Samen-Wichteln

Hallole,
Wenn auch die anderen Interessierten so denken will ich das gerne tun.

Sollte es keine Gegenstimmen aus dem Kreis der Interessierten geben würde ich dann Green Gremlin per PN bitten, mir das dort lagernde Paket zuzusenden. Und gleichzeitig die interessierten User bitten, hier definitiv ihre Teilnahme anzumelden. Ihr solltet mir aber einige Tage Zeit geben den Inhalt neu zu sortieren.
In einem anderen Forum hat man sich darauf geeinigt, die älteren Samen (älter würde ich als bis Erntejahr 2014 definieren) gekennzeichnet in separate Tüten zu packen.

Grüssle

s'schwäble
 
  • Ich bin für schwäble als Organisatio.

    Wenn es ein paket mit mehr Gemüse / Bohnen samen gibt würde ich mich dafür anmelden.
    Ich nehm gleich vorweg das ich rund um den Februar wohl sehr beschäftig sein werde und vorher rechtzeitig benachrichtigt werden müsste :-)
     
  • Ein Paket lagert bei mir, wohin ich es schicke ist mir egal, gern auch an den ersten Teilnehmer.

    Wo steckt das zweite Paket?

    Aus den Erfahrungen des letzten Durchgangs würde ich folgende Ergänzungen vorschlagen:

    1. Das Paket muss innerhalb von x (vielleicht fünf? ) Tagen weitergeschickt werden.

    2. Das Paket muss versichert verschickt werden (Sendungsnummer bekommen der Empfänger UND der Organisator)

    3. Das Paket muss in einem ordentlich sortierten Zustand weiter geschickt werden (ich möchte mich jetzt nicht genauer darüber äußern in welchem Zustand es hier angekommen ist)

    4. Kulinarische Beigaben sind eine liebe Idee, das Paket sollte aber nicht dazu dienen, seine seit über einem Jahr abgelaufenen Süßigkeiten zu entsorgen... (und nein, das kommt nicht daher, dass sie so lange im Paket lagen)

    Sinnvoll fände ich es außerdem, wenn jeder selbst die Übersichtsliste innerhalb des Threads aktualisieren würde.
    Es gab letztes Mal sehr viele Fragen, wer wann dran sei.
    Außerdem musste immer hin und her PNt werden um die Übersicht zu ergänzen.
    Wenn es einen einzigen Thread zum aktuellen Wichteln gäbe, am Anfang die Liste der Reihenfolge, dann könnte jeder den Stand durch kopieren ergänzen.

    Beispiel:
    1. A...
    2. B...
    3. C...

    A hat das Paket bekommen und kopiert dann die Liste und ergänzt :
    1. A... erhalten am 3.12. , weitergeschickt am 6.12.
    2. B...
    3. C...

    Wenn das Paket bei B ist kopiert B die Liste...

    So steht immer der aktuelle Stand im letzten Post des Threads


    So, das war jetzt lang, das wären halt Ergänzungen die ich nach den Problemchen des letzten Durchgangs sinnvoll fände.
     
  • Hallole,
    Danke für das Vertrauen!
    Ich habe Green Gremlin und Heiter per PN wegen der beiden Pakete angeschrieben. Ich würde die beiden Pakete sichten und sortieren sodass beim Start 2 gleichwertige Pakete unterwegs sind. Mit "gleichwertige" will ich ausdrücken, dass es eine ausgewogene Verteilung der Arten in den beiden Paketen gibt. Nicht dass in einem Paket zum Beispiel jede Menge Bohnen sind; im anderen fast gar Keine. Alle Samen ab Erntejahr 2014 und älter werden getrennt nach Arten, deutlich als Solche beschriftet und in separate Tütchen in die beiden Pakete gepackt. Was bedeutet, dass es durchaus von jeder Art 2 Tüten geben könnte.

    Als Starttermin dachte ich spätestens an den 15.12.2016; vorausgesetzt die Pakete gehen mir zeitnah (d.h. spätestens Ende November 2016) zu.

    s'schwäble
     
    schwäble,

    wenn du beide Pakete gleich packen willst, brauch man sich ja nur noch für eins anmelden. :rolleyes:
     
  • Green Gremlin´s organisatorische Vorschlägen kann ich im Grossen und Ganzen nur zustimmen.

