Roxis Gärtchen

  • Silvia mit Knolblauch so direkt habe ich mich noch nicht versucht,
    außer zwischen die Rosen.
    Am frühen Nachmittag kam mal ein kräftiger Regenschauer runter und
    das wars dann schon...na dann warten wir mal schön weiter.

    Mio...oh hoffentlich hast du das jetzt nicht falsch aufgefasst,
    es war auf gar keinen Fall böse gemeint. Sollte es so rüber
    gekommen sein, dann möchte ich mich bei dir entschuldigen. :pa:
    Bist du schon fündig geworden?
    Würde nicht auch eine blaue passen, da hätte ich einige zu empfehlen.

    Kathi na siiiiehst du....übrigens ein sehr schönes Foto. :)
    Hast du es schon in deinem Album?


    Einen schönen Freitag und
    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, hier schüttet es seit drei Stunden wie aus Eimern ... wunderbar!
    Ich habe den Knoblauch als Versuch unter meinen kranken Pfirsich gepflanzt. Vergangenes Jahr hat es auch geholfen. War aber wohl Zufall, denn dieses Jahr hatte er wieder diese blasigen Blätter. Nun habe ich den Knoblauch und wir essen ihn auch. Er ist zwar nicht ganz so würzig wie der mediterrane aber man stinkt auch nicht so gewaltig finde ich.

    LG, Silvia
     
  • Ach Silvia was du alles feststellst... smilie_girl_275.gif
    Da muß ich meinen Abschreckungsknobi auch mal probieren.
    Oder sollte ich zuerst LG....
    Hier grummelts in der Ferne, es besteht Hoffnung!

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi,

    ich habe deine Antwort nicht falsch verstanden, brauchst dich also nicht zu entschuldigen. Aber lieb von dir, dass du nachfragst :pa:

    Blau finde ich super.
    Bei den Staudenclematis, frage ich mich nur, ob es nicht zu kompliziert ist, sie um die Rose hochzubinden, so dass man die Rose noch sieht. Also dass sie zusammen schön wachsen. Würde sie allein am Obelisk stehen, ist es ja kein Problem.
    Was meinst du?
     
    Mio ich habe meine Obelisken alle mit Rose und
    Clemi bestückt.
    Es ist nicht schwierig.
    Die Rose in die Mitte des Obi gepflanzt. An irgendeine Seite
    die Clemi, die sich ihren Weg nach oben sucht.
    Mußt sie blos ein wenig leiten und anbinden, genau wie die Rose auch.
    Ich zeige dir das am besten am Beispiel. Die Clemi auf dem zweiten Bild ist eine Staudenclematis, die 'Arabella'.

    003.webp010.webp

    Wenn die Rose und die Clemi größer sind, dann muß man sehen ob
    die Clemi noch angebunden werden muß oder in die Rose
    hinein wachsen kann.

    Danke das wir das andere so geklärt haben....

    LG Roxi
     
  • War aber wohl Zufall, denn dieses Jahr hatte er wieder diese blasigen Blätter.
    LG, Silvia

    Sorry Roxi,
    daß ich hier in Deinem thread Silvia antworte.
    Diese "blasigen" Blätter sind eine "Pilzerkrankung", auch unser Pfirsich wurde dieses Jahr davon heimgesucht, schaut aus wie "Brandblasen".
    Der Gärtner, wo wir den Baum gekauft haben, gab mir folgenden Rat:
    - alle befallenen Blätter säuberlich vom Baum abpflücken, immer wieder kontrollieren
    - NICHT in den Grünabfall geben, am besten verbrennen
    - die neu austreibenden Blätter sind dann pilzfrei

    Ich habe es gemacht, der Baum sah teilweise recht gruselig, um nicht zu sagen "nackich" aus. Mußte sogar 2 Zweige komplett rausschneiden.
    Aber Wunder, oh staune, er hat getrieben... und nu' sind auch alle Blätter gesund.
    Der Gärtner sagte mir, daß man diesem Pilz nur nach o.g. Methode entgegenwirken kann, oder präventiv im Frühjahr, beim ersten Hinweis auf Blattaustrieb, spritzen muß.
     
    Eva du mußt nicht Sorry sagen,
    sondern ich Danke,
    denn nun haben ich und einige andere wieder was hinzu gelernt.

