Samenwichteln Neue Runde 2020/2021 Kommunikation

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2.652
Ort
im Osten Deutschlands
Hallole,
Der Startschuss zur Samenwichtelrunde 2020/2021 wird wohl schon sehnsüchtig erwartet.
Hier ist er.....

Als Starttermin habe ich einen Tag zwischen dem 26.10.2020 und dem 30.10.2020 ins Auge gefasst; Anmeldeschluss ist der Sonntag 25.10.2020.
Wer sich später anmeldet wird ans Ende von einem der beiden Pakete gesetzt.


Die Teilnehmer ergänze ich unter
.

laufend.

Die Verfahrensweise ist ganz simpel:
Es gibt 2 Samenwichtelpakete welche in einer von mir, in der Reihenfolge der Anmeldungen, festgelegten Reihenfolge ihre Runden drehen. Nach Ende der jeweiligen Runde erhalten die bisherigen Teilnehmer des Samenwichtelpakets No.1 in derselben Reihenfolge auch das Samenwichtelpaket No.2; und umgekehrt. Durch die unterschiedlichen Inhalte sollte für jeden einzelnen Teilnehmer der Erhalt beider Pakete von Interesse sein.
Der jeweilige Inhalt der beiden Startpakete wird aus den Inhalten der beiden Pakete aus der Runde 2019/2020 sowie aus von mir hinzugefügtem Saatgut (eigenes sowie mir zugegangenes) bestehen.
Für ausländische Teilnehmer wird sich analog der vorigen Runde sicherlich eine Lösung finden. Also traut Euch bitte!

Wer sich nicht beteiligen aber Saatgut beitragen will kann dieses mir zukommen lassen. Adresse gibt es per PN.

s'schwäble
 
  • Anmeldungen bitte ausschliesslich per PN mit vollständiger Adresse an mich!
    Da ich dieses Jahr etwas ausprobieren will ist mir die Postleitzahl ganz wichtig.
    Denn das Paket No. 1 wird in seiner Gruppe beim Teilnehmer mit der niedrigsten Postleitzahl starten und beim Teilnehmer mit der höchsten Postleitzahl enden.
    Das Paket No. 2 wird in seiner Gruppe beimTeilnehmer mit der höchsten Postleitzahl starten und beim Teilnehmer mit der niedrigsten Postleitzahl enden.

    Und in der Rückrunde umgekehrt.
     
    Hallo Schwäble,
    ich bin dabei🤩
    Lustig, dass sich meine Nachfrage bei Dir quasi mit Deiner „Eröffnung hier“ überschnitten hat.
    Adresse kommt per PN.
    Hoffentlich machen viele mit!
    Ganz viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Bin dabei, allerdings kann ich nix aus Italien mitbringen, da ich das ganze Jahr noch nicht einmal im Urlaub wegfahren bin.
    Genau wie hier auch (doch, wir waren in Bremerhaven im Urlaub: meine Mama besuchen und einfach mal weg von zu Hause :D ).
    Es war tatsächlich noch die Überlegung da, vielleicht in den Herbstferien an den Lago zu fahren.
    Aber nach aktuellem Stand lassen wir das doch lieber.
    Das Risiko, der sehr reduzierte Markt in Luino, die Schweizer Vignette für nur einen Ausflug.... - muss nicht sein.

    Dann gibt es eben evt. mal nur eine verkleinerte Auswahl. Spannend wird es trotzdem werden.
    Und falls der PC von @schwäble nicht durchhält: ich stehe als Aus-/Nothilfe gerne wieder zur Verfügung:D
    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Das Paket wäre dann ruckzuck wieder zurück. Schade! Ich werde auch noch ein paar Sachen aus meinem Lager hineintun. Wer will kann auch über mein Tomatenarchiv schauen und ein paar Körnchen bestellen. Ich kann von einigen Sorten ein bißchen abgeben. Mehr geht nicht . Urlaub in Italien fällt auch im diesem Herbst aus.
     
    Da schreit eine Stimme bei mir im Hinterkopf: "Nein, nicht anmelden! Die hälfte wird bei dir eh nix! Genügend Samen hast auch noch! Du wolltest nächstes Jahr reduzieren!"
    Anmeldung ist aber trozdem raus :ROFLMAO:
     
  • Hallole,
    Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht alle bisher nicht für diese Runde angemeldetenTeilnehmer an rückliegenden Wichtelpaketen bis 2016/2017 rauszusuchen und per PN anzuschreiben. Es sind deren 14 Stück an der Zahl.
    Keine User mehr scheinen zu sein:
    + Mr. P
    + (>Tiarella<)
    + Silvaner
     
    Schwäble, das ist total lieb und ich sehe auch, wieviel Arbeit du da hineinsteckst. Ich habe immer noch nicht alle Tomatensorten, die ich beim Tauschpaket rausgenommen habe (müsste 2017/2018 gewesen sein) ausgesät.
    Das wäre unsinnig, wenn ich noch mehr Sorten horten und nicht erst einmal ausprobieren würde, was ich schon bei mir liegen habe. Deshalb werde ich bei dieser Runde wieder nicht dabei sein.
     
    Hallöchen liebe Mitwichtler.

    Ich vin gerade dabei mein Spendensaatgut zu verpacken.

    Gibt es in den einzelnen Kategorien, oder vielleicht übergreifend eine Tüte für neues Saatgut?
    Das fänd ich eigendlich sehr gut, wenn ihr versteht, was ich meine...
     
  • Zurück
    Oben Unten