Danke Kathi, mir geht es soweit gut - nur meine Pflanzen haben gelitten. Aber einige müssen sowieso langsam weichen.
Das mit dem frankiertem Paketschein habe ich ja nur vorgeschlagen, falls ich nur Samen habe, die schon zu Hauf drin sind. Hatte ja größtenteils nur Tomaten und Paprikas einschließlich Chilis.
@Alle: Wenn man den Paketschein im Internet bei DHL kauft und selber ausdruckt, kostet es nur 4,90 EUR (Paket bis 2 kg inkl. Haftung/Transportversicherung und Sendungsverfolgung) man braucht allerdings einen Drucker und Kreditkarte oder Paypal. Ich bezahle immer mit Paypal, dann kann ich im Ernstfall zurückbuchen lassen. Der Schein aus dem Internet hat auch den Vorteil, dass man zu Hause schon alles vorbereiten kann und das Paket dann nur noch bei der Post abgibt. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man es auch bequem zur Packstation bringen oder bei der Post ins Paketfach legen.
Da fällt mir grad ein - ich habe ja letztes Jahr von vielen hier aus dem Forum Samen bekommen. Es waren so viele, dass ich nicht alle aussäen konnte. Darf ich diese auch mit ins Päckchen legen? Es könnte ja sein, dass sie jemand anders gebrauchen kann?