Sanieren oder Neubau?

So hatte gerade nochmal mit der Bankberaterin gesproche. Ich habe ihr zu verstehen gegeben das ich die Bereitstellungszinsen nicht soo toll finde und das das für uns nicht tragbar wäre und da hat Sie dann eingelenkt nachdem ich gesagt habe, das andere Banken ja auch Bereitstellungszinsfreie Zeit sogar bis zu einem Jahr anbieten. Sie bespricht das im Team ob da noch mehr Spielraum besteht. Verhandlungsbereit ist unsere Hausbank. Bin angenehm überrascht. Sie meinte auch, das wir mit der Tilgung aussetzen könnten um dann die Zinsen zu bezahlen.. .aGewitzt ist Sie ja. Ich habe gleich gesagt das das für uns nicht in Frage kommen würde....
 
  • Hast du dich auch extern, wie dr klein oder interhyp erkundigt ? Vllt bekommst du da ein Angebot, was du ggf. mal deiner Bank auf den Tisch legen kannst?
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
  • Eine Bank verkauft Geld.
    Eine Bank muss Gewinn machen.
    Und jede Bank macht Gewinn.
    Und jede Bank hat eine Immobilienabteilung.
    Und auch hier muss sie wieder Gewinn machen.
    Eine Bank geht immer als Gewinner hervor.

    Ich wünsche Ise eine gute Wahl bei ihrer Bank.
     
  • Würde mich auch interessieren, @Ise..? Falls du weiter berichten magst..?

    Wir sind auch noch am Überlegen... aber hier zieht sich ja alles wie Kaugummi :roll:
    Bis unsere träge Gemeinde mal die Grundstücke ausschreibt...
    Bin gespannt ob das dieses Jahr noch was wird. :augenrollen:
     
    Mei @Taxus Baccata das dauert ja auch ewig bei euch, du bis die Gemeinde dann mal soweit ist, geht dein favorisierten Malermeister in den Ruhestand.
    :lachend:
    Das fürchte ich auch. 🙈
    Ohne Witz, sie sind jetzt seit über 10 Jahren an diesem Baugebiet dran... gab da paar Leute, die das mit allen Mitteln verhindern wollten, und ich persönlich hab die Vermutung, dass die Connections bis in den Gemeinderat hatten...
    Na ja, nu is durch, aber es wird weiter rausgezögert...
    Ich bin wirklich auch sehr gespannt ob das noch was wird 🙈
    Wenigstens ist schon alles erschlossen - das wird ja sonst hinterher gemacht und dauert auch nochmal eine gute Weile... immerhin bekäme man so jetzt ein Grundstück auf dem man bereits schalten und walten kann wie man möchte.
    Aber... mal abwarten. :grinsend:
     
  • Das fürchte ich auch. 🙈
    Ohne Witz, sie sind jetzt seit über 10 Jahren an diesem Baugebiet dran... gab da paar Leute, die das mit allen Mitteln verhindern wollten, und ich persönlich hab die Vermutung, dass die Connections bis in den Gemeinderat hatten...

    Die haben ihre Amigos überall sitzen, und gerade im Gemeinderat, ...... das ist überall das selbe.
     
  • Huhu. Ja Bauvertrag ist unterschrieben 😇 Aber Baubeginn ist wohl erst in 10 Monaten.. Das passt dann ja auch bestens zum Wohnen im Holzhaus ...erstmal muss der Bauträger 14Tage warten wegen plötzlichen Rücktritt vom Kunden, in der Zeit müssen wir eine Checkliste vom Bauträger bearbeiten.. wir wir uns das Hsus vorstellen. Usw. Usw. Ich denke ich frag euch mal welchen Grundriss ihr für das Erdgeschoss besser findet. Die Maße sind 10.25 ×10.25 wir haben vor, wenn wir älter sind und irgendwie unsere Kinder Interesse an einer Wohnung haben das Obergeschoss zu vermieten. Deswegen ganz wichtig unten einen Extraraum zu haben. Aus datenschutzrechtlichen Gründen darf man wohl aber keine Grundrisse von denen ins Internet stellen. Deswegen grob abgemalt.entweder der oder halt Version B . Ich hoffe ihr könnt das lesen...
    Liebe Grüße Ise
     

    Anhänge

    • 17426674157451499418914226924098.jpg
      17426674157451499418914226924098.jpg
      331,1 KB · Aufrufe: 7
    • 17426678565365865115141276040316.jpg
      17426678565365865115141276040316.jpg
      268,2 KB · Aufrufe: 4
    @Ise herzlichen Glückwunsch, dass ihr den Schritt gegangen seid :)
    Ich denke ihr werdet es nicht bereuen, aus dem Schimmel-Haus in einen Neubau zu ziehen. :)
    Die Grundrisse gefallen mir, euren Plan finde ich gut.
    Ist auch die Frage ob ihr nicht gleich unten wohnen und die Kinderzimmer oben machen wollt? (Gerade größere Kinder hätten so mehr Privatsphäre - und Eltern auch. :roll:)
    Das wäre derzeit unser Plan, sollte es mit dem Neubau klappen.
     
    • Like
    Reaktionen: Ise
    Bad?

    Wenn du oben vielleicht mal vermieten willst, wo wäre dann das Bad?

    Vielleicht sehe ich gerade auch nur schlecht, hab heute schon viele Pläne geguckt. *augenreib*
     
    @Taxus Baccata. Ja nicht so ganz . Also wir achten das ein Starkstromleitung gleich mit ins OG führt und man im OG dann auch Waschmaschine und Trockner anschließen kann. Extradusche im EG kostet 4000 € und nur die Vorbereitung Leitung verlegen und zusätzlich Abfluss kostet 800€ was wir mit eingeplant haben. Wir denken einen Raum etwas größer im OG zu planen damit das dann später das Wohnzimmer wird.
    LG Ise
     
    @Feli871 ich musste auch grad nochmal gucken, aber das WC mit 6,7 Quadratmetern sollte ausreichen, unser Bad im 1. Stock ist nur 5,5 Quadratmeter groß, aber da ist alles drin... (Wir haben zwar noch zwei, aber auf die könnten wir praktisch auch verzichten...)
     
  • Similar threads

    Oben Unten