Samenstände von Blüten

Diese Artischocke brütet ihre Nachkommen gleich mal selbst aus. :grins:

P1050788.JPG

Ebenso diese Karde:

P1050792.JPG

Die Distel ist leider unscharf geworden.

P1050790.JPG

Ich hatte letztes Jahr mal eine Schönmalven-Samenkapsel, die das auch konnte. Leider auch unscharf:

CIMG3697.JPG

Fasziniert:
Billa
 
  • Hallo, sehr hübsch die Arbeit mit den "Samen".
    Ich bastle gerne mit Bucheckern, Eicheln usw.....
    LG

    Hier mal Jungfer im Grünen
     

    Anhänge

    • Kapsel jungfer einzeln.jpg
      Kapsel jungfer einzeln.jpg
      100,3 KB · Aufrufe: 137
  • Was genau das ist, weiß ich nicht. Hat jedenfalls gelb geblüht und wurde von den Vögeln am Futterhaus gesät. Gibt's so kleine Sonnenblumen?

    smnstnd (5).jpg

    (Ähm ... ich hab das doch nicht etwa schon gepostet? Hab grad so ein unscharfes déjà vu ... :confused:)
     
  • Dem schließ ich mich doch sofort mal an! :)Ballonblume und Staudenclematis und Bertramsgarbe faszinieren mich am meisten. Vielleicht doch eine ganz schlechte Angewohnheit von mir, alles Verblühte immer abzuschnippeln ...
     
    Leider hab ich meine Samenkapselnbilder gelöscht :rolleyes:

    Ausser vielleicht Sonnenblumen

    Sonnenblumenfutter.jpg
     
    Endlich ist der Winterlingsamen reif. Einige Winterlinge haben die Mäuse geholt, und ein verbleibender hat Samen angesetzt. Hab ich auf eine Fläche gestreut, die in einem Drahtnetz steckt. Hoffentlich keimt er auch!

    P1340556.JPG
     
    Wie toll, eure Bilder!!!!

    Ich kann euch welche (Samen) von Kamelien zeigen...

    Copy of Kamelienssamen.jpg

    Kia ora
     
    Danke Rosabel

    Billa siehste,
    nun weißt du, (genau wie bei deiner Gelenkblume)
    woher die Blume ihren Namen hat.


    Die Feuerwanzen mitsammt ihrem Nachwuchs
    machen sich über den Samen der Moschusmalve her.


    DSC_9810.jpg DSC_9799.jpg
     




    habe dieses jahr ganz viele
    und hoffe euch die zeigen zu können
    versuche es schon seit tagen und nun wird es wohl klappen













     

    Anhänge

    • IMG_2791.jpg
      IMG_2791.jpg
      643,3 KB · Aufrufe: 180
    • IMG_2785.jpg
      IMG_2785.jpg
      612,3 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_2794.jpg
      IMG_2794.jpg
      609,7 KB · Aufrufe: 168
    leider nein


    voriges jahr hatte ich zwei bohnen
    die hat ein fachmann bekommen der sehr viel alleine zieht
    aber entweder ist nichts passiert oder er hat es nicht versucht oder sogar vergessen
    dieses jahr habe ich schon bestellungen - mal sehen


    ich bin ja der absolute neuling aber anscheinend mit grünem daumen
    ich werde es versuchen







     
    Liebe Mods und Modistinnen,

    könntet ihr diesen Thread in die Fotoecke verschieben, bittschön?

    Musste nämlich wieder lange danach suchen ... zu lange!

    Wollte doch mal wieder ein paar Bilderchen beisteuern ... ist ja Herbst und da flutscht einiges Seltsames oder Hübsches durch den Vorgarten ...

    hrbst16 (29).jpg
    ... zB diese explodierten Mini-Sofakissen. Die gibt's erstmals bei mir, und ich freu mich wie Jeck, find die Samenstände fast besser als die Blüten der Herbstanemone. ;)

    hrbst16 (31).jpg
    Die Lunaria annua hab ich auch zum erstenmal beim sich-Aussäen erwischt. Bislang kannte ich nur die Silbertaler aus dem Fühherbst, wo man noch keine Samenkörner in den flachen Silberlingen sieht. Aber jetzt!


    hrbst16 (33).jpg
    Von der Prachtscharte (Liatris spicata) ist wenig Pracht übriggeblieben, aber doch viel Kleinfaszination! Alles voller Sternchen ...
     
    Moni, was ist das auf deinem ersten Bild? Kommt mir sooo bekannt vor, aber mir fällt's nicht ein! :d

    Guiseppe schrieb:
    Die Herbstanemone taufte mein Enkel um in "Baumwollpflanze".:smile:


    Und wie alt ist das Bürschlein, um so schlau daherzuplappern? :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, inzwischen erwachsen
    und ich hoffe, er ist schlauer,
    damals war er in der ersten oder zweiten Schulklasse,
    als er uns erzählte, bei uns wachse Baumwolle im Garten. :grins:

    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :grins::grins:
    kann nur vermuten, daß dies Zierlauch ist.

    DSCF8017 (2).JPG
    Grüße Guiseppe
     
    Die Dipsacus fullonum - Wilde Karde ist auch eine Heilpflanze. Sie fällt vor allem im Herbst am Wegesrand auf.

    2016-10-14-9806 - Kopie.jpg
     
    Jetzt kann's hier auch mal wieder weitergehen, wie schön! :DDanke. :pa:



    Nicht alle Rosen machen Hagebutten, manche sahen gestern bei mir so aus:

    2018smn01.jpg
    Kletterrose Twist (hat als einzige auch noch Blüten)

    2018smn02.JPG
    Gloria Dei

    2018smn03.jpg
    Brother Cadfael
     
    Rosabel, du fragstest doch, ob ich nicht auch etwas für diesen Thread hätte.

    Klar habe ich einige Bilder im Fundus - nur komme ich immer noch nicht wieder an alle schon hochgeladenen Bilder dran. Ich hoffe, dass die Umstellung der Forensoftware endlich bald über die Bühne geht und ich dann wieder auf mehrere Seiten Bilder zugreifen kann. Bis dahin sind dies die Bilder, die ich gefunden habe:

    Waldrebe von gestern:

    P1080543Waldrebe.jpg

    Sonnenblume von 2015(?)

    P1040649.jpg

    und bei diesem beschneiten Samenstand weiß ich nicht mal was oder von wann er ist. :rolleyes:

    P1040998.jpg
     
    Ich freu mich auch, dass dieser Thread jetzt in der Fotoecke ist. :eek::D
    Samenstände aktuell aus dem Garten:

    Edeldistel Edeldistel2.jpg

    Efeu Efeu.jpg

    und Johanniskraut Johanniskraut.jpg
     
    Deine Sonnenblume überrascht mich jetzt mächtig, Pyro! Da ich noch nie selbst welche im Garten hatte, ist mir dieser Anblick völlig unbekannt - ich hätte nicht geraten, was das ist! :d

    Genauso geht's mir mit deinem Efeu, Orangina. Auch noch nie gesehen! :d
     
    Das ist glaube ich Ballonblume ... ich fand sie jedenfalls an der Stelle, wo eine wächst, aber sie lagen am Boden wie abgeschnitten, ohne Zusammenhang mit irgend einem Gewächs. Es wundert mich, wie blau die sind. :d


    2018smn04.jpg
     
    Christrose - Helleborus
    Prallkörper auch genannt
     

    Anhänge

    • helleborus%25204%2520kapseln.jpg
      helleborus%25204%2520kapseln.jpg
      237,8 KB · Aufrufe: 85
    • helleborus kapsel.jpg
      helleborus kapsel.jpg
      147,3 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Fotowettbewerb Monat September - "Samenstände" Archiv 42
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11
    R Winterhärte von Currykraut Gartenpflanzen 4
    J Aloe Vera von Fensterbank gefallen Tropische Pflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten