Rukakan's Insekten und Schmetterlings Garten

Wie schön, daß Du der Mama Natur so viel nachhilfst. :pa::pa:

Ich find den Wollschweber hat exzellent schlanke, lange Modellbeinchen. :grins:

Beste Grüße
Doro
 
  • Soooo schön ....:)

    Als ich bei uns im Garten der mittleren Weinschwärmer das erste mal sah war ich fasziniert .
    So etwas hübsches , allein die Farbe .

    Deine Bilder rukakan sind einfach toll .
     
    Hallo,

    ich bin wie gebannt- wunderschöne faszinierende Bilder- vielen Dank dafür :)
    Liebe Grüße

    Bianca
     
  • Falterzucht Nachträge so ab Anfang Juli.

    Meine Schwalbenschwanz Raupen wachsen.
    Die sind ganz schön gefrässig.
    http://abload.de/image.php?img=img_3472-dmwrbv.jpg
    Der C-Falter ist auch eingetroffen
    http://abload.de/image.php?img=img_3405-dinpzz.jpg
    Futterpflanze Hopfen
    Die haben ein eigenes Gehege
    http://abload.de/image.php?img=img_3415-dojpgz.jpg
    Noch eine Roseneule auf Himbeere
    http://abload.de/image.php?img=img_3417-dyzqgr.jpg

    Edit. Geschlüpft.

    http://abload.de/image.php?img=marthalen-776vrqc.jpg

    http://abload.de/image.php?img=img_3285-d6irdb.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zuletzt bearbeitet:
    Zuletzt bearbeitet:
    Es scheint ein sehr gutes Schwalbenschwanzjahr zu werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Herrliche Bilder Alfred, einfach schön deine Schmetterlingsfarm ... ich züchte wohl viele Kohlweißlinge :grins:
     
  • Moin Alfred,
    das "Eier anpappen"... und die Bilder dazu,
    einfach nur Wahnsinn!!!
    Ich hab' Dich vll. schon mal gefragt... weiß es aber nicht mehr...
    was für eine Kamera und vor allem welches Objektiv /EXIFs?
    Ich habe mich am WE an Zitronenfaltern versucht,
    aber ein Bild solcher Brillianz... no Chance!
     
  • Die Kamera ist nicht so entscheidend.
    Das Objektiv machts aus.
    Bin meistens mit dem unterwegs.

    Canon Zoom Lens EF-S 18-200 mm 1:3.5-5.6 IS

    Es gibt noch ein 18-200 m von Canon. Das ist aber nicht so lichtstark.

     
    hi Alfred,
    da bin ich bei Dir... die Objektive sind das A & O bei der Geschichte.
    Welches Programm wählst Du für solche Bilder?
    Nahaufnahme, Landschaft, manuell, AF oder MF?
    Ich werde weiter üben!
     
    Weder noch.
    Bei Canon
    Sport. schnell bewegte Motive
    oder
    P Program Serienaufnahme
    AF Modus: AI Focus (Wechselnd ) oder Al Servo (Bewegend)
    Dann macht die Canon 500D 3 Bilder in der Sekunde.
    Vielfach mit Blitz.
    Setzt aber voraus dass der Blitz genau so schnell ist wie die Kamera.
    Bei mir Speelite 430EX II.

    Die sind jetzt auch wieder unterwegs.
    Da möchte ich auch noch ein paar gute Bilder

    http://abload.de/image.php?img=img_7318d18brbx.jpg
    .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Rukakan, ich hab auch gestern ein Schwalbenschwanz beim schlüpfen aus der Puppe beobachtet. Wie erkennst du das Geschlecht jeweils? Nur an dem dicken Hinterteil der Weibchen oder gibt es noch andere Merkmale? Die war schon recht dick hinten:grins:
    Ich grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ja ,auf deinen Bildern sind dann auch Männchen zu erkennen, wobei die schwarzen Streifen etwas irritieren.Ich hatte auch eine ziemlich schwarze Raupe dabei,welche dann aber abgehauen ist.Entweder ist sie noch in der Wohnung oder durch das spaltoffenen Fenster raus. ob sie ein Überwinterer wird oder nicht ist auch fraglich.
     
  • Similar threads

    Oben Unten