samen versenden bei minusgraden

  • Ersteller Ersteller aloevera
  • Erstellt am Erstellt am
A

aloevera

Guest
hallo ihr, habe mal eine frage zum samenversand.
habe hier für einige user noch etliches zum versenden, aber wir haben es hier sehr winterlich. schadet es den samen, bei diesem wetter auf reisen zu gehen?
liebe grüße aloevera:confused:
 
  • Bisher habe ich ohne Schaden auch bei den Temperaturen Saatgut versendet.
    Ist ja trocken, da kann eigentlich nix passieren.
    Die Versandhändler verschicken ja auch ganzjährig Saatgut.

    Wenn du spezielle Exoten hast da weiß ich nicht bescheid aber das ganz normale von Gurke über Tomate bis nach Blumen ist kein Ding.
     
    danke für deine antwort. versandhandel schickt ja meistens in päckchen, ich meinte den versand in briefumschlägen. hauptsächlich wollte ich tomatensamen versenden, und tomaten sind doch sehr frostempfindlich, die samen auch?
    lg. aloevera:cool:
     
  • Bei Tomaten brauchst Du Dir mit Sicherheit keine Sorgen machen .
    Im vorigem Jahr habe ich eine Tomate im Beet liegenlassen . Im Winter
    sind -25 Grad drüber gegangen . Hat aber im Frühjahr hervorragend gekeimt .
     
  • danke für deine antwort. versandhandel schickt ja meistens in päckchen, ich meinte den versand in briefumschlägen. hauptsächlich wollte ich tomatensamen versenden, und tomaten sind doch sehr frostempfindlich, die samen auch?
    lg. aloevera:cool:

    Reines Saatgut wird nur in Briefumschlägen versendet erst im Frühling wenn die auch wieder Pflanzen versenden kommen die mit in die Päckchen.

    Gecko jetzt hab ich ernsthaft 2 Minuten überlegt was Spitzbergen mit Saatgut zu tun hat :d
    Beste Pro Erklärung!
     
  • danke für eure aufklärung, seit heute mittag haben wir plusgrade, ich denke ich versende die samen schnell, bevor petrus es sich wieder anders überlegt.
    vielen dank und liebe grüße aloevera:o
     
    Wir hatten letzte Woche Minusgrade und Gärtner Pö... hat sogar Königslilienzwiebeln verschickt. Alles ist heil angekommen, ohne Frostschaden. Die Bohnensamen waren trocken, ebenso die der Möhren. Die Kälte tut also nichts.
     
    Wir hatten letzte Woche Minusgrade und Gärtner Pö... hat sogar Königslilienzwiebeln verschickt. Alles ist heil angekommen, ohne Frostschaden. Die Bohnensamen waren trocken, ebenso die der Möhren. Die Kälte tut also nichts.
    hallo goldi, das saatgut ist sicher in einem paket verschickt worden, da ist es einigermaßen isoliert.aber königslilien sind absolut winterhart, habe seit 5 jahren eine im garten und die bleibt auch im tiefsten winter in der erde, also, die kann die kälte absolut ab.
    lieben gruß aloevera
     
  • Dabei fällt mir ein: Ich habe ja auch noch Saatgutschulden.

    Also: Saatgut geht raus. Ist ja draußen auch schon wieder ein bißchen wärmer. Ich dachte, Vorsicht kann ja nicht schaden. Und zum Vorziehen ist es auch noch ein bißchen früh.

    :)
     
  • Wenn es danach ginge, dann dürften verschiedene Onlinehändler im Winter ja nichts versenden.

    Die Zeit in der die Temperatur auf unter 0 Grad sinkt, ist weniger als ein paar Stunden. Das macht für die Sämlinge absolut nichts aus!
     
    Wenn es danach ginge, dann dürften verschiedene Onlinehändler im Winter ja nichts versenden.

    Die Zeit in der die Temperatur auf unter 0 Grad sinkt, ist weniger als ein paar Stunden. Das macht für die Sämlinge absolut nichts aus!
    wie schön, daß es bei dir so milde ist. wir hatten hier 2 wochen dauerfrost, tagsüber bis 5 minus nachts bis 12 minus. also sämlinge halten das wohl nicht so gut aus.
    lg. aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten