Rukakan's Tomaten

R

rukakan

Guest
Rukakan's Tomaten & Chili. 2012

Meine Kunstlicht Anzucht geht zu Ende.
Einige sind schon draussen und der Rest zieht nächste Woche um.
Angefangen habe ich mitte November mit den Chilis und Pepis.
Im Dezember dann die ersten Tommis und dann immer wieder bis mitte März.
Es sind etwa 500 Pflanzen.
Nicht zur Nachahmung empfohlen.
Habe 3 Jahre mit kleineren Mengen getestet was machbar ist.
Möchte einfach zeigen was geht.

Anhang anzeigen 265384 Anhang anzeigen 265385

Anhang anzeigen 265386 Anhang anzeigen 265387

Anhang anzeigen 265388 Anhang anzeigen 265389

Anhang anzeigen 265390 Anhang anzeigen 265391

Anhang anzeigen 265392 Anhang anzeigen 265393

Anhang anzeigen 265394 Anhang anzeigen 265395

Eines ist sicher. Ich habe im Juni eigene Fleischtomaten und Pepis.
Chilis hab ich schon.

Anhang anzeigen 265400 Anhang anzeigen 265399

Noch was. Ich weiss, ich bin verrückt.
Ist mir aber wohl dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Sehr bemerkenswert, was so gehen kann. :grins:
    Aber was machst du mit 500 Pflanzen? Selbst bei großem Eigenbedarf und verschenken an Familie und Freunde, bleiben doch noch ein paar hundert übrig?
     
    AW: Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hallo rukakan,
    deine Anzucht ist ja der "Wahnsinn"!!:)

    Was - um Himmel willen - machst du mit all den Pflanzen, wenn ich fragen darf?

    Wenn ich deinen Garten mit den Tomi-Dächern richtig in Erinnerung hab vom vorigen Jahr, dann passen dort einige hin - aber nicht DIESE Menge!

    Kein Wunder, dass du nur noch selten zum Fotografieren deiner entzückenden Miezen kommst.:(

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • AW: Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hallo Moorschnucke.
    Saison 2015 bin ich in Rente. Bin am austesten was geht.
    Die Grossen, etwa 160 setze ich selber. Der Rest geht in den Verkauf.
    Habe viele Bestellungen. Nächste Woche geht' los.
    Habe auch Abnehmer für Tommis. Irgendwas muss der Mensch ja machen.
    Wieso nicht mit Hobby verbinden.
    Schöne Woche allen. Ab Mittwoch wird's wärmer.

    Ein paar Bilder der Beiden hab ich schon.

    Grauen im Morgengrauen

    Anhang anzeigen 265713 Anhang anzeigen 265714

    Anhang anzeigen 265715 Anhang anzeigen 265716
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hallo rukakan,

    einfach ein Tomaten- und Chilitraum!!!!

    Ich fahr diese Woche zu meiner Freundin nach Lugano - muß mal auf der Karte schaun, ob es weit zu dir ist - wenn nicht - dann überfall ich Dich.
    Ganz liebe Grüße
    Anneliese
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hallo Annelise
    Bis Mittwoch hab ich frei.
    Würde mich freuen.
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Rukakan, das ist einfach irre schön, da wächst das Tomatenherz auf Ochsengröße. :)Manno, ich kann erst 2035 in Rente gehen.....
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hallo rukakan,
    fahr erst am Freitag...
    LG Anneliese
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hier habe ich noch die Sorten

    Sorte Stab Fleisch Normale
    Amish Paste
    Andenhorn DE
    Antho violettrot
    Astano
    Beauty Queen Gelb Rot
    Bella Stresa
    Black & Red Boar
    Black Krim
    Black Oxheart
    Black Seaman
    Bloody Butcher
    Brandy Wine Black
    Brandy Wine
    Brandywine Sudduth
    Carottina
    Chalk's Early Jewel
    Chocolate Stripes
    Coeur de Boeuf Hirtenweg
    Deep's Pink Firefly
    Di Catenna
    Dinner Plate
    Earliana
    Gandria
    Georgia Steak
    Giant Syrian
    Green Zebra
    Greenwich
    Harzfeuer
    Harzfeuer Kartoffelbl.
    Juboline
    Liguria
    Mandarin
    New Hampshire Surecrop
    Noire Charboneuse
    Nonna Antonina
    Ochsenherz aus Sizilien
    Ochsenherz rosa Schlatt
    Old Virginia
    Orange a gros fruits Orange
    Orange Banana
    Orange Strawberry
    Pantano Romanesco
    Pfirsich Gelb
    RAF Absaat
    Riesen Tomate Elsass
    Rossi Sizilian
    Roter Kürbis
    Roter Kürbis (Herzform, verkreutzt, aber gut)
    Sheboygan Altrosa Andenhorn
    Shipped Roman Plati gestreift
    Tica
    Wintertomate 2
    Yellow Oxheart Homer Fike's
    ZÜRCHER ORIGINAL

    Busch Topf
    Florida Basket
    Vilma
    Venus Orange
    Gartenperle Altrosa
    Buschtomate (Landi)
    Minibel Semillas Spain Orig.

    Cherry / Birnen / Kleine / Diverse
    Litschi
    Cereza Amarilla
    Justens süsse Coktail
    San Marzano Mini
    Black Cherry
    Goldita Cherry Orange
    Cherrytomate gelbe Cherry
    Cherry"Pomodorini di Sardegna
    Gardeners delight / Benarys Gartenfreude (Ist dieselbe)
    Caprese Mini San Marzano
    Piccolo
    Sweet Million
    Swander Cherry
    Angora
    Vierländer Paprika Cherry
    Bistro Coktail
    Principe Burgues
    Michael Polan
    Miel de Mexicaine
    Chadvick
    Lady Bird
    Zitron jaune

    La Palma ist ein Fantasiename
    Testsorten aus gekauften Früchten aus la Palma

    La Palma Orange Dattel Spitz
    La Palma Rot Dattel
    La Palma Braun Gross Dattel
    La Palma Braun Klein Dattel
    La Palma Orange Oval
    La Palma Braun Mittel Dattel
    La Palma Braun Dattel Spitz
    La Palma Cherry Rispe Rot
    Sicilia Cherry Rot Rispe

    Cili / Pepi
    Bhut-Jolokia Absaat
    Bhut-Jolokia Original
    Tulpenpaprika


    Alles No Name, aus gekauften Früchten.

    Baumchilli (Koschar)
    Chili Aribibbi Gusano
    Chili Schwarze lange Scharf
    Chilli Lang Gross (Krüsi)
    Chilli gelb lang V Spanien Erdk.
    Chilli Klein rund (Krüsi)
    Chilli Orange lang V Spanien Erdk.
    Chilli Piri Piri (Krüsi)
    Chilli Rot lang V Spanien Erdk.
    Habaneros (Koschar)
    Mini Peperoni Rot V Spanien
    Mini Peperoni Gelb V Spanien
    Mini Peperoni Orange V Span.
    Pepi Ramiro
    Pepi Rot V Spanien Erdk.
    Thai Chilli
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Hi Alfred!

    Habe ich Dich richtig verstanden: Das ist jetzt Dein Thread, worüber du von Deinen Zöglingen berichten willst!? :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    wenn's erlaubt ist. ja:)
     
  • AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Logisch... ;)

    Auf diesen Thread warte ich eigentlich & ehrlich gesagt schon lange. ;)

    Deine Brut ist phänomenal. Wie ich den Neid in mir schon hoch kommen spüre. *lach* :p

    Aber is gut. Der blanke Neid treibt mich an - ich brauch das! :D

    Also: Berichte viel und ich werde Dir dafür sehr dankbar sein... ;)

    Grüßle, Michi
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht unter Kunstlicht

    Respekt, Respekt, Respekt!
    Was soll man dazu noch weiter sagen...? :grins:

    Wirklich wunderschöne Pflanzen, Rukakan!
    Da lacht das Gärtnerherz und möchte gar nicht mehr aufhören. :cool:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo Rukakan

    Von mir auch einen großen :: RESPEKT :::

    Hab zwar auch einiges an Tomatenpflänzchen , aber halt nur für mich . :)

    LG Anna Gertraud
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Meine kleine Welt in der Garage.
    Es braucht viel Platz für so viele Pflanzen.
    Ich habe das mit fahrbaren Boxen und Träger gelöst.
    So habe ich alle kompakt unter Licht und kann zum Arbeiten verschieben.
    Einen festen Arbeitsplatz.

    Anhang anzeigen 265731 Anhang anzeigen 265732

    Anhang anzeigen 265742


    Eine gute Blumenerde.
    Die stand noch nie im Wetter und ist sehr trocken.


    Anhang anzeigen 265733

    So kommt sie aus dem Sack.

    Anhang anzeigen 265734

    Für die Anzucht wird gesiebt. Das grobe kommt dann in die Kübel.

    Anhang anzeigen 265735

    Mein Pflanzen haben ausser den ganz grossen Tommi und Pepi / Chili
    noch nie Dünger bekommen. Diese Erde reicht völlig aus.

    Durchdachtes und effizientes Wässern System.
    Es kommen immer 4 Gitter aus dem Gestell ins Wasserbecken.
    In diesem hat es nur soviel Wasser, dass die Becher etwa 2 cm im Wasser stehen.
    So erhalten die Pflanzen genau so viel wie sie benötigen.
    Da überall die gleiche Erde ist und die Löcher in etwa gleich gross sind
    ist gewährleistet dass alle gleich viel bekommen.
    Das geht so.
    Gitter ins Wasser.
    Bei den ersten kurz warten.
    Dann kommen sie zum abtropfen.
    Die nächsten ins Wasser.
    Die abgetropften wieder ins Gestell.....usw.
    So tränke ich in etwa 30 Minuten alle Pflanzen.
    Im Schnitt alle drei Tage. Kontrolle täglich. Ausreisser.

    Anhang anzeigen 265736 Anhang anzeigen 265737

    Ich habe kein Treibhaus.
    Meine "draussen" Pflanzen.
    Auch fahrbar und eingepackt.
    Die sind mit wenigen Handgriffen offen.
    Der grosse Rollcontainer hat sogar Licht.
    Der bleibt bei trübem Wetter hinten.

    Anhang anzeigen 265738 Anhang anzeigen 265739

    Bei tiefen Temperaturen, Kerzen.
    Rukakan's Spezialkerzen. Haushaltkerzen mit 7 Stunden Brenndauer.
    In 6 cm Töpfchen und Wachsresten erweitert auf 18 Stunden.
    Habe ein ungutes Gefühl so nah am Haus mit Grabkerzen.
    Hatte schon geschmolzene Hüllen und auch gelesen, dass sie schon gebrannt haben.
    Ist auch viel billiger.


    Anhang anzeigen 265740

    So ist es für mich machbar.
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo Rukakan,

    echt professionell deine Anzucht. Super.

    Bin gespannt, wie sich die Pflanzen im Freiland/Gewächshaus machen und wie die Ernte ausfällt.

    Also : Thumbs up!

    Gruß,
    Bastian
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Hallo Alfred,
    Ich bin wiedermal Sprachlos bei deinen Fotos...
    DAS IST EINFACH NUR SPITZE!!!!

    Ich hab mir schon richtig viel bei dir abgeschaut, aber es wird sicherlich noch viel mehr... Berichte nur weiter...

    Ich würde das auch nur zu Gerne mal in Live sehen, aber das sind ein paar Kilometer zuviel...
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Bin gespannt, wie sich die Pflanzen im Freiland/Gewächshaus machen und wie die Ernte ausfällt.

    Ich auch. Habe ja nicht so eine gute Lage mitten im Dorf, eingeklemmt zwischen Häuser und gegen Süden noch einen Hang. Darum meine Frühanzucht. Die späten werden sonst nicht reif. Ich mach das nicht nur aus Spass. Habe leider meine Erfahrungen. Viele unreife Tommis die im Herbst erfrieren.Hoffe auf gutes Wetter damit die Ernte ausfällt wie letztes Jahr.
    Die Bilder haben Datum, einfach draufklicken.
    Einzelne schon mitte Juni, aber richtig los ging's Anfang Juli.

    Anhang anzeigen 265755 Anhang anzeigen 265756

    Anhang anzeigen 265757 Anhang anzeigen 265758

    Anhang anzeigen 265759 Anhang anzeigen 265760

    Ich freu mich schon.
     
    AW: Rukakan's Tomaten und Pepi Anzucht (unter Kunstlicht)

    Ich komm im Sommer bestimmt mal auf nen Kaffee vorbei wenn ich darf.
     
  • Similar threads

    Oben Unten