Rukakan's Insekten und Schmetterlings Garten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
hallo rukakan, sehr schöne bilder wieder, ich habe dich lange nicht mehr in deinem garten besucht :grins:

ja spinnen, das ist so eine sache bei mir, nicht so wirklich meine freunde.
dabei sehen einige arten sehr interresant aus...aber der oberschrecken sind die riesengroßen schwarzen spinnen die sich auch gern mal im haus aufhalten ...boa
rukakan wenn du die mal erwischt, mach mal fotos...vielleicht sollte ich sie mir mal vom nahen betrachten...:d

jasi
 
  • Totfund Sägebock Prionus coriarius

    Hallo jasaliki
    Mach ich wenn mie eine über den Weg läuft.
    Habe aber schon länger keine mehr gesehen.

    *****************************************************

    Totfund Sägebock Prionus coriarius
    Ich habe auf meiner Terrase meine Chillis auf einer fahrbaren Palette mit Rahmen. Gestern habe ich diesen toten Käfer darunter gefunden.
    Kann sein, dass er schon länger daruter ist. Es ist der Schattenplatz meiner Katze. Sie hat ihn vielleicht sichtbar gemacht.
    Für Fotos habe ich noch einige Spinnweben entfernt.
    Ich habe noch nie einen so grossen Käfer in meinem Garten gesehen.

    Anhang anzeigen 131501

    Anhang anzeigen 131502

    Anhang anzeigen 131503

    Anhang anzeigen 131504

    Anhang anzeigen 131505

    Anhang anzeigen 131506

    Anhang anzeigen 131507

    Anhang anzeigen 131508

    Anhang anzeigen 131509
     
  • Hallo Rukakan,
    wie immer wunderschöne Bilder. Es ist immer ein Erlebnis für mich.
    Vielen Dank dafür.
    LG
    Fasola
     
    Hi rukakan,
    auf Bilder von Dir bin ich ja schon immer ganz gespannt.
    Du hast aber teilweise auch "gar zu grauslich schöne" Viecher vor der Linse.
    Die Rhodi-Zikade darfst Du auch gern in der Schweiz behalten.... :-)
     
    Eva, leider ist die mindestens schon bis Berlin vorgedrungen. Hatte sie hier auch schon auf den Rhodis hocken.

    Rukakans Bilder sehe ich mir auch immer wieder gerne an, weil diese Insektenvielfalt hier einfach nicht zu finden ist und die Bilder wirklich schön sind.
     
  • Ampfer-Wurzelbohrer Männchen

    Guten Morgen zusammen.
    Ich melde mich auch mal wieder und möchte mich für alle Antworten bedanken. Mir läuft die Zeit davon. Ich komme mit Bilder bearbeiten nicht mehr nach. Es läuft so viel in meinem Insektengarten woher alle meine Bilder kommen. Ich freu mich, ich habe auch einige neue Arten entdeckt, die man bei uns nicht alle Tage sieht. Für mich lohnt es sich den Garten der Natur zu überlassen. Ich habe schon weit über hundert Insekten gefunden und bestimmen können. Ohne die Klein und Kleinstfalter , Schwebefliegen von denen ich noch sicher 30 Arten noch nicht bestimmt habe. Die sind wirklich nicht einfach. Da kommt es auf kleine Details für eine sichere Bestimmung an.

    (Winterarbeit) ;)

    *******************************************************
    Eine kleinere Invasion. Heute Nacht kurzfristig 9 gefangen und wieder freigelassen.
    Der Ampfer in der Wiese durfte wachsen. Er wird in Schach gehalten von diesem kleinen 15 mm Nachtfalter der seine Eier in die Wurzeln ablegt.

    Anhang anzeigen 132162

    Anhang anzeigen 132164

    Anhang anzeigen 132165

    Anhang anzeigen 132166

    Anhang anzeigen 132171

    Anhang anzeigen 132172

    Anhang anzeigen 132173

    Anhang anzeigen 132174

    Insektenbox: Ampfer-Wurzelbohrer
     
  • Raupe Gelber Fleckleibbär Spilosoma lutea

    Diese Raupe fand ich auf Wanderschaft.
    Ich habe ihr alle Möglichkeiten angeboten
    Stöckchen, Erde, Laubnest etc.
    Sie hat sich für Erde entschieden.
    Jetzt wo sie sich verpuppt hat, war die Bestimmung einfacher
    Gelber Fleckleibbär Spilosoma lutea
    Nicht 100% sicher

    Anhang anzeigen 132305

    Anhang anzeigen 132306

    Anhang anzeigen 132307

    Anhang anzeigen 132308

    Anhang anzeigen 132309

    Anhang anzeigen 132315

    Anhang anzeigen 132316

    Bestimmungshilfe des Lepiforums: Spilosoma Lutea
     
  • Zurück
    Oben Unten