Rukakan's Insekten und Schmetterlings Garten

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo rukakan

Also Schnecken und Spinnen mag ich gaaaar nicht !
Aber danke für Deine Antwort, ich wußte nicht das fast alle Nachtfalter solche Fühler haben, nun ja ich werde in Zukunft besser hingucken, aber diese Falterart ist sehr schnell und läßt sich schlecht beobachten.
Ich werde aber eine Ecke freimachen und noch einige Pflanzen für Käfer und Co. anlegen.
Ich finde es sehr interessant diese zu beobachten, Marienkäfer habe ich schon viele im Garten, ich lasse abgeschnittene Äste liegen und hole mit Holz aus dem Wald, da fühlen sich Käfer wohl und nicht alle werden von den Vögeln verspeist.

Ich freue mich auf neue Bilder !


viele Grüsse von der sonnigen Ostseeküste 1 Brigitte
 
  • Tolle Fotos, man kann wirklich so im Detail die Unterschiede sehen. Vielen Dank für die Erklärungen und natürlich auch für die genialen Fotos. Das öffnet mir den Blick für die Insekten im Garten, werde in Zukunft mal genauer hinschauen.
     
    Hallo Christiane
    Es ist so, es lohnt sich mal genauer hinzuschauen.

    *************************************************

    Wieder ein paar Minuten zu spät.
    Einer der letzten
    Wieder ein Männchen


    Anhang anzeigen 109028

    Er kam aus der unteren Puppe.
    Die obere konnte ich nicht entfernen,
    Sie haben sich übereinander verpuppt.
    Der Linke wartet noch

    Anhang anzeigen 109029

    Anhang anzeigen 109030

    Anhang anzeigen 109031

    Anhang anzeigen 109032

    Anhang anzeigen 109033

    15 Minuten später

    Anhang anzeigen 109034

    Anhang anzeigen 109035

    Anhang anzeigen 109036


    Es ist ein gutes Gefühl diese Falter in die Freiheit zu entlassen
    Ein Teil der leeren Puppen und noch ein paar Impressionen

    Anhang anzeigen 109037

    Anhang anzeigen 109039

    Anhang anzeigen 109040

    Anhang anzeigen 109041

    Anhang anzeigen 109042

    Anhang anzeigen 109043

    Anhang anzeigen 109044

    Anhang anzeigen 109045

    Anhang anzeigen 109046
     
  • Hallo Diekholzener

    Die Kameras sind
    Canon 500D
    Canon 300D

    Makro
    50 mm 1:2.8
    105 mm 1:2.8
    70 - 300 mm 1:4-5.6

    Die meisten Bilder mache ich mit der Canon 500D
    und 105 mm 1:2.8
    Auf der 300D ist meistens 70 - 300 mm 1:4-5.6

    Alle Canon haben im Test der Stiftung Warentest ( 06 2010 ) wieder als Beste abgeschnitten

    ****************************************************
    Platzmangel auf den Seerosen an Nachbar`s Teich

    Anhang anzeigen 109343

    Anhang anzeigen 109345

    Anhang anzeigen 109344

    Anhang anzeigen 109346

    Anhang anzeigen 109347

    Anhang anzeigen 109348
     
    Danke für die Info. Finde es echt bemerkenswert, dass du genau zum richtigen Zeitpunkt abdrückst...

    Freue mich auf weitere schöne Bilder.
     
  • Zurück
    Oben Unten