Salbeibonbons

  • Nein, hab ich nicht, aber ich lutsche sie völlig gerne. Das wär mal was, die selber zu machen. Mit Honig.....
    Wenn Du Dich ranwagst, dann verfolge ich diesen Thread gerne.
     
  • Meintest du das?


    Ich bekomme nur den Mediathekfilm dazu nicht mehr rein. (Einzeln fand ich ihn, aber nur über Fa.ebook, und das meide ich.)

    Edit: Beim SWR habe ich ein Rezept gefunden, ist aber natürlich nicht von mir erprobt. Ich weiß nur, dass alle Warnungen zum Zucker kochen bitte wirklich ernst zu nehmen sind, Zucker wird heiß!

     
  • Das aus BR hab ich gesehen, dann noch ein Rezept von der AOK, wo vor zuviel Salbei gewarnt wird. Auch nicht für Kids unter 6 Jahren.

    In NL machen sie Babbelaars Bonbons auf den Märkten genauso wie im BR. Haben wir oft gesehen und das würde mich schon reizen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So? Wo ist denn das Problem bei zu viel Salbei? Ich schlürfe den im Winter ziemlich regelmäßig wegen den Hitzewallungen. Es scheint zu helfen. Dass es dabei ein Problem geben könnte, wusste ich nicht!

    Ah, hab’s gego.gelt.Alles klar!
     
  • Ich würde es auch wegen des Zuckers nicht machen. Aber wer das mag, warum nicht?
    Ich habe früher auch Salbeisirup gemacht. Konnte man dann löffelweise bei Husten einnehmen,
    Man kann auch auf Salbeiblätter kauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten