AW: [SammelBestellung] Asimina Triloba / Indianerbanane / Paw Paw
Mag sein, wobei mir wirklich belastbare Aussagen zu den Reifezeitpunkten noch nicht untergekommen sind. Jeder Reifezeitpunkt zwischen Mitte September bis Ende Oktober wird irgendwo auf der Welt schon zutreffend sein.
Dafür habe ich in Bezug auf die Sunflower schon häufiger gelesen, dass eine zuverlässige Selbstfertilität nicht gegeben sei. Zwar werden zunächst Fruchtcluster gebildet, die aber überdurchschnittlich häufig abgestoßen werden. Auch diese Infos habe ich allerdings nur in Foren gelesen. Soweit ich weiß, gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse zur Selbstfertilität einzelner Sorten (auch nicht bei der Prima).
Sunflower ist eine der ursprünglich am weitesten nördlich selektierten Sorten und wahrscheinlich deshalb mit der Reife "spät dran".
Das war auch der Grund, warum ich mir diese Sorte zunächst nicht zugelegt habe. Wie Du an meiner Liste oben siehst, will ich es nun aber auch auf einen Versuch ankommen lassen...
Mag sein, wobei mir wirklich belastbare Aussagen zu den Reifezeitpunkten noch nicht untergekommen sind. Jeder Reifezeitpunkt zwischen Mitte September bis Ende Oktober wird irgendwo auf der Welt schon zutreffend sein.
Dafür habe ich in Bezug auf die Sunflower schon häufiger gelesen, dass eine zuverlässige Selbstfertilität nicht gegeben sei. Zwar werden zunächst Fruchtcluster gebildet, die aber überdurchschnittlich häufig abgestoßen werden. Auch diese Infos habe ich allerdings nur in Foren gelesen. Soweit ich weiß, gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse zur Selbstfertilität einzelner Sorten (auch nicht bei der Prima).
Sunflower ist eine der ursprünglich am weitesten nördlich selektierten Sorten und wahrscheinlich deshalb mit der Reife "spät dran".
Das war auch der Grund, warum ich mir diese Sorte zunächst nicht zugelegt habe. Wie Du an meiner Liste oben siehst, will ich es nun aber auch auf einen Versuch ankommen lassen...