Rukakan Saison 2013

  • Ersteller Ersteller rukakan
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Alfred, hallo Kati,
im Profianbau wird der Samen fermentiert (in Wasser mit einer Prise Zucker ca. 1-2 Tage stehn gelassen, dann abgegossen, abgespült und getrocknet) mach ich nicht. Werde in Zukunft auch nur noch für mich Samen machen und gut is...Wenn ich bei meinen vielen Sorten die Fermentiererei anfangen würde - ich käme aus der Küche nimmer raus und es gibt auch noch was anderes zu tun.
LG Anneliese
 
  • Hallo Anneliese, warum solltest du auch fermentieren, Die Saat keimt wunderbar.
    Ich freu mich auf die tollen Sorten und werde auch Samen machen, aber auch nicht im großen Stil, nur für den Eigengebrauch.

    Einige sind ja auch schon eigene Saat - 2012 gewonnen.

    Wie heißt es so schön "never change a running system" - also mach ich bei der Saatgutgewinnung alles wie von Anneliese gelernt, es klappt und die Keimquoten sind top
     
    Ich hab diese Methode mal ein wenig angetestet und muss sagen es funktioniert echt super, daher werde ich 2014 voll auf diese Methode umsteigen.

    Ich finde es sehr toll wie ausführlich und detailliert du das immer alles dokumentierst und erklärst. Dazu noch klare hochwertige Fotos...

    Einfach spitze.

    LG
     
  • Waaaahhhhhh, WAHNSINN. Alfred, einfach toll.

    Der Basilikum, so schön..... Die Chili sind der Hammer und auch so groß geworden...
    Super Alfred, ich freu mich und hoffe es ist nicht so kalt bei dir....
     
    Hallo Kati

    Sie rappeln sich.
    Hatte Probleme mit der Feuchtigkeit.
    Viele Haben gelbe Blätter bekommen an den Wurzeln war es auch nicht optimal.
    Chilis sind viel sensibler wie Tommis.
    Habe es jetzt aber im Griff.
    Es ärgert mich einfach, dass einige Sorten einen Wachstum Stop eingelegt haben.

    War vorher bei Dir. Bin gespannt wo du die Tommis hinstellst.
    Wettermässig sind wir besser dran. Heute noch 13 Grad.
    Soll auf Donnerstag kälter werden. Aber kein Frost.
     
  • Mistwetter elendiges.:mad:
    Minus 8 Grad ist mir zu kalt.:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich fragte deswegen, weil mein Kalthaus in die Materialplanung geht. Ich hab bzw. hatte auf meinem Balkon ja auch nen Foliengewächshaus wo die Folie nun serbröselt ist.
    Wollt mir evtl ne neue Folie holen bzw. mein Kalthaus auch teils mit Folie versehen.
    Ich hab in den letzten Tagen mit mehreren Leuten aus Baumärkten und Gärtnereien gesprochen und die haben alle das selbe gesagt.
    Der UV-Schutz dieser Folien hält maximal 1-2 wenns ne sehr gute ist vielleicht 3 Jahre. Danach ist der Uv-Schutz hin und die Folien werden von der UV-Strahlung der Sommersonne so beansprucht, dass sie dann zerbröseln.

    Ich nehme jetz so flexibles Plesiglas für den seitlichen Wind und Wetterschutz gibts als Meterware im Baumarkt und kann getackert werden. wie das Zeug sich genau nennt weiß ich net. hat so 4-6mm stärke. Sind aber keine Hohlkammerplatten.

    LG
     
  • Habe mal durchgesehen und inventiert

    Chili's

    Aji cachcucha
    Aji Dulce
    Aji Dulce Amarillo
    Aji Dulce Long
    Aribibi Gusano
    Chilli gelb lang V Spanien
    Habanero El Remo
    Habanero Orange Apple
    Hot Apple
    Jalapeño Craig´s Grande
    Jalapeno Early
    Jalapeno Orange
    Jalapeno Purple
    Jalapeno) Tam
    Jalaro
    Jamaican Hot Chocolate
    Jamaican Yellow Hot
    Limon
    Manabi Sweet
    Nu Mex Suave Orange
    NuMex Big Jim
    Gorria (Piment de Espelette)
    Pimiento Doulce Rot
    Piri Piri
    Rain Forest
    Ramiro
    Rocoto brown
    Rocoto Big Apple
    Rocoto CAP1492
    Rocoto Giant
    Rocoto Turbo Pube (PI 585 267)
    Santa Lucia Island
    Santa Lucia Yellow Seasoning
    Sucette de Provence
    Thai Chilli
    Tobago Seasoning
    Tollis Sweet
    Trinidad Perfume
    Vicentes annum
    Vicentes Sweet Habanero

