Rundbeet

Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
224
Ort
Hessen
Hallo,

habe ein Rundbeet mit Durchmesser 2 m. Dort habe ich im Herbst Tulpen und Osterglocken gesteckt. Die blühen aber nicht sehr lange.
Ich möchte jetzt im März/April Sommerblumen aussäen. (Eine wilde Mischung aus Feld.- u. Ackerblumen). Ich hoffe das der Samen die Tulpen nicht stört. Die blühen aber erst ab Juni. Wie kann man diese Lücke füllen von fast 3 Monate ? Ich möchte ungern Löcher graben weil ich die Zwiebeln nicht verletzen will. In dem Rundbeet soll bis zum Herbst ständig was blühen.



lg
 
  • Wie haben ein Blumenbeet, in dem immer etwas blüht. Allerdings haben wir hier keinen Gartenplan, sondern einfach immer wieder etwas reingepflanzt.
    Nachteil, ist natürlich dass einige Zwiebelpflanzen dadurch gestört werden und im nächsten Jahr nicht mehr ausgetrieben haben. Die meisten haben es aber überlebt.

    Wenn du dir solch ein Designbeet vorstellt wie auf der Landesgartenschau, dann wird Dir das vermutlich nicht gelingen, denn dort werden ständig neue Pflanzen nachgepflanzt und ich denke das kommt bei Dir eher weniger in Frage.

    Ich bin mal gespannt was anderen dazu einfällt evt auch eine Lösung für mein Hauptblumenbeet.
     
    Ich würde dir zu Zwiebeln für Sommer und Herbstblüher raten die es jetzt überall gibt und die du im April-Mai stecken kannst.
    Die kannst du also dann stecken wenn im April die Tulpen zu sehen sind so weißt du wo was steht.
    Bei diesen Saatgutmischungen sind viele einjährige bei und es keimt sehr unregelmäßig.
    Wenn du Zwiebeln nimmst zum stecken kannst du viel besser die Lücken füllen, das sieht dichter aus nacher, hübscher.
    Kannst auch noch kleine Pflanzen setzen, Polsterblumen oder Lavendel etc. nicht nur Zwiebeln, also am besten im April wo die anderen zu sehen sind und bevor sie wieder einziehen.
     
  • Wenn immer was blühen soll, muss man einen Plan entwickeln. Am einfachsten ist es, wenn die Blumenzwiebeln aus der Erde schauen, die freien Stellen markieren und nach deren Verblühen Sommerblumen einpflanzen. Da sticht man keine Zwiebeln kaputt. Wenn keine freien Stellen vorhanden sind, würde ich die Zwiebeln herausnehmen und in Pflanzgruppen wieder einsetzen. Dann hat man die Freiflächen. Einfach so Sommerblumensamen einstreuen, würde ich nicht machen, irgendwie sieht es dann aus wie eine Blumenwiese. Das Zeugs sät sich im nächsten Jahr teilweise von allein aus und der Wildwuchs beginnt. Bei Gartenschauen, wo es das ganze Jahr immer schön aussieht, wird aber auch mind.3x komplett neu bepflanzt.

    Gruß Karl
     
  • Mich hat das in meinem Tulpenbeet auch gestört. Ich habe Stauden und Rosen im Beet und während der Tulpenblüte ist von den anderen Pflanzen noch nicht viel zu sehen. Deshalb habe ich letztes Frühjahr Vergissmeinnicht dazwischen gepflanzt. Die blühen lange und verdecken die verwelkten Tulpen. Als Sommerbumen zum aussäen sind Cosmea und Jungfer im Grünen schön. Im Herbst hatte ich viele Vergissmeinnicht-Sämlinge, die ich wieder im Beet verteilt habe.
    LG von Hero
     
  • Sommerblumenmischung aus der Samentüte?
    Da solltest Du schon nicht allzu hohe Ansprüche stellen. Oft sind wirklich allerlei verschiedene Samen drin, von Cosmea, Ringelblume, Kornblume...bis Tagetes.
    Und da sieht es manchmal schon etwas chaotisch aus. Aber wenn Dích das nicht stört, dann probiere es einfach aus.

    Ordentlicher wird es natürlich mit einer planmäßigen Anpflanzung.
     
    Hallo,

    sowas habe ich auch vor. Habe mir schon Samen geholt(Bauerngartenmischung). Ich liebe Schmetterlinge im Garten. Sowas hatte ich in einer anderen Ecke schon mal. Wenn das ganze abgeblüht und trocken ist, lassen sich die Blumen (Wurzeln) ganz leicht aus dem Boden ziehen, was die Zwiebeln nicht stören dürfte. Ich werde in Folge immer mal ein Bld hier reinstellen, damit auch andere das mal optisch verfolgen können.

    lg
     
    Moin,

    hier ein paar Bilder. Wenn der Allium aufgegangen ist wird die Bildserie fortgesetzt.

    IMG_0004.webpIMG_0006.webpIMG_0007.webpIMG_0008.webp
     
  • Hallo,

    vielen Dank für Deine Idee, werde ich mal überdenken. Sieht echt gut aus Dein Tulpenbeet.

    lg
     
  • Zurück
    Oben Unten