Rukakan's Tomaten

AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

Guten Morgen Alfred,

es ist immer wieder schön Deine "Plantage" zu bestaunen.
Einfach toll sieht's bei Dir aus!

LG
Jessi
 
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hallo Jessi
    Macht auch Spass. Mein Ausgleich zum Job.

    @ Michi
    In den Kisten und Kübeln nehme ich immer wieder die alte Erde.
    Schau einfach, dass sie im Frühling trocken ist.
    Ich arbeite gerne mit trockener Erde. Ist einfacher zu händeln.
    Das war einmal Blumenerde und ist sehr fein.
    Die hat Perlite, Sand, Splitt und Lavagestein drin.

    Bei den Kübeln sind die Löcher auf der Seite, so 2 cm ab Boden.
    Unten kommen Steine, Blähton, Lavagestein und Splitt rein,
    damit die Wurzeln nicht im Schlamm stehen.
    Das kommt dann auch auf den Haufen beim ausleeren.
    Pepe sie mit Kompost auf.
    Mach das schon immer so.


    Anhang anzeigen 266267

    Anhang anzeigen 266268

    Anhang anzeigen 266269



    @Fischis
    30 X 40 cm , Höhe 30 cm
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hallo Rukakan!

    Was ist denn der Sinn von den Steinen, die Du um die Tomaten gelegt hast. Ist das, damit sie nicht umfallen?

    Grüße
    Michel
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Die Frage mit den Steinen hab ich mich auch gestellt! Die Kisten sehen mir nicht so aus, als könnten sie umfallen, daher dachte ich vielleicht an die Wärme die sie speichern und in der nacht an die Erde abgeben?!
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Die Frage mit den Steinen hab ich mich auch gestellt! Die Kisten sehen mir nicht so aus, als könnten sie umfallen, daher dachte ich vielleicht an die Wärme die sie speichern und in der nacht an die Erde abgeben?!

    100 Punkte. Genau. Wärmespeicher.

    Und noch die beiden,
    die hier so schauen,
    als könnten sie kein Wässerchen trüben.

    Anhang anzeigen 266322
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hallo rukakan,

    Die beiden sind herrlich ;-)

    Aber deine Tomaten sehen schon schnieke aus an der Hauswand mit den Steinen. Zur Wasser- und Wärmespeicherung nehme ich Unkrautvliess, aber die Steine sind schöner.

    Gruß
    Bastian
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Alfred, Danke für Deine Auskunft! Man merkt schon: Du hast Köpfchen! :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hallöchen,

    Ich bin halt Steinreich.:)

    wir auch, wir haben vor 3 Jahren als wir das Haus kauften im Garten so viele STeine und Schotterstücke gefunden - Noch heute graben wir welche aus - das wir schon einen Steingarten machen wollten :)

    Aber sieht wirklich Toll aus, mit den Steinen. Wir legen immer Schiefer um untere Weinstöcke, aus demselben Grund (Wärme+Wasser) - Aber das bei den Tomaten zu machen, dasrauf komme ich natürlich nicht. :d

    Mehr von den beiden gibts hier.
    Komme vor lauter Tommis nicht mehr zum fotogafieren
    Aber immer etwas los mit den Beiden.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...n-schwarzes-teufelchen-ein-18.html#post929669

    Die sind aber echt nett. David und Goliath mit Schnurbärten und Flausen im Kopf... Hätt ich doch keine Katzenhaarallergie, dann hätten wir auch eine Haus und Hofmietze. :( Meine Fische sind da kein Ersatz... ;)

    Gruß,
    Bastian
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Ich wollte heute setzten. Hab mich aber dann doch nicht getraut.
    Ohne Worte.

    Anhang anzeigen 266662

    Sie haben es gut überstanden.

    Anhang anzeigen 266663

    Dafür habe ich die doch noch einmal umgetopft.
    Wenn die dasselbe macht wie letztes Jahr.....
    kommt die oben an. Meine 159

    Anhang anzeigen 266664 Anhang anzeigen 266666

    Das werden meine ersten Samen 2012.
    No Name Buschtommi F5.
    Werde sogleich wieder säen. F7 für Saison 2013

    Anhang anzeigen 266661

    Meine Minibel. Sind leider hohe geworden.
    Grösse stand nicht auf der original Samentüte.

    Anhang anzeigen 266660
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hi Alfred!

    Ja, heute war es sehr warm. Die 30 °C Marke wurde heute erfolgreich geknackt!

    Wie groß sind denn die Töpfe Deiner Minibels!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Die linken in 7 Liter, die rechten knapp 4 Liter.
    Das Saatgut ist ein Mitbringsel von Gran Canaria.
    Habe nicht gross studiert und angesät im Dezember. Minibel ist klein.:rolleyes:
    Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus.

    Irgendwann sind sie mir zu gross geworden.
    3 habe ich umgetopft in 7 Liter. Die andern in 4 Liter.
    7 Liter zuerst in der Garage und dann in der Küche am Fenster.
    Hat ihnen nicht gefallen. Sind aufgeschossen. Die verschenke ich wenn sie jemand will, sonst Kompost.
    Habe sie schon einmal geköpft. Machen Wurzeln. Mal sehen.
    Die 4 Liter sind seit 18.März draussen und denen geht es viel besser.
    Weiss noch nicht was ich mit denen mache. Wollte kleine für meinen "Balkon."

    Anhang anzeigen 266720

    Anhang anzeigen 266721

    Bild 2011

    Anhang anzeigen 266722
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Merkwürdig... Verkreuzt!? Oder gar keine Minibel... :confused:

    Minibel bleibt ja normal 'ne ganz kleine. Es sei denn die Töpfe sind zu groß gewählt, dann wird die auch mal ganz groß. Ich hätte ja gesagt, es liegt an Deinen 4 und 7 Liter Töpfen. Normal sind ja 2 Liter. Aber du schreibst ja, dass die schon vor dem Umtopfen am Mutieren zum Riesen waren...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Ich hab noch Bilder vom 19 Januar.

    Roter Löffel meine Kleine Busch.
    Die ist jetzt erst so 25 cm

    Anhang anzeigen 266724

    Anhang anzeigen 266723

    Weisser Löffel Minibel.
    Man sieht da schon das sie grösser wird.
    Die heisst Minibel Anao
    Auf dem Tütenbild ist sie auch klein.


    Dann noch eins vom Februar beim umtopfen vom 1 Liter...
    Schon ein Riese

    Anhang anzeigen 266726

    Bin noch nicht der Sortenfachmann. Denke jetzt aber es ist falsches Saatgut.
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Na-ja, auf Deinem Foto mit dem weißen Löffel sieht man schon, dass dies keine Minibel sein kann. Die müsste den Wuchs haben wie Deine Buschtomate mit dem roten Löffel...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Gut habe ich sie gezeigt.
    Danke, Michi. Wieder was gelernt.
    Aus Erfahrung wird man klug.
    Dann wird sie morgen Kompost.
    Freu, Platz für andere.
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Das wollte ich aber mit meinen Schilderungen damit aber nicht erreichen... :(

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Es bringt mir nichts eine unbekannte weiterzuziehen.
    Habe schon genug Versuche die laufen.
    Nutze den Platz lieber für andere Sorten.

    Dann gibts von denen mehr als eine
    Auf die bin ich gespannt.

    Bella Stresa
    Tica

    New Hampshire Surecrop
    Diese Samen werden nur 3 Km von mir produziert.
    Die muss angepasst sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Es bringt mir nichts eine unbekannte weiterzuziehen.
    Habe schon genug Versuche die laufen.
    Nutze den Platz lieber für andere Sorten.

    Hallo Rukakan,

    hast du auch das Problem, das egal wie veil Platz man hat, es trotzdem immer zu wenig ist? ;-)

    Wir haben uns über drei Mietwohnungen mit kleinem, mittlerem und zuletzt großem Balkon nun zu einem Haus mit Garten (Immerhin 250m²) gemausert... Und trotzdem sind mir meine (in diesem Jahr) 32 Tomatenpflanzen irgendwie noch zu wenig... Kommen ja auch noch 8 Paprikas, 8 Auberginen, Etliche Chilies, ca 10 Kürbispflanzen und 3-4 Melonen dazu. :d:D

    Naja, die Sucht, die Sucht,
    Bastian, der Tomatenpaprikachiliauberginenkürbismelonenjunkie :cool:
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hallo Bastian, wem sagst du das.:rolleyes:

    Terrasse fast alle gesetzt.
    Cili und Pepi kommen nach oben in den Garten

    Anhang anzeigen 266985 Anhang anzeigen 266984


    Balkon auch.

    Anhang anzeigen 266983 Anhang anzeigen 266987

    Unten am Haus

    Anhang anzeigen 266986

    Das erste Haus

    Anhang anzeigen 266988

    Die sind bereit.
    Heidelbeeren gibts massig.

    Anhang anzeigen 266990

    und hier entsteht morgen ein weiteres für 30 Pflanzen

    Anhang anzeigen 266989

    Das sind mit der Terrasse ca. 100 gedeckte Plätze
     
  • Similar threads

    Oben Unten