Rukakan's Tomaten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
Sieht doch lecker aus?
Klappt super,sollte man nachmachen ,wenn man kann.Habe mir extra zum Gebi einen Dörrautomat gewünscht. Da waren auch schon Kirschen drin,die sind prima geworden.:cool::cool::cool:
 

Anhänge

  • P1070650.webp
    P1070650.webp
    195 KB · Aufrufe: 69
  • P1070651.webp
    P1070651.webp
    218 KB · Aufrufe: 68
  • Hallo
    Würzt du die Cherrys bevor du die trocknest?

    Ich würze prinizipiell nicht.
    Erst bei Verwendung. Kräuter sowieso erst am Schluss.
    Die verlieren durch Kochen zuviel Gescmack.


    Und wie machst du Tomatenpulver?

    Da gibt es viele Möglichkeiten.
    Ich mach ja viele "Pulver"
    Wichtig. Das "Zeug" muss knochentrocken sein.

    Chili

    Anhang anzeigen 295531 Anhang anzeigen 295532

    Anhang anzeigen 295533 Anhang anzeigen 295534

    Anhang anzeigen 295535

    Paprika.
    Noch mit Steinmühle.
    Verklebt gerne. Siehe unten bei Tomaten.

    Anhang anzeigen 295538 Anhang anzeigen 295540

    Anhang anzeigen 295539 Anhang anzeigen 295541

    Tomaten.
    Achtung. Tomatensamen enthalen ca. 30% Oel.
    Steinmühle Verklebt. Stahlmühle für Oelsaaten ist Pflicht.
    Habe inzwischen eine, aber keine Bilder
    PS. Alte Pfeffermühle verwenden.
    Mit Schrauber ist das Gewinde am A...

    Anhang anzeigen 295536 Anhang anzeigen 295537

    Knoblauch.
    Nur mit Cutter.
    Das Feine absieben, das Grobe in eine Pfeffermühle

    Anhang anzeigen 295542




    Tomaten kann ich doch auch so einfrieren?

    Klar. Aber nicht für meine Verwendungszwecke. Möchte kein Gesafte.
    Und, antrocknen ist mein Glutamat oder Hefeextrakt.
    Geschmacksverstärkung durch Wasserentzug.

    Warum hast du deine Cherrys nicht halbiert ,sondern nur etwas geköpft?

    Weil die nacher so zubereitet werden.

    Anhang anzeigen 295530

    LG Annett:cool::cool::cool:

    Alles Klar? Verständlich
    Viel Spass beim nachmachen.
    Lohnt sich wirklich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rukakan,

    hast du vielleicht eine Idee, was ich mit überschüssigen Johannisbeertomaten
    machen könnte?
    Sind so ganz kleine, max. 2g schwer. Aber sie haben eine relativ feste Schale. Habe etliche schon verschenkt, aber es sind immer noch so viele da.
    Dachte dir fällt vielleicht etwas ein.


    LG Tubirubi

    Auf die Schnelle nur....

    A la Cumberland Sauce mit Johannisbeeren und Chili
     
  • Auf die Schnelle nur....

    A la Cumberland Sauce mit Johannisbeeren und Chili

    Dann müsste ich die Tomaten erst zu Gelee verkochen??
    Also es sind Tomaten, keine Johannisbeeren, nur halt ganz mini. Wenn man sie trocknet, hat man das Gefühl, man hat nur noch Schale. Das habe ich letztes Jahr mal probiert.
    Einkochen in Sud?? Was denkst du?

    LG Tubirubi
     
    Ich denke halt manchmal zu schnell und Profiküchenmässig.
    Sauce Cumberland ist Johannisbeer Gelee mit Gewürzen.
    Dachte man könnte sie da beimischen.
    Aber Du hast ein Dörrgerät.
    Dann würde ich sie nur antrocknen damit sie etwas Wasser verlieren und einfrieren.
    Wenn du Sugo verwendest kurz mitkochen. Dann hast du Sugo mit Stücken. Mach ich mit Fleischtomaten. Oder mit Kräutern kurz marinieren im Butter schwenken und auf ein Rührei, oder....unbegrenzte Möglichkeiten


    Anhang anzeigen 295546 Anhang anzeigen 295547

    Anhang anzeigen 295548 Anhang anzeigen 295549
     
  • Danke Rukakan,

    du bist nicht zufällig Koch von Beruf? Wenn nicht dann hast du alle Ambition dazu!
    Ich werde die Fassung mit dem Antrocknen und einfrieren nehmen. Bin irgendwie zu platt heute für anderes. Basilikum wartet ja auch aufs Verarbeiten.