    Zu ihrem Punkt 1. schlage ich vor, dass das Paket spätestens am 3.Tag nach Erhalt weiterzusenden ist.

    ZUSATZ ZU DEN REGELN:
    + Jeder holt sich RECHTZEITIG per PN die Adresse des nächsten Empfängers.
    + Der nächste Empfänger + Ich als Organisator erhalten jeweils eine PN mit der Trackingnummer.
    + Ich veröffentliche die Regeln nochmals im ersten Beitrag des entsprechenden Threads.

    Ausserdem ist mein Vorschlag dass es 2 Threads geben sollte.
    Den einen Thread AUSSCHLIESSLICH für die Paketstationen; den Anderen für eure Kommentare zum Paket. Damit dürfte es für die Frage nach dem aktuellen Aufenthaltsort des jeweiligen Pakets übersichtlicher sein. Und dort sollte dann nur ich als Organisator den jeweiligen Aufenthaltsort eintragen dürfen.

    s'schwäble
     
  • Hallole Christa,
    Ich teile deine Ansicht absolut nicht!!!!!

    Ich will doch nur zum Start die Arten (z.B. Möhren)) in etwa gleich gewichten; auf keine Fall die Sorten . Schon nach dem ersten Empfänger wird es doch, je nachdem was Dieser entnimmt und dazupackt, schon ganz Anders aussehen. Und dies ändert sich mit jedem Empfänger immer mehr.
    Sodass Jedes der beiden Pakete im Laufe der Runde immer mehr zum Unikum wird.

    s'schwäble



    schwäble,

    wenn du beide Pakete gleich packen willst, brauch man sich ja nur noch für eins anmelden. :rolleyes:
     
    Wenn das Paket nach nur drei Tagen weiter muss, könnt ihr mich wieder streichen. Da ich mitten in der Pampa wohne, keinen Führerschein habe und immer auf andere angewiesen bin, könnte ich das Paket wohl kaum fristgerecht weiterschicken. :(
     
    Hallole,
    Also an dieser Regelung soll es keinesfalls scheitern.
    Dann schlage ich folgende Änderung des entsprechenden Punktes vor:
    + Das Paket ist spätestens 5 Tage nach dessen Erhalt wieder weiterzusenden.

    Grüssle

    s'schwäble
     
    Können wir nicht einfach eine Woche draus machen? Wegen dem Wochende? Bei fünf Tagen käme einem das sonst vielleicht dazwischen. Ich denke, die meisten werden das Paket doch eh schnellstmöglich weiterschicken.

    Ich bräuchte ja auch nur eine Woche, wenn ich das Paket am Donnerstag/Freitag bekäme, da wir immer donnerstags einkaufen fahren (ist leider der einzige Tag, an dem mein Schwager Zeit hat). Wenn ich das Paket z.B. am Mittwoch bekäme, würde ich es gleich donnerstags wieder auf die Reise schicken.
     
    Also,
    fünf Tage finde ich sehr gut.
    Bei Tiarella sollte man dann die Ausnahme machen, daß sie das Päckchen auf jeden Fall den folgenen Donnerstag weiterschicken muß.
     
    Hallole,
    Ich hatte Green Gremlin und Heiter via PN angeschrieben dass sie die in ihrem Besitz befindlichen Pakete an mich senden mögen.
    Bisher sind die beiden Wichtelpakete nicht bei mir eingegangen.
    Green Gremlin hat meine PN aber bereits gelesen; Heiter noch nicht. Da ich feststellte dass Heiter seit 12.09.2016 nicht mehr hier im Forum online war habe ich ihr heute eine Mail geschrieben.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Grüssle aus der kalten sächsischen Lausitz
    s'schwäble
     
    Was haltet Ihr davon für die neue Runde 2016/2017 ein eigenes Thema aufzumachen? Ich denke dass dies übersichtlicher wäre.
    Durchaus mit einem Link zum bisherigen Thema.

    s'schwäble
     
  • Zurück
    Oben Unten