    1884
    Black Oxheart ***
    Amish Paste
    Ananas
    Ananas Bleu 101 AB F1
    Ananas Bleu 1043 AB F2
    Ananas Bleu 1043 AB F2
    Ananas Noir PSR
    Ananas PL
    Andenhorn DE
    Aunt Rubys German Green
    Aurea PSR
    Beauty Livingston
    Beauty Queen
    Bella Stresa
    Benarys Gartenfreude
    Bison
    Black Cherry
    Black Krim
    Black mountain Pink
    Black Oxheart
    Blueberry
    Bonny Best
    Brandy Wine Black
    Brandywine Orange
    Brandywine Sudduth
    Carottina
    Cereza Amarilla
    Chocmato Mini Dattel
    Chocolate Stripes
    Coeur de Boeuf Hirtenweg
    Coeur de Boeuf Aker's
    Dancing with Smurfs
    Debbie (Orange Oxheart)
    Delicious
    Dinner Plate
    Florida Basket
    Gartenperle Altrosa
    Georgia Steak
    German Gold (Gelb)
    German Johnson Pink'
    Giant Syrian
    Green Zebra
    Greenwich
    Grosse Hatire
    Hawaiian Pineapple
    Herztomate Riehen
    Justens süsseCoktail
    La Palma Orange Dattel Spitz
    La Palma Orange Oval
    La Palma Rot Dattel
    Litschi
    Malakhitovaya Shkatulka
    Mandarin
    Merinda
    Michael Polan
    Mikado White Shalt
    Mulicolor Livingston
    Nonna Antonina
    Ochsenherz Aker's
    Ochsenherz Altrosa (Shal )
    Ochsenherz Rus.
    Ochsenherzrosa Schlatt
    Orange a gros fruits
    Orange Banana
    Orange Russian
    Orange Strawberry
    Pampelmus du grand pere
    Paradise ( Margrit)
    Pomodorini di Sardegna
    RAF (Costoluto)
    Red Zebra
    Riesen Tomate Elsass
    Rosso Sicilian
    Roter Kürbis
    Russian Queen
    Serbische ???
    Sheboygan
    Shipped Roman
    Sungold Select
    Sweet Million
    Tamina Runde
    Vierländer Paprika Cherry
    w.v. hillbilly
    West Virginia??
    Wooly Blue Jay F3
    Zitron jaune
    ZÜRCHER ORIGINAL


    Muss vom Wahnsinn umzingelt gewesen sein bei der Anzucht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow, über 80 Tomatensorten. Hattest du die alle schon mal, oder sind die für dich auch neu ?

    Was bedeuten denn die Zeichen z.B:

    Black Oxheart ***

    Ananas PL

    Andenhorn DE

    Aurea PSR

    Serbische ???

    w.v. hillbilly

    West Virginia??
     
    Was bedeuten denn die Zeichen z.B:

    Habe die Liste aus meiner Samenliste kopiert

    Black Oxheart *** Habe viele, interne Notiz
    Ananas PL Habe viele, interne Notiz
    Andenhorn DE Habe viele, Samenherkunftland
    Aurea PSR Prospecierara
    Serbische ??? Serbische Haustomate, von Kunden erhalten
    w.v. hillbilly West Virginia
    West Virginia?? Habe viele, interne Notiz

    Etwa ein drittel ist neu, der rest altbewährtes

    @Simone / Katekit
    Also 800 warens nicht, etwa 500, aber nur Setzlinge für den Verkauf.
    Hat zwar Geld gegeben, ist aber zu aufwendig.
    Katekit hat recht. Weniger Tommis dafür Chillis.
    Wollte eigentlich nicht mehr so eng setzten.
    Probiere es doch nochmals.
    Habe meine Häuser (Bin noch dran) alle auf Spalier umgebaut.
    So kann ich sie oben auseinander ziehen.
    Bringe so etwa 100 in die Häuser.
    etwa 6 auf die Terrasse. Der Rest der Terrasse ist dann für die Chillis.
    Wird aber doch wieder Tommis an der Hauswand unten geben.
    Chilis auf der anderen Seite und viele in Kübeln
    Chili zweit Pflanzen kommen in den Vorgarten.
    Oben im Garten dann wild verstreut der Rest.
    Wird schon noch eine Herausforderung so 200 Pflanzen zu verteilen.
    Kommt Zeit kommt Rat. Das Wetter ist sowieso ......
    Heute wieder Minus und soll noch eine Woche so bleiben.
    Pech für mich, dass ich in unserer umgebauten Scheune absolut keine tauglichen Fenster habe.
    Bleiben sie halt noch unter Kunstlicht.
     
    Alfred,

    das Wetter ist wirklich keine Freude. Und bei Dir muss es ja noch deutlich mieser sein.
    Mit 500 hat man aber auch gut zu tun. Verstehe das weil ich dieses Jahr (hatte leichte Panikattacke wegen den Milben) wieder mal vieeel zu viel angezogen hab; sicher ist sicher.

    Wenn das große Fressen dann wieder startet hoffe ich auch das 200 überleben werden. ;)

    LG
    Simone
     
    Ups, sorry Alfred, da hab ich dir doch ein paar zuviele unterstellt. *lach*

    Ich hab das gleiche Problem wie du... Wie schaffe ich es diePaprika, Chili und die viel zu vielen Tomaten im Garten zu verteilen...

    Noch ist es ja nicht so weit, aber es kommt. Derzeit heist es die Pflanzen bei den Temperaturen noch in der Wohnung unter zu bringen...

    Ich nehme mir an Alfred ein Verteilungsbeispiel... Blos wohin mit den Rocoto und den anderen doch größer werdenden Chilis...:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten