblümchen: Ja, habe ich. Da dürfte ich aber 13 oder 14 gewesen sein. Und ich habe später das Musical gesehen.

    Die Katzen bekommen einen Teil vom Balkon. Wir können sie noch nicht als Freigänger halten, da unser Kater ein alter Perser ist, der an jedem Zweig hängen bleiben würde bzw. den halben Garten im Fell mit reinbringen würde. Und das noch häufigere striegeln wäre eine Qual. Und die anderen beiden Katzen rauslassen und ihn nicht ist auch doof.

    Das große Projekt im nächsten Jahr ist auch schon klar. Neben dem Haus will ich einen Bauerngarten anlegen. Dort ist bisher ein riesiges Gewucher von Himneeren, Brombeeren und vielen Pflanzen wie Rhabarber, an die man garnicht rankommt. Da hilft vermutlich nur ein Kahlschlag und Neuanlegen. Da sollen Hochbeete hin und dazwischen Wege, einen Platz zum Sitzen, ein Miniteich. Ich will dort etwas Obst und Gemüse und Kräuter anbauen. Dabei muss ich dann aber genau planen, weil ein großer Teil im Halbschatten liegt. Da muss ich schauen, was sich eignet. Bisher weiß ich, das Himbeeren, Brombeeren und Rhabarba dort wächst ;-)

    So sieht es jetzt aus:

    (Das unterste Bild ist eigentlich Hochkant und war mal ein Weg an der Hauswand entlang)
     

    Anhänge

    • IMG_9779.webp
      IMG_9779.webp
      408,4 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_9787.webp
      IMG_9787.webp
      435 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_9808.webp
      IMG_9808.webp
      592,2 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_9800.webp
      IMG_9800.webp
      504 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_9823.webp
      IMG_9823.webp
      365,8 KB · Aufrufe: 105
  • Sarina, das sieht richtig toll aus. Ein Garten mit viel Potential!
    Dokumentierst du dann die Entstehung deines Bauerngartens? So was würde ich hier auch zu gern anlegen, leider ist meiner nicht mein eigener Garten :d Ich kann vereinzelte Stellen im Stil des Bauerngartens gestalten, aber einen Hausgarten *seufz*:rolleyes:

    Hast du dich beim Renovieren zu sehr übernommen? Gute Besserung wünsche ich dir. :o
     
  • Sarina, das sieht richtig toll aus. Ein Garten mit viel Potential!
    Dokumentierst du dann die Entstehung deines Bauerngartens? So was würde ich hier auch zu gern anlegen, leider ist meiner nicht mein eigener Garten :d Ich kann vereinzelte Stellen im Stil des Bauerngartens gestalten, aber einen Hausgarten *seufz*:rolleyes:

    Hast du dich beim Renovieren zu sehr übernommen? Gute Besserung wünsche ich dir. :o

    Danke schön. Abe wie gesagt: Im Garten haben wir noch nichts weiter gemacht...

    Ja, ich habe vor, die Entwicklung hier zu dokumentieren. Bin gespannt, wie weit wir kommen. Im Winter werden wir hoffentlich die Innenräume soweit hinbekommen, dass wir im Frühjar wirklich draußen loslegen können.

    Dumme Frage eines Gartenneulings:
    Was muss man denn alles im Herbst tun?
    Obstbäume zurückschneiden.
    Was noch? Wann schneide ich Rosen zurück?
    Kann mir jemand ein gutes Anfänger-Gartenbuch empfehlen?

    Habe eine starke Erkältung mit leichtem Fieber...
     
    Das wäre super, Wurzelelfe! Danke, dass du es raussuchen willst!

    Nein, werde leider nicht gepflegt. Mein Mann ist heute nach Berlin, wo morgen ein Familienfest stattfindet, gefahren. Hätte ja eigentlich mitfahren sollen. Aber nicht so. Jetzt pflege ich mich selbst...
     
  • ...und ich würde alle anstecken... Wäre es ohne Temperatur...aber so...

    Auch wenn es schöner wäre, wenn mein Mann da wäre. *seufz*
     
  • Hallo Sarina,

    Was muss man denn alles im Herbst tun?

    habe nicht die jahrelange Erfahrung aber ziemlich wichtig wäre schon das Laub vom Rasen zu holen (kann als Winterschutz auf den Beeten verteilt werden).

    Obstbäume zurückschneiden.

    Das ist ein komplexes Thema und die Empfehlungen sind abhängig von den Obstarten dazu am Besten zum Start mal mit einem Fachmann reden oder spezielle Literatur ansehen.

    Was noch? Wann schneide ich Rosen zurück?

    Da sind die Empfehlungen auch unterschiedlich je nach Rosenart aber keine Probleme macht die Vorgehensweise im Laufe des Jahres das Verblühte rauszuschneiden und im Frühjahr einen Rückschnitt vorzunehmen (Orientierungspunkt Forsythienblüte :))

    Kann mir jemand ein gutes Anfänger-Gartenbuch empfehlen?

    Als umfassendes Buch ist "Der Biogarten" von Marie-Louise Kreuter gut zu lesen mit wirklich vielen verschiedenen Bereichen, die man nach Interesse gemixt lesen kann (Grundlagen, Praxis mit Kompost, Nutz- und Ziergarten usw., usf.).

    Habe eine starke Erkältung mit leichtem Fieber...

    Ach, das ist in diesen schönen Spätsommertagen echt unnötig - gute Besserung!
     
    Gute Besserung Sarina..............hier rum sind auch alle erkältet oder Grippe.

    Hoffe ich bleibe verschont , muss ja immer alles haben was andere haben :grins:
     
    Ich hab mein Buch gefunden :)

    Der Nutzgarten - Monat für Monat richtig planen (erschienen über Dorling Kindersley)
    Da steht alles drin zu Blattsalaten, Wurzelgemüse, Kräutern, Steinobst und Beeren. Ist also rundum abgedeckt. Ich finds auch gut übersichtlich, es ist schnell zu erfassen.
     
    Absolut, ich bin ganz deiner Meinung. Was ich hier auch herrlich finde, ist der Dialekt...

    Oh ja, der ist herrlich! Obwohl ich eigentlich kein Dialektfreund bin, aber der Fränkische ist schön.

    Hihi...Bin vor 3 1/2 Jahren aus Berlin hierhergezogen. War im August auf Dienstreise im Ausland und bin am Flughafen mit anderen Geschäftsreisenden ins Gespräch gekommen. Da sagte einer: Das sie aus Franken kommen, das kann man ein wenig hören.... *lol*
    Aber da meine Oma in der Gegend geboren wurde, war ich ja schon immer zum kleinen Teil Franke ;-)
     
    Hallo Sarina,



    habe nicht die jahrelange Erfahrung aber ziemlich wichtig wäre schon das Laub vom Rasen zu holen (kann als Winterschutz auf den Beeten verteilt werden).



    Das ist ein komplexes Thema und die Empfehlungen sind abhängig von den Obstarten dazu am Besten zum Start mal mit einem Fachmann reden oder spezielle Literatur ansehen.



    Da sind die Empfehlungen auch unterschiedlich je nach Rosenart aber keine Probleme macht die Vorgehensweise im Laufe des Jahres das Verblühte rauszuschneiden und im Frühjahr einen Rückschnitt vorzunehmen (Orientierungspunkt Forsythienblüte :))



    Als umfassendes Buch ist "Der Biogarten" von Marie-Louise Kreuter gut zu lesen mit wirklich vielen verschiedenen Bereichen, die man nach Interesse gemixt lesen kann (Grundlagen, Praxis mit Kompost, Nutz- und Ziergarten usw., usf.).



    Ach, das ist in diesen schönen Spätsommertagen echt unnötig - gute Besserung!

    Danke schön! Ich denke auch, ich werde mir mal Literatur besorgen. Danke für den Buchtipp und deinen Ausführungen!

    Ich bin was Garten betrifft ein absoluter Anfänger. Ich war ja ein Stadtkind. Meine Großeltern hatten zwar einen Garten, aber mir wurde leider nicht viel gezeigt.
    :-(
     
    Ich hab mein Buch gefunden :)

    Der Nutzgarten - Monat für Monat richtig planen (erschienen über Dorling Kindersley)
    Da steht alles drin zu Blattsalaten, Wurzelgemüse, Kräutern, Steinobst und Beeren. Ist also rundum abgedeckt. Ich finds auch gut übersichtlich, es ist schnell zu erfassen.

    Danke dir! Ich konnte bei Amazon da mal reinschauen. Werde es mir bestellen. Danke für den Tipp und das du es rausgesucht hast!
     
    Danke, Kapha und Scheinfeld, für die Besserungswünsche!

    Heute habe ich nur leicht erhöhte Temperatur. Es wird also besser.
     
  • Zurück
    Oben Unten