Samenwichteln Runde 2023/2024 Kommunikation

Guten Morgen an Alle,
Ich bin wieder da. Wenn auch noch von einem Infekt angeschlagen.
Es geht mir inzwischen wieder besser aber der Aufbau meines offensichtlich angeschlagenen Immunsystems gestaltete sich länger als von mir gewünscht.
Ein Besuch auf einem Konzert meiner Freunde und Lieblinge der "Kapelle HISS" Freitag vor einer Woche in Berlin riss mich gleich wieder gesundheitlich runter. Wo ich mich doch soo sehr über das Geschenk von Berliner Freunden zu meinem 70. Geburtstag gefreut hatte. (Ja ich bin inzwischen uralt....)

Vielen Vielen Dank euch Allen für die "Anteilnahme" an meinen gesundheitlichen Problemen. Welche mich auch mental stark belastet haben.
Besonders danke ich @Tubi für ihren Anruf. Welcher mir zeigte dass ich im hausgarten.net nicht vergessen wurde.
Inzwischen bin ich wieder in der Lage Interesse an meinem Saatgutbestand und einer Anbauplanung zu finden

Ganz liebe Grüße

Karl
 
  • Ich bin so erleichtert, von dir zu hören, lieber @schwäble! :paar:
    Ja, das Genesen kann mitunter eine sehr langwierige, zermürbende Angelegenheit sein :traurig: ich wünsche dir von Herzen, dass es jetzt wieder bergauf geht!
    Ich freue mich so sehr, dass du "zurück" bist. Einen guten Start in die neue Gartensaison/Anbauplanung! :paar:
     
  • Guten Morgen @schwäble,
    schön, dass es dir wieder etwas besser geht und ich freue mich, dich wieder hier zu lesen. Im Alter muss man mit seinen Kräften Haushalten, das merke ich auch ab und zu.
    Du hast einen runden Geburtstag gehabt, nachträglich alles Gute 💐
    Ich wünsche dir, dass es weiterhin bergauf geht.
     
  • Oh, schön dass Du Dich wieder meldest @schwäble! 😀
    Wir haben uns hier alle große Sorgen gemacht und sind jetzt sehr erleichtert dass es Dir besser geht. Gesundheit ist wirklich das allerwichtigste.
     
  • Ein grosser Dank an das Forum dass ihr das Paket trotz aller Widernisse "gemanagt" habt!
    Das spricht für unsere Community.

    Um überhaupt wieder einen Überblick (besser wohl Durchblick?) über meine Bestände zu erhalten werde mich dieser Tage erst einmal an das Katalogisieren machen müssen. Parallel dazu habe ich mir vorgenommen alle Sorten welche ich gerne anbauen würde in eine sparate Anbauliste einzupflegen. Daraus ergibt sich dann die deutlich schwierigere Aufgabe aus dieser Datei auf eine machbare Anzahl für 2024 zu selektieren.
     
    Das war im Samenpaket. Einzelne Samen die im Paket rumlagen. Ich habe sie draußen in einen Topf geschmissen und jetzt frage ich mich doch was ich da wohl gesät habe 😬
    image.jpg

    Auf jeden Fall gut keimfähiges Saatgut 😄
    Das mit den Breiten Keimblättern (wie Schmetterlingsflügel) sieht nach Kohl aus aber was können die Grashalme mit dem rötlichen Schaft sein? Erkennt jemand zufällig was das ist? Zu blöd, dass ich nicht vorher ein Foto der Samen gemacht habe.
     
  • Es könnte auch was Zwiebeliges sein oder Richrung Schnittlauch...?
    Du kannst ja mal ne Halmspitze probieren, alles Zwiebelige solltest Du am Geschmack erkennen

    LG Conya
     
  • Hallo @Conya , ich glaube es ist wirklich Katzengras. Die Halme sind nicht rund wie bei Zwiebelpflanzen, sondern platt. Ich habe mal eine Spitze abgezupft und dran gerochen, kein Geruch. Ist nicht schlimm, waren ja nur die Krümel die sich unten im Paket angesammelt hatten. Das Gras rupfe ich aus, das bekommen meine Regenwürmer 🪱 und dann schaue ich mal was da sonst noch so wächst. Ist irgendwie witzig, weil es ja alles irgend etwas blumiges, gemüsiges oder kräuterriges sein müsste und nicht das normale Unkraut das sonst hier so aufgeht.
     
  • Zurück
    Oben Unten