Roxis Gärtchen

Hallo ihr Lieben freu.gif

Nicki mein Gärtchen ist genau 271m².
Aus diesem Grund besteht er auch aus vielen Blumenbeeten
und weniger aus Gemüseanbau.

Sigi das ist unterschiedlich.
Einige Clemis bereits 5Jahre und dann abwärts bis zum Frühjahr
diesen Jahres.
Ja Geduld und der richtige Schnitt, zu jeder Schnittgruppe.

Susi den Kordeskatalog habe ich auch bekommen.
Ja Versuchung pur....war schon fast erlegen....noch.:D
Die 'Blue Angel' hatte ich schon mal eingestellt und zwar
am 4.7.10 #1850. Bitte ein wenig runter scrollen.

http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/26170-roxis-gaertchen-124.html

Leider kommt auf dem Foto die Farbe nicht so gut rüber.
Hoffentlich war der Sturm nicht gar zu schlimmm und
die Schäden halten sich in Grenzen.

Mio meistens beginnt sie Ende Juni mit der Blüte und die
dauert oft bis September, aber da kommts auch noch
auf die Wetterlage, Standort und Pflege an.
Eigentlich sollten die Fruchtstände nach der Blüte entfernt werden,
aber meistens schaffe ichs nicht so ganz.
Bei den Viticellas schon eine Aufgabe.

Hildegarden meinen allerherzlichsten Glückwunsch
zu deinen neuen Clematis. Du hast eine so gute Wahl getroffen.
Die 'Hagley Hybrid' hat eine ganz tolle Farbe.
Bei mir ergänzt sie sich mit der 'William Shakespeare'.
Auf den Fotos kommt diese Kombination nicht so genau
zur Geltung, aber in Natura wunderschön....
Jaaaa die 'Polish Spirit', eine super Clemi.
Was bin ich froh, dass ich die habe.
Sie hat mich nie entdäuscht. Ich liebe sie und das
weiß sie ganz bestimmt. Deshalb belohnt sie mich immer mit dieser Blütenpracht.
Du wirst schon sehen....
Ich beneide dich um den Weinbergpfirsich.
Die sind sowas von lecker, ich kaufe meine immer im Supermarkt.

Nun ists ja doch wieder ein Roman geworden und ich wollte
euch doch schnell einige Bilder von heute zeigen, es werden nicht viele.

Eine neue Taglilie, die das erste mal blüht.

001.webp002.webp

Rose 'Summer Memories'

005.webp006.webp

Sind die kleinen roten Blüten nicht niedlich?

016.webp017.webp

Einen schönen Sonntagabend und bis morgen.

LG Roxi
 
  • Roxi, so wie du über deine Clematis schreibst, musst du sie wirklich lieben. Vielleicht spüren Pflanzen sowas ja wirklich und geben diese Liebe so zurück. Wäre jedenfalls eine schöne Vorstellung.
     
    Guten Morgen

    Mio es gab mal einen Beitrag im Fernsehen,
    da zeigte man, wie Pflanzen auf verschieden Reize
    von außen reagieren.
    War sehr interessant.

    Einen guten Start in eine sonnige Woche wünsche ich allen.

    LG Roxi
     
  • Guten Morgen Roxi,

    wunderschöne Blumenbilder. Und auch ich staune immer über die Vielzahl an Pfanzen in deinem kleinen Garten. Hast wohl sehr wenig Rasen, oder? Aber das kann ich gut verstehen. Wenn mein Wirbelwind größer wird, werden die Blumenanteile auch stetig erhöht *grins*.

    Zu der "Polish Spirit": Meinst Du, die wäre auch etwas für mich und ich könnte sie an die schattige Seite zu meinen beiden Kletterrosen stellen? Oder braucht sie viel Sonne?

    Dir einen schönen Tag.

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallöchen Dodo

    mein Rasen hat tatsächlich merklich abgenommen, dass ist aber nun mal so
    wenn der Platz eng wird! :D

    Die 'Polish Spirit' und 'Prince Charles' steht bei mir halbschattig, das heißt ab Mittag
    gegen 12 Uhr bekommen sie die volle Sonne.
    Ich bringe nachher Fotos mit, da siehst du wie gut es der 'Spirit'
    an dem Standort gefällt.
    Clematis wollen einen beschatteten, kühlen Fuß und
    einen warmen Kopf.

    LG Roxi
     
  • Juhuu Roxi,

    Sturm gut überstanden, viel Wasser angesammelt und alles ist gut! :grins:
    Den Pflänzlein gehts bestens! (Den Schnecken auch...:rolleyes:)

    Wegen der 'Blue Angel', ich hab mir doch kürzlich die Laguna für nen hohen Rosenobelisken zugelegt und suche jetzt eine passende Clemi.
    Volle Sonne, von morgens bis abends, d.h. erst ab 18 Uhr wirds schattiger.
    Denkst du die 'Blue Angel' passt da?
     
    Dodo das ist keine schlechte Idee....

    Susi die 'Blue Angel' ist eine Viticella.
    Sie wird in etwa so groß wie die 'Polish'.
    Meinst du der Rosenobelisk schafft die 'Laguna' und die 'Blue Angel'
    zu halten? Ist er so stabil?
    Standort würde schon passen. Diese Clemi kann
    sonnig bis halbschattig stehen.
    Wie wäre es denn mit einer Staudenclematis?
    Die werden auch bis 2m bzw. 2,50m hoch und
    sind ebenfalls Schnittgruppe 3.

    LG Roxi
     
    Hi Roxi,

    noch schnell bevor ich in die Falle verschwinde:

    einmal meine President mit der unbekannten Aldirose:

    Roxi 1 Clemi.webp

    Dann der Obelisk und die Laguna, die schon fleißig Blüten ausbildet!
    Eine tolle Rose, so wie es aussieht!
    Hab mir den Obelisken extra machen lassen, ist ca. 2,30 m hoch und meines Erachtens ziemlich stabil. Der Metallbauer hat selber die Jasmina an so einem Obelisken. Da müsste sie doch auch dieser aushalten, oder?

    Roxi Obelisk.webp Roxi Laguna.webp
     
    Guten Morgen

    Susi ich hatte es so verstanden, dass du zu der 'Jasmina' noch
    die 'Blue Angel' setzen wolltest.
    Die 'Jasmina' allein an den Obi ...kein Problem,
    Die 'Blue Angel' allein an den Obi...auch kein Problem.
    Beide jedoch zusammen an den Obi, die ersten 2Jahre
    machbar.
    Aber dann wirds denke ich mal zu eng.
    Beide sind starkwüchsig und in 3Jahren wird die 'Blue Angel' so aussehen wie meine 'Polish Spirit'.
    Deshalb kam meine Empfehlung mir der Staudenclematis.

    Deine Aldirose ist eine Schöne und die Kombination mit der
    Clemi gefällt mir sehr gut.

    Einen schönen Dienstag allen und lG Roxi
     
  • Hallo Susi,

    die Ecke mit dem Obelisk find ich total gelungen.
    Sieht sehr schön aus.
    Und wenn dann erst der Obelisk bewachsen ist...!!

    Freu mich auf weitere Bilder.

    @ Roxi

    Deine Blumen,besonders die Clemis brauchen keine Konkurenz zu fürchten!! Sehr sehr schön.
     
    Ja Roxi, es ist wieder unerträglich im Garten. Habe alles heute am Morgen erledigt damit ich mittags zu Hause sein kann. Gehe eben auf den Dachgarten. Im Moment ist da aber auch kaum Schatten. Erst so in 1 Std.

    LG, Silvia
     
    Danke Rosi! :D

    Roxi, du hast wahrscheinlich recht!
    Hättest du eine Idee, was da zu meiner Laguna (nicht die Jasmina, die hatte der Metallbauer) gut dazu passen würde?
    Also was Hellblaues würde mir persönlich da schon gut gefallen, aber gibts das als Staudenclemi?

    LG Susi
     
    Rosi *lach* schon im Garten versuchen sich die Clemis mit ihren Blüten
    untereinander zu übertrumpfen.
    Bisher schafft es jedoch keiner die 'Polish' einzuholen.
    Kein Wunder denn sie wohnt längste Zeit im Garten.

    Silvia da muß ich dir Recht geben. War heute 1,5 Stunden
    mit Benny im Garten.
    Der kleine Kerl wußte nicht wo er hinkriechen sollte.
    Mußte nach Hause fahren....hatte keinen Zweck!

    Susi entschuldige bitte den Verschreibsel.
    Ich würde noch warten bis ich mich entscheide.
    Westphal öffnet seine Pforte wieder im August.
    Da könnte man dann schauen gehen.
    Oder ist es eilig?
    Eigentlich sollte eine Rose einige Jahre Vorsprung haben, bevor man eine Clemi dazu setzt.
    Das habe ich fast nie berücksichtigt.
    So eine richtig hellblaue unter den Staudenclemis fällt mir im Moment nicht ein. Aber wie wäre es mit der 'Arabella' oder der 'Juuli'.

    Bitte schau mal, hier #1790 sind sie beide nebeneinander.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/26170-roxis-gaertchen-120.html

    Ich habe die 'Juuli' mit einem rosa Rambler kombiniert.
    Vielleicht käme auch eine Ton in Ton Kombination in Frage.
    Überlegs dir mal.

    Hier noch einmal mein Liebling....inzwischen haben wir ihre Pergola
    um 2 Meter erweitert.
    Keine Panik, allen die sich zulegen wollen, die schafft
    sie nicht auch noch....:D

    001.webp

    002.webp003.webp

    004.webp005.webp

    006.webp007.webp

    Einen schönen Abend und eine schwitzfreie Nacht wünscht

    euch Roxi
     
    Noch interssanter ist doch die Frage: Wieviele würdest Du schätzen?
    Ich hab diese Frage mal meiner Schwester und meinem Mann, der den Garten ja täglich sieht, gestellt. Beide waren der Meinung es sind ungefähr 20 und ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 45 Rosen ! Für mich ein Argument, mir noch welche anzuschaffen, damit man die Vielzahl besser erkennt. :grins:
     
    Hallo Gadie und Beate

    Beate genau was Gadie schrieb habe ich gedacht als ich
    deinen Post # 1947 gelesen habe...wir Gärtner ticken doch
    irgendwie gleich.
    Da gebe ich dir Recht, es sieht immer weniger aus,
    wie es in Wirklichkeit sind....beim schauen denkt man immer,
    man ist arm dran....:D
    Mir gehts genau so.

    Hui Gadie ich werde heute mal zählen.
    Bei den Clemis ist eine sogar 4fach vorhanden, die 'Romantika'.
    Einige doppelt.
    Darunter etliche Staudenclematis und Texensis.
    Rosen habe ich verschieden in doppelter und dreifacher Ausführung, aber egal vorhanden sind sie und wollen gepflegt werden.
    Die 'Caramella' habe ich vier mal.
    So und nun gehe...ähm fahre ich zählen...:)

    Bis später und lG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten