Roxis Gärtchen

Huhu Roxi,

sehr schöne Clemi. Ich bin begeistert. Aber Du schriebst ja, sie steht schon sehr lange dort. Das ist die Polish, oder?

Was machst Du, dass die Clemis so schön werden? Meine Clemi im Gartenhinten ist unten total verkahlt. Vielleicht weil die Regentonne davor steht. Wenn ich daran nichts ändern kann, wollte ich dort vielleicht eine zweite Clemi zusetzen. Diese muss aber Schatten vertragen können. Welche bietet sich da an? Was meinst Du?

Alles Liebe
Dodo
 
  • Dodo steht deine Clemi den ganzen Tag im Schatten?
    Das wäre bereits die Antwort auf deine Frage.
    Sie benötigen einen kühlen Fuß und einen warmen Kopf.
    Die 'Polish' bekommt ab 12Uhr volle Sonne und wie du siehst,
    verträgt sie es sehr gut.
    Und sie benötigen viel Wasser. Zwar nicht ersaufen,
    aber auch nicht zu geizig.

    Eva sie ist schon faszinierend und sie blüht schon lange,
    trotz der Hitze.
    Dafür bekommt sie jeden Tag bei diesen Temperaturen eine
    Gießkanne Wasser.

    Nun war ich im Gärtchen und habe das zählen vergessen...die gnadenlose Hitze!
    Na ja ich war ja nicht das letzte mal in diesem Jahr.
    Gelobe Besserung....

    Die hatte ich heute Mittag glatt vergessen...

    003.webp 001.webp


    'Uetersens Rosenprinzessin'


    004.webp

    'Cubana'


    030.webp


    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Roxi, ich erkenne langsam, dass du ja eine richtige Clematis Fachfrau bist.
    Ich hatte eigentlich auch vor 2 Clematis der Sorte viticella an einen Obelisken zu setzen. Aber wie du weiter oben beschrieben hast und ich jetzt beim nochmaligen Betrachten deiner Bilder sehe, wird das wohl nichts. Sie hätten keinen Platz. Gut dass ich das noch rechtzeitig erkannt habe.
     
  • Guten Morgen:cool:
    Unter 300qm wow da hast Du es aber richtig herrlich hinbekommen es doch irgendwie größer erscheinen zu lassen,ich hätte am liebsten ein komplett Bild deines Gartens, da sieht man dann glaub ich einfach nur wunderschöne Blüten-und Farbenvielfalt:D
    Echt beeindruckt,ich muss unbedingt im Herbst mehr Stauden besorgen bei mir blüht es noch lange nicht so prächtig;)
    LG Nicki
     
    Guten Morgen Roxi,

    bei uns hat es geregnet! Richtig schöner erholsamer Landregen. Bei Dir auch?

    Ich denke, ich weiß jetzt auch, warum die Clemi bei mir so "schief" in den Hibiscus wächst. Dort ist es sonniger, sie wird dort nicht durch die riesigen Tujas der Nachbarin behindert. Dann setzte ich dort wohl eher eine Rose hin, die dann das kahle versteckt. Denn so sieht es nicht schön aus, wenn ich die Regentonne wegräume. Sie steht eigentlich dort nur noch, um eben dies zu verdecken.

    Ja, mich würde auch mal ein Gesamtbild Deines Gartens interessieren. Irgendwie muss ich mir für meinen kleinen Garten ja auch mal was überlegen, um es interessanter zu gestalten. Ich beginne so langsam, nach Literatur zu suchen. Dann habe ich im Winter was zu tun *grins*.

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Hallo zusammen

    Mio....Fachfrau bin ich auf keinen Fall!
    Schön wäre es natürlich....
    Ich mache auch Fehler, wie z.B. heute.
    Habe mich verleiten lassen zwei Clemis aus den Fängen eines Supermarktcontainers zu befreien....immer dieses Helfersyndrom....
    Und nun muß ich Platz suchen.

    Aber jetzt wieder zurück.
    Kann nur von Erfahrungen berichten, worüber ich oft gelesen habe und
    sich bei mir bewahrheitet hat.
    Eine Viticella an einen Obi geht durchaus.

    Nicki und Dodo ich habe hier schon Ausschnitte von
    meinem Garten gezeigt.
    Alles zusammen bekomme ich nicht auf ein Foto, tut mir leid
    geht immer nur Portionsweise....

    Nicki im Herbst muß ich so einiges verändern,
    habe ich mir fest vorgenommen.
    Muß mich von einigen Frauenmantelpflanzen trennen,
    sie sind zu breit geworden.
    Platz für neues.

    Dodo leider kein Regen hier.
    Hattest du in deinem Garten ein Bild von der Regentonne?
    Ob eine Rose an diesem Platz optimal steht?
    Gehe gleich mal schauen.
    Thujas nehmen viele Nährstoffe weg durch
    die großen Wurzeln.

