Hallo,
ich möchte eine Pflanze vorstellen, die ich viel zu selten in Kultur sehe (außer in einigen bot. Gärten), seit mittlerweile über 25 Jahren halte und die durch ihr wahrlich exotisches Aussehen der Blüten einfach nur Freude bereitet. Entdeckt habe ich sie während einer Prüfung auf der Fensterbank meines damaligen Professors, auf der sie mit vertrockneten Trieben gerade Winterpause machte. Seine Frau hatte sie in Afrika gesammelt, nämlich die Ruhmeskrone (Gloriosa superba). Vor ca. 10 oder 15 Jahren tauchte die Ruhmeskrone mir zur Freude dann kurz in einem Film über Klippschliefer auf. Sie wurde zwar nicht erwähnt, aber sie blühte im Hintergrund zwischen den Felsen der für manche Landstriche typischen Felsinseln der Savanne, eben dem Lebensraum der Klippschliefer =)

Nur wenig muss man wissen, um zu prüfen, ob sie für den eigenen Haushalt in Frage kommt. Die Ruhmeskrone ist nämlich eine Rankpflanze, die eine Winter(Trocken-)pause benötigt und in dieser Zeit total einzieht. Alles Grün ist dann unansehnlich braun und vertrocknet. Aus der V-förmigen Knolle treibt sie dann im Frühjahr wieder neu aus. Man kann sie gut an einem vollsonnigen Fenster halten, aber sie wuchert dann durch das fehlende UV-Licht und die relativ hohen Nachttemperaturen rasch das Fenster zu, was bei vollsonniger Lage aber absolut gewünscht sein kann.
ich möchte eine Pflanze vorstellen, die ich viel zu selten in Kultur sehe (außer in einigen bot. Gärten), seit mittlerweile über 25 Jahren halte und die durch ihr wahrlich exotisches Aussehen der Blüten einfach nur Freude bereitet. Entdeckt habe ich sie während einer Prüfung auf der Fensterbank meines damaligen Professors, auf der sie mit vertrockneten Trieben gerade Winterpause machte. Seine Frau hatte sie in Afrika gesammelt, nämlich die Ruhmeskrone (Gloriosa superba). Vor ca. 10 oder 15 Jahren tauchte die Ruhmeskrone mir zur Freude dann kurz in einem Film über Klippschliefer auf. Sie wurde zwar nicht erwähnt, aber sie blühte im Hintergrund zwischen den Felsen der für manche Landstriche typischen Felsinseln der Savanne, eben dem Lebensraum der Klippschliefer =)

Nur wenig muss man wissen, um zu prüfen, ob sie für den eigenen Haushalt in Frage kommt. Die Ruhmeskrone ist nämlich eine Rankpflanze, die eine Winter(Trocken-)pause benötigt und in dieser Zeit total einzieht. Alles Grün ist dann unansehnlich braun und vertrocknet. Aus der V-förmigen Knolle treibt sie dann im Frühjahr wieder neu aus. Man kann sie gut an einem vollsonnigen Fenster halten, aber sie wuchert dann durch das fehlende UV-Licht und die relativ hohen Nachttemperaturen rasch das Fenster zu, was bei vollsonniger Lage aber absolut gewünscht sein kann.