Rukakan's Tomaten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

Hallo Gerd, im Sommer gibt's Tomatensaft bei Alfred :grins:

Man das macht aber auch appetit
 
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Jau, Tommisaft mit Schuß und Smoker. Bin soundso im Sommer da unten. Ich komm vorbei.
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Seit ich deine Tomatenzucht gesehen hab,mag ich meine Kümmerlinge nicht mehr ansehen....:)

    tolle Bilder

    Sigi ,
    ...und grüß mir das Liebespaar
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Absolut inspirierend, die Pflanzen sehen super aus.
    Vor allem deine quasi professionellen Lösungen wie z.B. die Bewässerung finde ich sehr interessant.

    Mach so weiter und halt uns auf dem Laufenden!
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Boah, da ist ja WAHNSINN!!!!!!!!:d:d:d:d
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo Rukakan,

    was sind denn das für durchsichtige Becher, in denen Du die Pflanzen ziehst? Sind das spezielle Pflanztöpfe oder hast Du da was zweckentfremdet?
    Und die Körbe, in denen Du die Becher stehen hast, was sind das für Körbe? Ich kenne solche Körbe mit einer Einteilung nur aus der Gastronomie - für Spülmaschinen...

    Danke für die Info.

    Grüße
    Michel
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo Michael
    Das sind Plastik Becher in den Grössen 2 dl, 3 dl und 7 dl.
    Zu finden fast überall und nicht mal teuer.
    Loch unten mit Feuerzeug.
    Damit habe ich die Feuchtigkeit und Wurzelwachstum
    optisch unter Kontrolle.
    Die Gitter sind Transportgebinde für Joghurt. ( Schweiz )

    Anhang anzeigen 265985
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Chili und Pepi Versuch aus gekauften Früchten und Pflanzen.
    Angezogen mitte November. Bilder von heute.

    Piri Piri

    Anhang anzeigen 266001 Anhang anzeigen 266000

    Thai Chili

    Anhang anzeigen 266007

    Cili Rot / Gelb / Orange

    Anhang anzeigen 265989

    Anhang anzeigen 265988

    Mini Paprika

    Anhang anzeigen 265997

    Mini Paprika Orange

    Anhang anzeigen 265992

    Mini Paprika Rot Gelb

    Anhang anzeigen 266008 Anhang anzeigen 265991

    Ramiros

    Anhang anzeigen 266002 Anhang anzeigen 266003

    Paprika Rot

    Anhang anzeigen 265998 Anhang anzeigen 266009


    Habaneros

    Anhang anzeigen 265990

    Schwarzer Chili

    Anhang anzeigen 266006 Anhang anzeigen 266010

    Rocoto

    Anhang anzeigen 266004 Anhang anzeigen 266005
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo rukakan,

    toll. Hast du davon schon mal geerntet?

    Der botanische Garten der Uni Regensburg hatte kürzlich ihren offenen Sonntag.
    Da hab ich zum ersten Mal einen Litschibaum gesehen.

    lg
    Andi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo rukakan,

    trotzdem toll.
    Hab noch nie von einer Litschi-Tomate gehört.
    Die Fotos sehen interessant aus.
    Hast du schon geerntet? Wenn ja, sind sie eher Litschi oder Tomate?

    lg
    Andi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hier geht ja die Party... :cool:

    Mit diesen Litchi-Tomaten hab ich mich dieses Jahr ziemlich geärgert. Zwei Samentüten von zwei unterschiedlichen Quellen komplett verbraten. Nix gekeimt. Wie ich nun gelesen habe, sind die Samen nicht all zu lange keimfähig...

    Wer sich für dieses Gewächs interessiert: Augen auf! Mit etwas Glück findet ihr diese Litchi-Tomate vielleicht in manchen Garten-Centern. So bin ich doch noch zu Litchi-Tomaten gekommen.

    Mir sind nämlich schon öfters, in unterschiedlichen Läden (u.a. Dehner) Pflanzen ins Auge gestochen, die von einer Gärtnerei Blu-Blumen GbR stammen. Sie sind in einem hellgelben Töpfchen. Und fasst ausschließlich Pflanzen, die eigentlich zur Kategorie der Raritäten einzustufen sind (Litchi-Tomaten, Erdnüsse, Baumtomaten, Baumchilis (Rocotos), Pilzkraut, Cola-Kraut, ...)

    Und wie ich gerade gegooglet habe - man kann sie auch online ordern:

    http://www.blu-blumen.de/blushop/products/de/Pflanzen-Produkte/Litschi-Tomate.html

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo Michi,
    wenn Du Litschisamen brauchst - meld Dich - die ist doch meine Diebstahlsicherung...
    Sie braucht bis zu 8 Wochen zum keimen - dann handhaben wie die Auberginen.
    Wenn ich Dir die Wagners schicke, steck ich ne Litschi mit rein. Ich hab die schon seit 10 Jahren im Anbau.
    LG Anneliese
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Es geht los, es geht los :):)
    Heute wurde ein Teil gesetzt



    Das grosse Sortieren

    Anhang anzeigen 266135

    So siehts aus vom letzten Jahr.
    alles sehr trocken.

    Anhang anzeigen 266136

    Alte Erde 2/3 raus. So sieht sie aus. Herrlich.

    Anhang anzeigen 266137 Anhang anzeigen 266138

    Dann Kompost rein. Händisch vermischen.

    Anhang anzeigen 266139 Anhang anzeigen 266140

    Von der Wiege bis zum....Immer dieselbe Technik.
    Pflanze ganz nach unten und auffüllen.

    Anhang anzeigen 266141 Anhang anzeigen 266142

    Steine druf, fertisch.
    "Christo" war auch schon da.

    Anhang anzeigen 266143 Anhang anzeigen 266144

    Da gibt es dann noch Spalierdrähte.
    Abstand ca. 25 cm. Ich verwende nicht mehr überall Stikel.

    Das erste Haus ist auch Fertig

    Anhang anzeigen 266145 Anhang anzeigen 266146

    Zeit dass es losgeht.
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    @ Anneliese

    Danke für das Angebot! Schick aber die Samen jemand, der sie nötiger hat als ich. Ich hab ja jetzt zwei wunderschöne Pflänzles.

    Wie sind die eigentlich bezüglich Wärmeansprüche!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Garten

    Hi Alfred!

    Es ist wirklich bewundernswert wieviel Energie du in Deine Tomaten steckst! :)

    Was ist das für ein Substrat!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten