Salatrezeptbuch

Das weiss ich zum Glück nicht mehr :D


Tono... bestimmt höflich oder war's bestimmt aber höflich...:rolleyes:
 
  • Normalerweise verwende ich Obst-oder Apfelessig für mein Salatdressing. Zur Zeit scheint es aber nur Essig in PET- Flaschen zu geben, ich mag aber nur Glasflaschen.
    ALs hab ich nach einem neuen Essig ausschau gehalten und den Holunderblütenessig gefunden. Sehr lecker, kann ihn mir aber nicht an allen Salaten vorstellen.
    Ausprobiert hab ich ihn an Tomatensalat, Kopfsalat und am grünen Bohnensalat. Letzterer war nicht so prickelnd.
    @ Feli
    den Bohnensalat mach ich auch so. Sehr lecker


    Hallo Helga,

    ich nehme immer Balsamico-Essig vom Al.. der ist in Glasflaschen und ich finde sehr lecker nicht ganz so essiglich wie der normale Essig, das heißt milder.

    Zu grünem Salat sehr lecker, Schmand 1 Becher, Saft einer Zitrone, Prise
    Salz und 1 -2 Teelöffel Zucker je nach Geschmack
    Man kann auch Chinakohl nehmen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oder Tomatensalat mit Schmand 1 Becher, 2 Eßlöffel Essig Salz und Pfeffer und eine Zwiebel, Schnittlauch und Petersilie
    ich finds lecker, mein GG steht nicht so drauf
     
  • Tomaten, Gurken, Mais, Kidneybohnen, Eisbergsalat, Essig und Öl
    Salz und Pfeffer, lecker im Sommer und macht satt
     
    Ich geb auch eine Prise Zucker oder neuerdings Stevia in die Salatsauce, man muß nur drauf achten das er sich vollständig auflöst.
    Manche kippen den einfach über den Salat und das ist es echt ekelig wenn man auf Zucker rumbeißt , da geb ich Tono recht.

    LG Stupsi
     
  • Hallo,
    da sind ja einige Tipps hier zusammen gekommen *Freu* Da brauche ich mir gar kein Buch mehr zu kaufen. *grins*
    Zum Thema Zucker: in Tomatensalat mache ich auch eine Prise rein, aber die ist so gering, das man den Zucker nicht rausschmeckt, hebt aber den Geschmack der Tomaten hervor.

    Liebe Grüße von Cathy, die hier gerne noch mehr Rezeptideen liest :cool:
     
    Da fällt mir gerade noch ein leckere Salat ein

    1 Glas feingeschnittenen Sellerie
    1 große Dose Ananas (in kleine Stücke schneiden)+ etwas Saft davon
    1 Glas Miarcel Wip

    alles gut durchmischen und einen halben Tag stehen lassen

    wer mag kann noch
    Champignons oder Spargel dazugeben (mein Fall ist es nicht) und das ganze mit gekochten Eierscheiben garnieren

    Sehr erfrischender Salat im Sommer und obwohl ich kein gekochten Sellerie mag schmeckt´der roh gar nicht schlecht

    LG Stupsi
     
    Habe vor zwanzig Jahren mal bei Hochzeiten geholfen, kaltes Bufett und so, ihr glaubt garnicht wo da überall eine Prise Zucker und mehr rein kam und sowas von lecker, da war meistens immer alles ratzfatz weggefuttert.
     
    Hallo Jutta,
    danke für den Tip. Balsamico hab ich noch etwas, aber für die gewöhnlichen Blattsalate hätt ich halt gern den Obstessig ( eigentlich auch noch für andere Dinge).
    Ich find das schon, naja etwas ärgerlich dass man mehr oder weniger gezwungen wird auf PET auszuweichen. Nicht nur beim Essig.
    Im übrigen mach ich auch an viele Salate mehr oder weniger prislich Zucker dran. Kommt drauf an was die Soße sonst noch beinhaltet.
    Aber ich gestehe, bei der ersten Salatsoße mit Zucker dacht ich an Brechdurchfall !!
     
  • Hallo Helga,

    ich denke mal jeder macht das so nach seinem Geschmack und probiert das ein oder andere aus, sind auch nur Anregungen, mir ist zum Beispiel noch nie eingefallen an Tomatensalat Zucker zu machen, obwohl an Tomatensoße und Tomatensuppe mache ich es auch und im Ketchup ist mehr Zucker als man denkt.
    Hoffentlich findet jeder seine Geschmacksrichtung, ich für meinen Teil probiere gerne mal was neues aus und bin für jeden Kniff oder Trick den ich dazu lernen kann zu haben.
     
  • ich hab auch noch zwei Sachen die ich gerne esse.....

    Möhren-Apfelrokost:
    Möhren und Äpfel mittelfein raspeln.

    Dressing:
    1-2 Orangen auspressen.Saft mit etwas Flüssigzucker u. Zitronensaft abschmecken und über den Raspel geben .Gut umrühren und essen.


    Hallo Elke,

    ab und zu tue ich in den Möhrensalat noch Mandelstifte
    sehr lecker

    Jutta - Rohkostvernichter
     
    hallo, ich habe heute vormittag das erste Mal Girsch gegessen. Muß sagen, es hat mir nicht geschmeckt. Weder gut noch schlecht, einfach gar nicht. Die Eierlikörtorte nachher war besser. Aber man sagt ja immer: einmal ist keinmal. Vielleicht beim zweiten Mal. marie
     
    Girschsalat? Vielleicht lag's am fehlenden Dressing? :D

    Tono... die braune Mülltonne, die alles schluckt
     
    Äh......kann man Girsch wirklich essen.
    Ich reiß ihn immer nur aus,ärgere über das wuchernde Zeug und schmeiß ihn weg.

    Frage an mich ......Möchte ich das Zeug überhaupt essen?

    LG Elke
     
    Also unsere Kanninchen waren da immer ganz verrückt nach, bin immer extra suchen gegangen, ich kenne den Giersch nur gekocht, als Salat weiß ich ich nicht, glaube das muß ich nicht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Cathy,

    da wir uns morgen zum Grillen mit lieben Freunden treffen, habe ich heute auch mal wieder etwas neues an Salaten probiert. Einen Reissalat und einen Schichtsalat. Die stehen bereits im Kühlschrank, weil sie noch durchziehen müssen. Aber an dem Reissalat habe ich bereits mehrfach genascht und muss wirklich sagen: Jam, jam. Dat könnte morgen wirklich legga werden. Werde mal die anderen Reaktionen abwarten und dann berichten.

    Ach ja übrigens, an den Reissalat kam u.a. Mandarine, Sojasoße und.... Zucker!:D;)

    Sowohl GG (mag keine Sojasoße) als auch Junior (mag keine Mandarinen) schmeckte der Salat schon heute, also bereits vorm Durchziehen und Abschmecken...:rolleyes:

    Bin mal auf Morgen gespannt..

    LG
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten