Samen von Hornveilchen - bekomm ich die noch in diesem Jahr zum Blühen?

Die wilden Veilchen säh ich immer jetzt aus, das sind Kaltkeimer weiß nicht ob das Hornveilchen auch dazu zählt.
So haben sie die Chance im laufe des Jahres eine schöne Blattrosette zu bekommen, manchmal blühen sie dann schon im Herbst und kommen auch gut durch den Winter.
Teil das Tütchen doch auf, eine Portion jetzt ,eine im Herbst, dann siehst Du was besser bei dir klappt.
 
  • Die lila Hornveilchen mit dem gelben Auge hatte ich auch schon mal, allerdings Gekaufte. Die sind wirklich sehr schön!

    Hätte ich Samen, würde ich den jetzt (oder nächste Woche, da wirds wärmer) sähen. ;)
    Ich vermute mal, dass die spätestens im Juni blühen.

    Ich hab mir kürzlich 2 Hornveilchen gekauft. Davon werd ich mir Samen nehmen und diesen einmal im Herbst und einmal im nächsten Frühjahr aussähen.
    Ich lass mich mal überraschen :)
     
    Doch wenn es bei dir so gut funktioniert, sollte ich es wohl noch einmal probieren. :rolleyes:

    Probier`s unbedingt mal aus, Naase - hast doch nix zu verlieren. Die Pflänzchen sind sofort nach dem Foto wieder mit Schnee zugedeckt worden. ;)

    @Tina und Naase: Der Tipp von Stupsi ist gut. Sät eine Hälfte jetzt bald und die andere Hälfte im Herbst. Hier noch ein Bild von Stiefmütterchen die ich im Herbst 11 ins Gemüsebeet gesät habe und im Frühjahr 12 in den Balkonkasten gesetzt habe.
    In mein Gemüsebeet kommt im Herbst immer eine Laubschicht, vielleicht hilft das ja auch?
     

    Anhänge

    • Foto-0101.webp
      Foto-0101.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 183
  • Ja zum WE wäre optimal,da bekommen sie noch Kälte ab und dann solls ja milder werden, meist reichen so 0-6 Grad aus ein paar Tage.
    Nur schön abdecken mit Folie am besten im Topf aussäen erstmal, Veilchen sind Lichtkeimer kommen also so auf die Erde und die Vögelchen picken die gerne weg, Ameisen schleppen die Samenkapseln auch schonmal durch die Gegend im Garten.:grins:
     
    Ringelblümchen, ich werde mir demnächst eine Tüte Hornveilchensamen kaufen. Ein Teil kommt in einen Blumentopf, einer in den Balkonkasten und der Rest wird im Herbst ausgesäht.

    Danke auch für den prima Link zur Pflege von Hornveilchen.

    Na dann schaun wir mal, nä?! ;)
     
  • Ringelblümchen, ist das links auf dem Foto deine Hausmietze? Sie sieht aber schick aus! Und die Haltung erst...!
     
  • Weiß jemand von Euch wie lange Veilchensamen haltbar sind?
    Hab glaube ich mal gelesen nicht so lange oder?
    Ich liebe ja Veilchen vor allem die Duftveilchen obwohl die Hornveilchen so schöne Farben haben.
    Leider mögen die meinen warmen Südbalkon nicht so im Hochsommer da muss ich immer das schattigste Plätzchen nehmen um die durch zu bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten