Rukakan's Tomaten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
die Mitze ist voll niedlich, rolle Farbe. Die Chilis sehen traumhaft aus...

Deine Idee mit dem Bonsai aus Basilikumhört sich auch gut an, Ich bin froh, wenn meiner überhaupt überlebt. Ich hab einfach keinen Daumen für Basilikum...
 
  • Hallo Kati
    Der griechische ist sowas von Pflegeleicht und sehr intensiv im Geschmackt.
    Einmal mit der Hand streicheln und die ganze Küche riecht herrlich.
    Steht nur in 1 Liter Töpfen. Wäre auch was für den Balkon.
    Ich habe meine schon 5 mal beerntet.
    Immer mit der Schere wie beim Frisör und verarbeitet mit den Stiehlen.
     
    Ich hab gerade noch 2 Topfe von so kleinbrättrigem. Ich nehme die am WE mit nach Hause. Ich fürchte bei uns ist die Luft zu feucht. er mag es vieleicht lieber trockener???

    Noch hält er durchh, sieht aber mikrig aus gegen deinen. Morgen bekommen beide Töpfe neue Erde...
     
  • Das könnte sein. Der stand den ganzen Sommer auf der Terrasse.
    Da bei mir ja fast alles fahrbar ist......
    Der stand nie im Regen und relativ trocken.
     
  • Hallo Alfred,
    deine Rocotos sehen ja traumhaft aus und die haben so viel Früchte dran. Ich hatte dieses Jahr einen Giant Rocoto und der hat leider nur eine Frucht. Er wirft immer wieder die Früchte ab. Wie oft düngst du deine Rocotos??

    Auch dein Bonsai Basilikum finde ich toll. Wo kriegt man das griechische Basilikum??
     
    oh Ja, die sehen cool aus... aber probieren würde ich die nur mit äußerster Vorsicht... Du berichtest hoffe ich ...



    Jetzt sehen sie noch cooler aus
    Habe auch probiert.
    Haben schon etwas Schärfe verloren durchs kandieren.
    Aber der Geschmack ist geblieben.
    Lass sie noch ein paar Tage im Sirup und trockne sie dann.

    Anhang anzeigen 298956 Anhang anzeigen 298957

    Habe schon für Nachschub gesorgt.
    Die Pflanzen sind noch voll Früchte.
    Habe auch gleich noch die ersten Rocotos in den Sirup verfrachtet.
    Die muss man anschneiden, es dauert sonst zulange.

    Anhang anzeigen 298958 Anhang anzeigen 298959

    Anhang anzeigen 298960 Anhang anzeigen 298963

    Anhang anzeigen 298961 Anhang anzeigen 298962

    Der Rest wird getrocknet, auch die Kerne.
    Die kommen in eine Pfeffermühle zum aufpeppen.

    Ach ja, Tommi ernten war ich auch noch

    Anhang anzeigen 298964

    Anhang anzeigen 298965

    Anhang anzeigen 298966

    Geschmacklich lassen sie aber nach.
    Viele werde ich auf die Hälte einredzieren. Ohne Kerne in Flachen abfüllen.
    Im Winter gibt es dann Ketchup und Chili Sauce daraus.

    Bei den Cherrys immer noch gut
    Vierländer Paprika Cherry
    Benarys Gartenfreude / Gardeners delight
    Black Cherry
    Pomodorini di Sardegna
    Justens süsse
    Cereza Amarilla
    Swander Cherry

    ,
    Wie oft düngst du deine Rocotos??
    Auch dein Bonsai Basilikum finde ich toll. Wo kriegt man das griechische Basilikum??

    Basilikum ist eigentlich kein Bonsai. Die bleiben klein.
    Sollte man überall erhalten. Habe Samen gemacht.
    Aber noch keine Keimprobe.

    Die Rocotos haben nur Langzeit Dünger erhalten.
    Aber Anzucht ende Otober.
     
  • Hallo Alfred,
    die Geschmackserfahrungen die Du mit Deinen Coctailtomaten gemacht hast, decken sich mit meinen. Wegen unseres kalten Klimas eignen sich nur Sorten mit einem ausgeprägten Eigenaroma! Selbst wenn die jetzt noch reifen - schmecken die auch!
    Meine Vierländer Paprikacherry lebt noch und sie trägt auch noch - ein unverwüstliches Modell!
    LG Anneliese :D
     
    Alfred,
    nur toll!
    Das sind ja noch richtige Brocken. :-P
    Haben es alle Nonnas bei Dir geschafft? Oder hängt da noch was dran?

    @Anneliese: Das mit dem Geschmacksverlust hab ich heute an Ort und Stelle auch bemerkt. Ne Cocktail die bis vor einem Monat noch ne Wucht war schmeckte heute nur nach Wasser. :(

    LG
    Simone
     
    Alfred, Wahnsinn - Die kandierten sehen scharf aus :D

    Mit den Rocoto wollte ich auch Ende des Monats mit der Aussaat beginnen - möchte auch so schöne Bäumchen haben wie Du :rolleyes:
     
  • Kann man die so noch knabbern, oder sind die noch halbfest? Ich kenn nur die harten Bananenchips, die kann man lutschen....

    Ich hab grad Äpfel im Trockner.... Nachher kommen meine Teekräuter dran
     
    @ Kati
    nicht knabbern, kauen
    Die sind weich. Die lassen sich "verknoten"
    So müssen sie innen aussehen.
    Aufbewahren in einer nicht ganz dichten Dose.
    Achtung Kalorienbombe. Mache sie auch noch für Extrem Sportler.
    Richtig gut werden aber nur vollreife, fast schwarze Bananen.
    Die will sowieso keiner mehr.

    Anhang anzeigen 299202

    @Tubirubi
    Richtig. Meiner ist lose. So kleine ummantelte Kügelchen.
     
    Achtung Kalorienbombe. Mache sie auch noch für Extrem Sportler.
    Dann ist das wohl eher nichts für mich :d
    ich bleib bei Apfelchips...
    ... muss am Sonntag mal schauen, was so auf dem Fischmarkt an Obst und Gemüse so übrig bleibt, ich denke da kann ich noch was für den Apparat besorgen.
     
    Alfred,
    Das sind ja noch richtige Brocken.
    Haben es alle Nonnas bei Dir geschafft? Oder hängt da noch was dran?
    LG Simone

    Es hing noch was dran bis Heute.

    Anhang anzeigen 299420

    Die Saison 2012 ist bei mir beendet.
    Es hängt zwar noch vieles an gesunden Pflanzen.
    Aber schmecken, ja na.


    Tommi Jahr 2012.
    Die etwas spätere Anzucht Februar bis März ist für meine schlechte Lage definitiv nicht geeignet.
    Ich habe viele in schlechterer Qualität, weil später, geerntet.
    Bin aber nicht unzufrieden.
    Habe im Früling 250 Setzlinge verkauft.
    Ich hatte ja etwa 150 Pflanzen, die kleinen nicht mitgerechnet.
    Cherrys bin ich etwa 23 Kilo losgeworden.
    Grosse waren es fast 50 Kilo
    das zu einem sehr guten Preis.
    Meine Tommi Kasse ist sehr gut gefüllt.
    Das ist aber nur ein Nebeneffekt meines Hobbys.

    Auch mein "Lager ist voll.

    Anhang anzeigen 299422

    Anhang anzeigen 299421

    Darf viele Geschenkkörbe machen

    Fazit.
    Der Aufwand ist zu gross, solange ich nocht arbeite.
    Ich hatte nicht immer die Zeit genauer hinzuschauen
    den Tommis die Pflege zu geben die sie gebraucht hätten.
    Was ich mache nächstes Jahr, weiss ich noch nicht genau.
    Aber sicher ist Anzucht beginnt am 1. Januar.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Alfred,
    mir geht es so wie Dir! Kommende Saison werde ich nicht über 100 Pflanzen machen.
    GG hat gestern 200 Kübel entsorgt, damit ja nicht auf die Idee komme, wieder so viel anzuziehn.
    LG Anneliese - meine Standartsorten hab ich gefunden - ausprobiert werden nur noch ein paar. ;)
     
    Hallo Alfred,
    Tolle Vorratshaltung, vor allem hast du ja auch noch einiges eingefroren... Klasse,
    Es sieht gut aus... und du hast vor Allem noch eine weile etwas davon... Das macht doch Spaß...

    Ok , an dem etwas schlechteren Ertrag hat ja auch der Sommer schuld. Der Mai war ja soooo kalt.
    Ich plane fürs nächste Jahr auch max. 40-45 Tomaten-Pflanzen. Diese aber besser gepflegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten