Säen nach dem Mondkalender

Ach ich dummi! :D

Heut bin ich wohl ein bissl schwer von Begriff. :D

Okay, dann werden wir ja dieses Jahr sehen, ob meine Keimlinge, die in diesem Zeitraum gesät wurden, floppen werden...

Grüßle, Michi
 
  • Ja, aber das wäre dann nur so ein Jux-Experiment. Aussagekräftig wäre das nicht unbedingt. Wenn das aber mal jemand richtig experimentieren will, wäre das super...

    Grüßle, Michi
     
  • Man könnte das ja mal auf Tomaten, Paprika und Chili beschränken.
    Soll ich mal recherchierern?
    Also wann wer hier und so?
     
  • Vielleicht mit Topf-Tomaten? Man könnte dadurch viele Pflänzles für das Experiment hernehmen, ohne viel Platz verbrauchen zu müssen...

    Grüßle, Michi
     
  • Achsooo... Klar, ist aber auch nur bedingt vergleichbar. Die Umweltfaktoren (Licht, Temperatur, Erde, Sorte, ...) sollten schon ziemlich gleich gehalten werden...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hab meine ersten Tomaten und Peperoni/Chilli an einem ungünstigen Tag gesät.
    Bei Peperoni und einer Chillisorte war die Keimungsrate 100% - die andere Chillisorte ist überhaupt nicht gekeimt.
    Alle Pflanzen sind schöne kräftige Pflänzlein.
    Bei den Tomaten sind von 28 Samen 22 gekeimt (besonders zickig waren die "Berner Rosen").
    Alle Pflanzen sind schon prima gewachsen.

    Spaßeshalber hab ich nun den nächsten Schwung nach dem Mondkalender gesät.
    Die ersten sind schon gekeimt (auch die "Berner Rosen").
    Bis jetzt sehen die Keimlinge genauso aus,wie die anderen.

    Wenn es Euch interessiert,kann ich Euch ja auf dem Laufenden halten.:grins:

    LG Gräubchen
     
  • Hallo Gräubchen,

    ich hab meine Chilis, Paprika und Tomaten auch einfach irgenwann gesät.
    Man muß ja auch Zeit haben, da kann der Mond noch so schön scheinen.
    Die Berner Rosen ist bei mir auch zickig!
    Scheint dann wohl normal zu sein.
    Noch zickiger allerdings ist die Cherokee Purple,
    die geht erst gar nicht auf!
    Von den Thaichilis hat sich erst eine blicken lassen, sehr ärgerlich.
    Die Paprikanten haben sich noch nicht alle entschieden, bis jetzt etwa die Hälfte!

    Dann bin ich mal gespannt wie sich dein zweiter Schwung weiterentwickelt.
    Ich werde nicht nochmal neu säen!
    Ich hab keine Samen mehr!:(
    LG Anett
     
  • Hallo Harzfeuer,
    welchen Mondkalender hast du in Verwendung :confused:.
    Ich habe im Internet in mein schöner garten.de geschaut, aber da sind ganz andere Tage als du beschrieben hast.
    Vor vielen Jahren hatte ich mal den Kalender von Maria Thun und hatte es mit Fisolen ausprobiert und einen sehr guten Erfolg.

    Lg. :?:
     
    Hallo Schneckentempo,
    ich hab seit Jahren den von Lutzenberger.
    Sie rechnet das so wie ich es beschrieben hab.
    LG Anett
     
    Hallo Harzfeuer,
    danke, aber ich wollte mir ja nicht unbedingt einen Kalender kaufen. Aber jetzt habe ich lange genug im Internet gesucht und sogar 2 Mondkalender gefunden.
    Die haben dieselbe Einteilung wie du geschrieben hast, ganz besonders günstig ist der 17. Feber für Tomaten, Paprika und Chilis. Werde jetzt nochmal von jeder Sorte 2 Körnchen säen und dann mit den ersten Gesäten vergleichen. Sofern die Paprikas noch aufgehen, Tomaten sind schon aufgegangen.

    Lg. :?:
     
    Genau so isses, angeblich.
    Ich werde es dann mal mit Blumen und Blattgemüse versuchen.
    Nächste Woche!

    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten