Rukakan's Insekten und Schmetterlings Garten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hornisse transportiert Futter ab fürs Nest

    Ich freu mich. Die Hornissen sind wieder da.
    Mindestens drei.
    Sie schneiden transportfähige Stücke aus den Früchten
    und fliegen weg damit.
    So im 10 Minuten Takt kommen sie.
    Herrlich zu beobachten.
    Sie sind völlig harmlos wenn man sie nicht stört.
    Ich bin mit der Kamara bis 20 cm nah.

    Anhang anzeigen 125954

    Anhang anzeigen 125955

    Anhang anzeigen 125956

    Anhang anzeigen 125957

    Anhang anzeigen 125958

    Anhang anzeigen 125962

    Anhang anzeigen 125963

    Anhang anzeigen 125964

    Anhang anzeigen 125965

    Anhang anzeigen 125966



     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Rukakan,

    das Video ist super. Ich weiß nicht, ob ich mich so nach ran getraut hätte.

    LG von Nette, immer wieder von deinen Fotos begeistet :)
     
  • Sind das herrliche Fotos, ganz große Klasse!
    Viele der Tiere habe ich noch nie in meinem Leben gesehen!
     
    Hallo Rukakan,

    habe erst jetzt Deine Bilder entdekt. Bin sprachlos! Sie haben mir heute den Tag bereichert, vielen Dank dafür.
    Besonders hats mir der Buchenstreckfuss angetan, wahre Schönheit! Und auch die wunderhübsche Wespe von 24.07.
    Man bekommt ganz andere Einstellung zur Insekten, nachdem man Deine Bilder gesehen hat.
    Nochmal danke, dass Du Dir so viel mühe machst und die Bilder hier zeigst.
    Liebe Grüsse
    Fasola, die ab jetzt die Insekten in eigenem Garten mit anderen Augen sehen wird.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hast du überall Obstschalen verteilt?

    Guten Abend Nette.
    Ja ich füttere. Bin halt irgendwie verrückt.
    Ich weiss dass es andere auch so machen um an Fotos zu kommen.
    Bei mir war es so, ich habe beim Kompost als ich etwas reinwarf einige Hornissen aufgeschreckt. Da ich auf die schon länger warte, und es nicht möglich ist im Kompost gute Fotos zu machen kam mir die Idee es auch zu versuchen. Ich habe sechs solche Schalen auf ca. 80 cm hohen Pfosten montiert. Sie haben Löcher, damit Wasser bei Regen ablaufen kann.
    Ich füttere überreife aber keine faulen Früchte. Bananen, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen und Melonen. Schon nach einer Stunde war die erste Hornisse da. Auch vieles anders Getier wie die grosse Delta und andere Wespen. Natürlich auch viele Fliegen und anderes was Flügel hat.
    Es gibt eine Unzahl von mir noch unbekannten Fliegen. Sie sind lästig, aber sie räumen auf. Als die grossen nicht mehr kamen haben sie den Rest noch weggeputzt. Also erfüllen sie auch eine Aufgabe in der Natur.

    Bilder von heute Abend nach heftigem Regen (40mm). Die Schleimis haben die Melone auch gefunden. Mussten aber 80 cm hinaufklettern. Auch eine Erkenntnis. Die andern fliegen auch bei (leichtem) Regen.


    Anhang anzeigen 126830

    Anhang anzeigen 126831

    Anhang anzeigen 126832

    Unten ist schon der nächste Schleimi im Anmarsch

    Anhang anzeigen 126833

    Anhang anzeigen 126834

    Die war wohl etwas zu gross, die kleine ist abgehauen.

    Anhang anzeigen 126835
     
    Admiral gegen Hornisse

    Admiral am Futterplatz.
    Er scheuchte durch heftiges Flügelschlagen andere weg.
    Er war mit Unterbrüchen sicher 10 Minuten da.
    Gegen die anderen Flieger konnte er sich durchsetzten
    oder liess sich nicht vertreiben.

    Anhang anzeigen 127442

    Anhang anzeigen 127443

    Anhang anzeigen 127444

    Anhang anzeigen 127445

    Anhang anzeigen 127446

    Anhang anzeigen 127447

    Anhang anzeigen 127448

    Anhang anzeigen 127449

    Anhang anzeigen 127450

    Anhang anzeigen 127451

    Anhang anzeigen 127452

    Anhang anzeigen 127453

    Als dann eine Hornisse auftauchte,
    war ich gespannt was jetzt passiert.
    Habe sofort auf Video umgestellt.
    Ein paarmal liess sie sich vertreiben,
    aber dann hat sie zugepackt und den Falter vertrieben.
    Hatte wohl ihren Vegi Tag.

     
  • Zurück
    Oben Unten