    LG Tubirubi
     
    Hallo Alfred,
    konnte ein paar Cherrystauden retten, dank Hexengebräu Max (Highländer) aus denen werd ich doch glatt noch was leckeres "nach Alfred" zaubern!
    LG Anneliese ;)
     
  • Hallo Gerd.
    Danke für die Info.
    Machst Du Stecklinge nur im Wasser?



    Ich bin total unschlüssig was ich machen soll.
    Das Wetter wird ja wieder Schlechter für ein paar Tage.
    Habe diese Woche nur noch Morgen Zeit.
    Dann bis Sonntag Arbeitsstress.
    Draussen lassen oder ab ins Winterquartier.
    Die beiden Arribi Gusano sind drinnen.
    Eine Pflanze ist kleiner und reift schneller.
    Die Zweite macht noch einen Schub. Habe oben sicher nochmals fast 60 Blüten.
    Reift aber unten langsamer ab. Werde sicher beide überwintern.
    Habe bis jetzt nicht verhütet. Werde ich aber jetzt noch machen.
    Habe letztes Jahr auch noch alles reif bekommen.


    Anhang anzeigen 295969

    Anhang anzeigen 295970

    Anhang anzeigen 295971

    Es sind noch viele vollbehangen. Rote und gelbe lange Chili.
    Mini Paprika Rot, Gelb, Orange.
    Schwarzer Chili der rot abreift. Wurde auch auch 6-8 geschätzt.
    Piri Piri. Da auch schon 2 Jährige mit dabei.
    Die werden sicher überwintert.

    Anhang anzeigen 295972 Anhang anzeigen 295973

    Anhang anzeigen 295974 Anhang anzeigen 295975

    Anhang anzeigen 295976

    Meine 3 Rocotos.
    Die machen auch ganz langsam mit reifen.

    Anhang anzeigen 295977

    Anhang anzeigen 295979

    Der ist auch schon 2 jährig.

    Anhang anzeigen 295978

    Rocotos möchte ich alle überwintern.
     
    Hallo Alfred

    Laß die Stecklinge so lange im Wasser bis die ersten Wurzeln da sind. Danach in Anzuchterde. Wenn der Steckling wächst dünge ich ganz leicht mit organischem Flüssigdünger.
     
    sehen Klasse aus deine Chilis, einfach wunderschöööööön. Und überall hast du schon so tolle Früchte dran.

    Der Apfelkuchen und die Tomatenvariante ist genial....

    Lg Kati
     
    So nun habe ich mir gleich mal die Idee mit der Tomatenwähe geklaut :grins:
    Da smit dem antrocknen kam mir gar nicht in den Sinn , nervte mich nur immer über die Brühe im aufgetauten Zustand. :rolleyes:
    Danke Rukakan für deine Tipps .

    Meine Rocotos wollen auch irgendwie nicht reifen. Es sind wundershcöne Früchte , aber eben nur 2 der San Isidro sind im moment dunkel und sollten ja eigentlich noch rot werden. :confused:
     
    Hallo Alfred,

    Ich hätte auch gerne ein solch großes Winterquartier...

    Schneidest du die Chili eigentlich dann irgendwann zurück? Oder lässt du alle wie sie sind?

    Ich hab meine Pflanzen alle ins GWH gestellt, das muss erst mal reichen, nach und nach ziehen einige wenige noch mit um - auf den Balkon... und später eventuell ins nicht genutzte und nicht geheizte Wohnzimmer....
     
    Hallo katekit
    War ein paar Tage im Stress.
    Ich lass die mal abreifen. Einige blühen ja noch.
    Mal sehen was noch kommt.
    Irgendwann schneide ich sie dann schon zurück.
    Werde aber nicht alle überwintern.

    War heute morgen noch die Grossen ernten.
    Cherrys mach ich dann am Nachmittag.

    Anhang anzeigen 296681
     
    Klasse Kiste Alfred...

    Mit den Chilis werde ich mal schauen, welche sich lohnen zu überwintern.....
     
  • Zurück
    Oben Unten