
Wenn Du in Deiner Wohnung/Haus ne Nachtabsenkung auf z.B. 10 Grad hast, keimt der Salat auch im Haus. Salat benötigt zum Keimen Temperaturen unter 18 Grad. Wenn im Sommer die Nachttemperatuen sehr hoch liegen, kommt im Garten übrigens auch nix.... Die angegebenen besten Keimteimperaturen von z.b. 16-18 Grad leuchten mir nicht so ganz ein. ...
Ich nehme als ersten Salat immer den Maikönig - sowohl fürs Vorziehen im Haus wie auch als erste Sorte im Freiland, und der keimt bei mir nur vernünftig, wenn ich den im Keller auf ne kältere Fensterbank stelle. Meine ersten Versuche hatte ich vor Jahren im Haus bei 20(+) Grad gemacht, und da ist fast nichts gekommen.
In werde bei mir in den nächsten 2 Wochen einige Samenkörner im Haus auslegen und Anfang April kommen etwa 25% der Tüte direkt ins Freiland zum Keimen.
Besonders problematisch ist bei mir immer der Feldsalat (Herbst-/Wintersalat). Der ist nämlich besonders zickig bei hohen Keimtemperaturen - sprich da keimt dann gar nix und die Samen verfaulen in der Erde. Damit der aber zum Herbst halbwegs Größe erreicht, muss man den entsprechend früh im Spätsommer aussähen, womit aber die Temperaturen wiederum zu hoch sein können. Ich hab dieses Problem mit dem Feldsalat bei mir noch nicht vernünftig lösen können, entweder kommt gar nix, oder die Pflanzen schaffen kein Wachstum mehr vorm Winter.
Zuletzt bearbeitet: