Sani´s Garten

Guten Morgen Sani

Was du uns da erzählst, oh je das braucht wirklich kein Mensch!
Denke an Euch und drück feste die Daumen für den späteren Anruf in der Klinik!
Wünsche Dir natürlich von ganzem Herzen daß alles wieder gut wird und Du Deine ''ALTE LILLY'' wieder ganz schnelle zurückbekommst!

Beate hat recht, mit dem was sie Dir schrieb! befrage Dein Herz und Deinen Verstand und versuche aus den Antworten die goldene Mitte zu finden. dann wirst Du im richtigen Augenblick, eine richtige Entscheidung treffen!
Hoffe aber doch sehr für Dich daß diese nicht nötig ist!
 
  • Liebe Sani,

    hab's grad erst gelesen... wo steckst Du denn? Ich hoffe, mit Lilly geht es schon bergauf? Ich wünsche es ihr und Dir so sehr!!

    Ich drück Dich...
     
    Danke ihr Lieben alle,
    ja, der Satz trifft es auf den Punkt, man muss wirklich genau die Waage zwischen den beiden finden.

    Ich bin heute morgen schon um 8 in die Klinik gefahren. Habs nicht mehr ausgehalten. Sie hat sich sooo gefreut als sie mich gesehen hat. Ist mir ihrer Nase immer in mich reingekuschelt, hab mich zu ihr auf die Decke gesetzt, und dann kommt immer ihr Köpfchen zwischen meinen Arm und Oberkörper. Am liebsten in mich reinkriechen. Sie ist sooo süß.

    Da saß ich dann ne Weile, musste aber weiter weil ich um 9 nen Termin hatte.

    Sie war mit einem Strick an der Wand angebunden, damit sie nicht wegläuft und sich die Kanüle rauszieht, über die der Tropf läuft. Bin froh dass sie ne Decke auf dem Boden hat, und nciht so ne Gitterbox an der Wand.

    Fressen und Wasser, das da stand hat sie nciht angerührt. Noch nichtmal das Dosenfutter, das sie sonst zu Hause nur ganz selten bekommt, hat sie gegessen, und das will was heißen!:(

    Die TÄ war nicht da, hat aber später am Tel. gesagt, dass sie heute mit dem Labor tel. hat, und dass das Borrellien Ergebnis heute oder morgen kommt.

    Bisher hat das Antibiotikum ja noch nicht angeschlagen. Ich hoffe das geht gut aus...menno...:(

    Ich will keinen Gehirn-Befund, bitte nicht.

    Aber als mein Mann heute morgen mit der TA tel hat, war sie nicht sehr zuversichtlich.... Ich will gar nicht sagen was das bedeuten könnte...:(

    Ich hoffe ich komme heute nochmal dazu Lilly zu besuchen. Aber heute ist so ein wuseliger Tag, so ein Mist...
     
  • ...vielleicht ist es gar nicht so schlecht daß Du heute nicht groß Zeit, zum Nachdenken und Grübeln hast...
    Ich sitz hier,bin traurig über das was ich grade las!
    ...Och Sani,lass Dich mal virtuell knuddeln,hoffe weiterhin daß sich doch noch alles zum guten wendet,für Euere Lilly.
     
  • Egal welche Entscheidung in der nächsten Zeit von Euch abverlangt wird, ich empfinde es als gut, dass man sich seine Ängste hier vom Herzen schreiben kann, dass man mit seinen Nöten nicht ganz allein ist auch wenn keiner Euch bei den eigentlichen Entscheidungen helfen kann.
    Ich drück natürlich alle Daumen für Eure Lilly und hoffe mit Euch, dass alles gut ausgeht. Wenn bloß die sch... Warterei nicht immer wieder wäre. :(
     
    Ja Roselinchen, ich hatte nicht viel Zeit, aber egal wo ich war und was ich gemacht habe, kam doch mmer wieder der Gedanke an Lilly, dieses Ungewisse.

    Beate du hast das sehr schön ausgedrückt, danke.

    Ich bin heute nachmittag um 5 einfach noch mal zur Klinik gefahren um Lilly zu besuchen. Sie hat sich wieder riesig gefreut, liegt wohl sonst nur apathisch rum.

    Erst war ich total zuversichtlich und erleichtert, denn sie hat gefressen.
    Die TÄ meinte aber das komme vom Antibiotikum. Ich durfte mit Lilly spazierengehen. *freu* Dem war aber nicht so. Denn alle 2 m hat sie sich hingesetzt oder hingelegt. Sie hechelte ganz fürchterlich.

    Neben ihr gehen war gar nicht möglich. Lilly taumelte und wackelte, es war so schlimm mit anzusehen. Bin dann an der nächsten Ecke umgekehrt und wieder zurückgegangen.

    Vor der Klinik haben wir uns einfach auf den Boden in die Sonne gesetzt. Sie hat ihren Kopf auf meinen Schoß gelegt, und ich hab gewartet dass sich ihre Atmung wieder ein bissel beruhigt.

    Beim Reingehen kam dann eine Tierarzthelferin und hat gefragt wies war. Ich hab erzählt dass das Taumeln jetzt noch schlimmer ist als vorher. Sie meinte ich könne gleich noch eben mit der TÄ sprechen, der Laborbefund wäre da.

    Ich hab dann erfahren, dass der Borreliosebefund negativ war. Toll, was ist es dann?? Die TÄ meinte dass es nun wohl doch ne Gehirn-Geschichte sei. Wir hätten ja alles auspobiert.

    Sie denkt es gibt nur zwei Möglichkeiten. Die eine ist, dass wir mit ihr in die MHH fahren, (Mediz.Hochschule Hannover) und sie da durchchecken lassen, incl. CT und Liquorentnahme (Gehirnflüssigkeit). Was kein kostengünstiger Spaß wäre, zumal man ja auch nicht weiß obs überhaupt was bringt, wenn man weiß wie es heißt, man es aber wahrscheinlich doch nicht "reparieren" kann.

    Termine für CT, Kernspin, .....etc...gibts da auch nicht auf die Schnelle, und ihr gehts ja nicht wirklcih gut...

    Ach ist das alles schwierig. :(

    Gut, die zweite Möglichkeit ist - ihr könnts euch sicher denken -

    Sie meinte es wäre einfach gut sie zu erlösen, als ihr die ganzen Strapazen auf Zeit auch noch zuzumuten.

    Wir haben ausgemacht dass wir jetzt noch bis morgen warten, vllt bringt das Antibiotikum über Nacht ja noch ein Wunder...:(

    Ich hab schon lange nicht mehr so viel geheult, und jetzt hab ich Kopfweh vor lauter weinen....deswegen geh ich jetzt ins Bett. Morgen früh fahr ich wieder hin - und erwarte....ein Wunder!!!! *bettel*
     
  • Oh sani, das hört sich ja schlimm an. Ich kann das voll nachvollziehen! Ich hatte eine Katze, die zum einen blind war und dazu kam dann noch eine Art Schlaganfall. Sie ist auch nur noch rumgetaumelt und im Kreis gelaufen, hat überall hin gepieselt - nur kuscheln wollte sie immer noch.
    Ich bin dann schweren Herzens zur TÄ gefahren und sie hat gesagt, dass man das Tier erlösen sollte, auch wenn es schwer fällt, weil es für die Mieze kein (schönes) Leben mehr wäre.
    Das war 4 Wochen nach unserem Einzug hier. Wir haben die Miez dann unterm Apfelbaum begraben....
    Und ich lag aufm Sofa und hab mir Vorwürfe gemacht, dass ich meine Katze hab umbringen lassen. Das ist ein Sch....Gefühl.

    Wenn Du Dir aber vorstellst, dass Deine Lilly leiden muss, nur weil DU willst, dass sie lebt, ist das sicher auch kein gutes Gefühl. Man muss da echt im Sinne des Tieres handeln, und das ist verdammt schwer.

    Ich wünsche Dir, dass Dein erhofftes Wunder noch kommt und Du Deine Lilly wieder gesund mit nach Hause nehmen kannst.
    Wenn das Wunder ausbleibt, und Du den nötigen Schritt tun mußt, gib ihr einen schönen Platz in Deinem Garten.....

    Ganz lieben Gruß
    Bine
     
    Ich wollt eigentlich nichts mehr schreiben, weil es mir wie den anderen geht, Tränen in den Augen, Kloß im Hals ....

    Aber vielleicht ist es doch eine Alternative, die ich Dir hier aufzeige. Wir haben einen sehr lieben TA und als wir uns schweren Herzens entschließen mussten unserer Kelly das Leiden zu verkürzen, kam er zu uns nach Hause und hat sie hier in ihrer gewohnten Umgebung erlöst.

    Wenn der Weg also gegangen werden muss im Interesse des Tieres, vielleicht könnt ihr sie mit nach Hause nehmen und euer Tierarzt kommt zu Euch, so dass Ihr bei Lilly seid und sie diesen Weg in ihrer gewohnten Umgebung gehen kann. Ich wünsch Euch alle Kraft.
     
  • Oh je mir is ganz schlecht,das alles geht mir an die Nieren.
    Wie oft schimpf ich mit meinem, Uralten Kater,wenn er wieder nicht auf's Klo geht,oder von draußen rein kommt um dann im Haus sein Geschäft zu machen:mad: Mein TA sagte schon vor Jahren,Einschläfern:d
    Deswegen? Nein,deswegen,das kann ich nicht!Ab und an habe ich ne Wut und sage es so lapidar dahin, so nun reicht's mir!
    Gott, bewahre mich je vor dieser Entscheidung!

    Ach Sani,das alles ist sehr traurig,aber wer die Hoffnung schon aufgegeben hat,der hat schon verloren:(

    Wünsch Dir von ganzen Herzen die nötige Stärke und Weissheit,die für Euch beide richtige Entscheidung zu treffen.
    Dennoch wenn wir nicht an Wunder glauben,gibt es keine!
     
  • Hallo ihr Lieben,
    ich warte gerade auf den Rückruf der TÄ. Wenn es weiter so bleibt, werde ich nachher mit meinen Kindern hinfahren, um uns von Lilly zu verabschieden.

    Mal schauen was die TÄ sagt.

    Ich heule hier nur noch rum, und kann garnicht mehr aufhören. Ich hoffe ich hab euch jetzt nicht zu sehr belastet, und hab alte Erinnerungen zu doll raufbeschworen.



    Liebe Grüße,
    Sani
     
    Alte Erinnerungen wurden zwar wieder heraufbeschworen, aber nach der Zeit und dem Abstand den man zwischenzeitlich hat, kann man auch sagen, man hat sich richtig entschieden, auch wenn es sehr schwer gefallen ist. Und heute erinnert man sich auch sehr gern an die schönen Tage, die man mit dem Tier verbringen durfte.
     
    Liebe Sani,

    auch mich macht die Sache mit Deiner Lilly ganz traurig... was soll ich sagen... ich drück Dich und beide Daumen, dass es Lilly heute besser geht!!!


    Wenn nicht... ich finde Beate's Vorschlag sehr gut. Meine Eltern haben es auch so gemacht, als ihre Kira vom Krebsleiden erlöst werden musste. So konnte sie in gewohnter Umgebung, ihrem Zuhause, in den Armen meiner Mutter, einschlafen...
     
    Mein klitzekleines Wunder ist geschehen!

    Wir sind heute zu viert in die Klinik gefahren um uns von Lilly zu verabschieden, denn laut TÄ hat sich nichts geändert.

    Wir kommen da an, ich will Lilly rausholen auf den Hof, in die Sonne, und traue meinen Augen nicht: Sie läuft viel besser, taumelt nicht, hält den Kopf etwas höher als sonst.

    Erst dachte ich, jetzt spinne ich, das will ich so sehen, weil ich sie doch nicht hergeben will. Das bilde ich mir nur ein. - Bis mein Mann sagte "die läuft doch viel besser!". Ich hab mich so gefreut. :)

    Als die TÄ kam und fragte ob wirs hier draußen hinter uns bringen wollen, haben wir ihr das gezeigt. Sie fand es heute mittag auch viel besser als zuvor. Wir wollten noch zwei Tage warten. Mein Mann fragte obs nicht gut wäre mit Cortison versuchsweise weiter zu behandeln. Sie sagte dass sie das schon mache, seit sie von dem negativen Borrelienbefund gewusst hat.:)

    Anscheinend zeigt das Cortison Wirkung. Wir haben sie mit nach Hause genommen (also Lilly), der Zugang liegt noch, sie bekommt von uns jetzt das Antibiotikum und das Prednisolon (Cortison) i.v. gespritzt, also über den Zugang.

    So lange sie frisst und trinkt braucht sie keine Infusion mehr. Eben hat sie gefressen. (Ich hab Katzendossenfutter unters Trockenfutter gemischt;):D )

    Und getrunken hat sie auch schon ganz viel.

    Hoffentlich gehts jetzt weiter bergauf.



    Sie liegt noch viel, aber sonst ist alles viel besser, noch nicht gut, aber besser.:)

    Hoffe ich hab jetzt alles erzählt, bin so aus dem Häuschen...:):):)
     
    Was habe ich geschrieben,bevor ich das Haus verlies'!

    Wenn wir nicht an Wunder glauben ,gibt es keine!

    Mei', das freut mich nun sehr für Euch alle,weiterhin, sind alle guten Gedanken bei Euch daß sich alles ,doch noch zum Guten wendet;)
     
    Ich hatte so eine Angst hier herein zu schauen und bin jetzt sooooo glücklich, ich freu mich total und kann mal tief durchatmen. Super, sie wird so glücklich sein heute zuhause schlafen zu können. Hach ist das schön.
     
    Hi Sani,

    das sind ja tolle Nachrichten! Da freu ich mich total für Dich! Ich hoffe, dass es nun wirklich wieder bergauf geht und Lilly wieder die alte wird....

    Du informierst uns doch weiterhin, wie es ihr geht....???

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Zurück
    Oben Unten