[SammelBestellung] Asimina Triloba / Indianerbanane / Paw Paw

Meine Prima habe ich letztes Frühjahr gesetzt und habe damals im ersten Standjahr mit dem Pinsel nachgeholfen. Leider sind die 3 Fruchtansätze abgefallen oder abgepickt worden und lagen zerteilt am Boden.Da die kleinen Fruchtansätze aussehen wie Raupen, gehe ich davon aus, dass letztes Jahr ein Vogel am Werk war....

Dieses Jahr hab ich den richtigen Pinselzeitpunkt leider verpasst. Ich muss aber in den nächsten Tagen mal schauen ob sich was ergibt. 80% der Blütenblätter sind bei mir noch am Baum und daher sehe ich noch nicht ob sich was bildet. Werde den kleinen Baum dann aber auf jedenfall mit Maschendraht vor Vöglen schützen und ihm etwas Schatten spendieren (falls dann mal der Sommer kommt).
 
  • gerade habe ich bei Baldur-Garten einen Gutschein-Code gesehen, der 30% Rabatt auf ein Produkt eurer Wahl gewährt... auf die recht teure Asimina Triloba angewandt, kann man also eine günstige Pflanze bekommen...

    ...eigentlich habe ich ja genug Pflanzen, aber eine Überlegung ist es wert.

    Gutschein BAGA11 (gültig bis 18.10.2013 Mindestbestellwert 25€)
     
    Hallo, ich hätte da mal eine Frage wegen dem Wuchs. Kann man die Paw Paw wenn sie denn mal größer ist (so 10 Jahre) auch immer mal ein bißchen schneiden, oder ist das eher schlecht. Da wo ich sie gerne hätte sollte sie nicht höher als 3-4 Meter und die Krone auch nicht breiter als 3 Meter werden. Habt ihr da schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank
     
  • Moin, eigene praktische Erfahrungen habe ich bei meinen kleinen Pflanzen noch nicht. Habe aber über praktische Erfahrungen anderer viel gelesen. Der Schnitt sollte unproblematisch sein. Die Bäume für die Reisergewinnung werden sogar relativ kurz geschnitten, um starken Neutrieb zu provozieren. Dies tun sie dann auch brav. Es heißt nur, dass die Pawpaw nicht zwingend geschnitten werden muss, da sie von Natur aus gefällig wächst. Ein Schnitt sei aber problemlos möglich.

    Je nach Individuum und Standort wird sie Deine Platzverhältnisse aber auch ungeschnitten nicht oder nur knapp überschreiten. Es gibt aber auch sehr große Individuen. Stehen sie vollsonnig, sollen sie kompakter bleiben.
     
  • Hallo Carot,

    vielen Dank für die Info, bin immer noch am Überlegen. Da wo ich sie gerne hin pflanzen würde hätte sie bis nachmittag Sonne. Also Südostseite. Naja, ich hab ja noch Zeit bis zum Frühling. Da kann ich jetzt auch mal beobachten wie lange die Sonne dort hinscheint. Dann werde ich mir eine bestellen.

    LG Katze
     
    Ich weiß, der Thread ist alt, aber ich möchte an dieser Stelle mal darauf hinweisen, dass Zdenek Cernoch offensichtlich nicht zuverlässig ist. Ich habe vor längerer Zeit (über zwei Monate?) diverse Pflanzen bei ihm bestellt. Anfänglich lief die Kommunikation gut (er spricht selber auch Englisch). Er wollte die Pflanzen selber ausliefern. Dann wurde das geändert, plötzlich nur noch kleinere Pflanzen verfügbar, nicht mehr dieselben Sorten, wie bestellt, nur per GLS, usw. Trotzdem Geld überwiesen. Dann sollte der liebe Bruder die Sachen verschicken, weil der liebe Zdenek Cernoch ja sooo beschäftigt mit dem ganzen Ausliefern von Pflanzen quer durch Südeuropa sei, nur leider grad keine Zeit für meine Bestellung hat.

    Aktueller Stand: Verkäufer meldet sich nicht und freut sich offensichtlich über jemanden, der so blöd war, über 450 Euro für nichts zu bezahlen. Nach Ostern werde ich Strafanzeige erstatten. Keine Ahnung, ob sowas was bringt...
     
  • Zurück
    Oben Unten