    Bis später und lG Roxi
     
    Hi Roxi,
    sag' mal, hast Du vll. eine Übersicht zu den Schnittgruppen, sprich eine Liste, wo die Clemis aufgeführt sind und zu welcher Schnittgruppe sie gehören?
    Gern auch per email, lass' es mich dann doch bitte per pn wissen.
    Lieben Dank im Vorwege
     
    Hallo Eva und Hildegarden

    Eva ich schicke dir eine PN.

    Hildegard du bekommst auch eine.
    Leider kann ich dir den Namen der Taglilie nicht nennen.
    Manchmal läuft in meinen Garten ein Etikettendieb herum und
    dann kann ich nichts mehr zuordnen.
    Er sammelt ein und versteckt....:D So auch bei dieser Taglilie.:rolleyes:

    LG Roxi
     
  • Geht klar Sigi, ob ich sie nun entsorge oder sie wachsen
    in deinem Garten weiter.
    Muß mal schauen, deine Adresse habe ich glaube noch.
    Sobald ich sie ausgebuddelt habe, sage ich Bescheid.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    stelle mich in die Schlange für die Liste der Clemis. Dann fällt es mir leichter, zu sondieren. Schicke Dir meine Mailadresse gerne dann zu!

    Und ansonsten: Genieß den Tag. Hier wird es nach gestern wieder schöner. Sonnig, aber nicht heiß. Richtig schön... Und wo sitze ich: Im Arbeitszimmer... Aber ich kann zumindest einen Blick in den Garten erhaschen...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Hallo Roxi,

    ich habe mal eine Frage an dich, vielleicht kannst du mir ja Tipps geben.
    Ich möchte zu dieser Kletterrose eine Clematis dazu pflanzen. Ich hatte erst vor die Polish Spirit zu nehmen, aber nachdem ich deine Bilder gesehen habe, habe ich die Beführtung, dass die Kletterrose nachher nicht mehr zu sehen wäre. Der Obelisk ist eingegraben noch 2,20 m hoch und hat 40cm Durchmesser. Er steht im Halbschatten.
    Die Rose blüht in zartrose/weiß. Ich möchte eine gesunde (vielleicht viticella) nicht zu stark wachsende Clematis mit relativ kleinen Blüten dazu setzen.
    Hast du eine Idee?

    Hier mal ein Bild.


    MK4_4204.webp
     
    Hallo

    Dodo habe dir eine PN geschickt....
    Das Wetter ist hier schön.
    Ab und zu kommt mal die Sonne zum Vorschein,
    ansonst nicht mehr so heiß....einfach angenehm.

    Mio so ein ähnliches Problem hatten wir doch schon
    vor ein paar Tagen.
    Es gibt keine schwachwüchsige Viticella.
    Schau dir mal hier meinen Post 1940 an, da hatte ich Susi geantwortet.
    So eine Viticella am Obelisken wie meine 'Polish'....
    wo soll da noch Platz für eine Rose sein?
    Da hat höchstens noch eine Staudenclemi Platz
    vielleicht die rosa 'Aljonushka'. Sie blüht von Juni- August und
    wird 1-2m hoch.
    Oder die 'Heather Herschell' die von Juni- September blüht
    und 1,50-2m hoch wird.

    LG Roxi
     

    hallo liebe roxi,

    möchte dir nur schnell einen schönen, guten morgen wünschen.:cool:
    deine fotos sind wieder mal der hammer.:D
    hier regnet es seit gestern mit kurzen unterbrechungen und man
    kann wieder durchatmen. dem garten tut´s richtig gut.:o
    und ich kann langsam wieder denken.:D;)

    ich würde mich auch freuen, wenn du jetzt mal versuchen würdest,
    von deinem blühenden garten ein (fast)gesamtfoto hinzubekommen.:cool:
    das muss sooo super aussehen.:o:o

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Kathilein

    schön das du dich so langsam regenerierst. :D
    Regen hatten wir fast keinen, jetzt ist es wieder mal stark bewölkt.
    Es ist ein Wechselspiel.
    Es kann sein, dass ich später noch gießen muß, wenn nix passiert.
    Mit den Gesamtfoto das wird wohl nichts werden.
    Es gehen immer nur einige Abschnitte....leider!
    Wie siehts denn bei dir aus, mit einem Gesamtfoto? :-P


    Bussi Roxi
     
    Hallo Roxi, viel hat es bei uns auch nicht geregnet aber man ist ja schon glücklich wenn überhaupt. Jetzt wollte ich in den Garten fahren, da fängt es an zu regnen ... aber wieder nicht so stark ... Will heute mal so ein paar Kleinigkeiten machen im Garten, schnibbeln und so. Ich glaube meinenKnoblauch kann ich auch ernten.

    LG, Silvia
     
    Roxi, entschuldige bitte meine Unaufmerksamkeit, das hatte ich zwar gelesen, aber wohl nur überflogen, so dass es nicht sitzen geblieben ist. :)

    Dann werde ich mich mal bei den Staudenclematis umschauen.
    Danke für die Antwort.
     
  • Zurück
    Oben Unten