Ja Roselinchen, ich hatte nicht viel Zeit, aber egal wo ich war und was ich gemacht habe, kam doch mmer wieder der Gedanke an Lilly, dieses Ungewisse.
Beate du hast das sehr schön ausgedrückt, danke.
Ich bin heute nachmittag um 5 einfach noch mal zur Klinik gefahren um Lilly zu besuchen. Sie hat sich wieder riesig gefreut, liegt wohl sonst nur apathisch rum.
Erst war ich total zuversichtlich und erleichtert, denn sie hat gefressen.
Die TÄ meinte aber das komme vom Antibiotikum. Ich durfte mit Lilly spazierengehen. *freu* Dem war aber nicht so. Denn alle 2 m hat sie sich hingesetzt oder hingelegt. Sie hechelte ganz fürchterlich.
Neben ihr gehen war gar nicht möglich. Lilly taumelte und wackelte, es war so schlimm mit anzusehen. Bin dann an der nächsten Ecke umgekehrt und wieder zurückgegangen.
Vor der Klinik haben wir uns einfach auf den Boden in die Sonne gesetzt. Sie hat ihren Kopf auf meinen Schoß gelegt, und ich hab gewartet dass sich ihre Atmung wieder ein bissel beruhigt.
Beim Reingehen kam dann eine Tierarzthelferin und hat gefragt wies war. Ich hab erzählt dass das Taumeln jetzt noch schlimmer ist als vorher. Sie meinte ich könne gleich noch eben mit der TÄ sprechen, der Laborbefund wäre da.
Ich hab dann erfahren, dass der Borreliosebefund negativ war. Toll, was ist es dann?? Die TÄ meinte dass es nun wohl doch ne Gehirn-Geschichte sei. Wir hätten ja alles auspobiert.
Sie denkt es gibt nur zwei Möglichkeiten. Die eine ist, dass wir mit ihr in die MHH fahren, (Mediz.Hochschule Hannover) und sie da durchchecken lassen, incl. CT und Liquorentnahme (Gehirnflüssigkeit). Was kein kostengünstiger Spaß wäre, zumal man ja auch nicht weiß obs überhaupt was bringt, wenn man weiß
wie es heißt, man es aber wahrscheinlich doch nicht "reparieren" kann.
Termine für CT, Kernspin, .....etc...gibts da auch nicht auf die Schnelle, und ihr gehts ja nicht wirklcih gut...
Ach ist das alles schwierig.
Gut, die zweite Möglichkeit ist - ihr könnts euch sicher denken -
Sie meinte es wäre einfach gut sie zu erlösen, als ihr die ganzen Strapazen auf Zeit auch noch zuzumuten.
Wir haben ausgemacht dass wir jetzt noch bis morgen warten, vllt bringt das Antibiotikum über Nacht ja noch ein Wunder...
Ich hab schon lange nicht mehr so viel geheult, und jetzt hab ich Kopfweh vor lauter weinen....deswegen geh ich jetzt ins Bett. Morgen früh fahr ich wieder hin - und erwarte....ein Wunder!!!! *bettel*