    LG Roxi
     
    Oh mei Roxi, schaut des hübsch aus!
    smilie_love_395.gif


    Die linke Rose schaut wie meine Laguna aus!
    Die hat schon massenhaft Blüten bekommen und lebt sich hervorragend ein.

    Der Tipp mit Westphal war gut. Hinfahren werde ich zwar nicht, is a bissl weit ;) aber ich hatte mir letztes Jahr mal den Katalog schicken lassen.
    Hab ich schon wieder ganz vergessen, dank dir ist es mir wieder eingefallen.
    Muss da mal schauen.

    Wie ist deine Erfahrung mit dem sofortigen Setzen der Clemi an die neu gesetzte Rose?
    D.h. ich würde noch ein bisschen warten, die Pflanzzeit ist ja erst so im August, oder?
    Ich glaub, ich kann nämlich nimmer ein paar Jahre warten, bis die Rose größer ist, das halt ich nicht aus!!! :-P
     
    Liebe Roxi,

    vielen lieben Dank für die Bilder, jetzt bin ich absolut überzeugt. Ich werde gleich mal auf der Homepage von W. stöbern und schauen. Muss mich jetzt nur noch entscheiden, die haben ja so eine große Auswahl....

    Ich werde berichte, welche ich genommen habe, aber die liefern ja eh erst wieder Mitte August aus.

    Ich kann sogar jetzt schon berichten. Ich nehme die "Juuli". Die hat ja ein superschönes Blau und soll recht lange blühen.
    Wie ich gelesen habe, hast du zwei davon, weil du sie so magst. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Susi und Mio

    Susi nein meine ist nicht die Laguna, sondern die 'William Shakespeare'.
    Ich schreibe jetzt nichts über sie, denn dann komme ich wieder
    ins schwärmen und das wäre ungerecht den anderen gegenüber.
    Ich freue mich das sich deine 'Laguna' so gut entwickelt.

    Westphal ist eine erstklassige Adresse, was Clematis betrifft.

    Ich habe nie gewartet, bevor ich eine Clemi an eine
    frisch gepflanzte Rose gesetzt habe.
    Mit etwas Abstand klappt das schon. Am Anfang habe ich eine Wurzelsperre eingebaut, in der letzten Zeit aber nicht mehr....es geht auch ohne.

    Mio es freut mich, dass du dich für die 'Juuli ' entschieden hast.
    Ich habe heute noch einige Fotos gemacht unter anderem von
    einer anderen Staudenclematis.
    Die Bilder von ihr möchte ich dir zeigen....möchte dich jedoch nicht total verwirren.
    Habe sie ebenfalls 2mal.
    Auf dem ersten Bild links am Bogen und auf dem
    zweiten die Nahaufnahme.

    031.webp005.webp

    Ach ich habe mehrere in mehrfacher Anzahl.
    Ich mag wenn sich die Farben
    in einem kleinen Garten wiederholen. Von zuviel bunt wird man sonst leicht 'erschlagen'....

    Nun wünsche ich euch allen einen schönen Abend und
    eine gute N8.

    LG Roxi
     
  • guten morgen Ml Roxi

    das erste bild ein traum so richtig romatisch sieht super aus danke das wieder ein gesamt ansicht zu sehn war :pa:

    gestern und am freitag war sehr viel regen hier mehr als 50l/qm das langt ne weile aber morgen solls ja wieder regnen also die woche brauchen wir nicht mehr viel giesen lach:grins:

    schönen sonntag noch :o
     
    Hallo Roxi, habe mir gerade Deinen verwunschenen Garten angesehen... wunderschön! Hast wohl gar keinen Rasen mehr ... grins?

    LG, Silvia
     
    Roxi,

    du verwirrst mich nicht, du regst du meine Lust auf noch mehr Clematis an.
    Ich habe ja erst mal nur für den Obelisk eine passende gesucht, ich habe noch mindestens 5 Stellen, wo noch welche hinsollen. 4 hab ich ja schon. ;)

    Also zeig ruhig immer weiter deine tollen Bilder und stell sie mir vor :)

    Wünsche dir einen schöne Sonntag.
     
    Aus dem Garten vom grillen zurück und natürlich mit
    Fotos im Gepäck....aber dazu später.....

    Hagebutte es freut mich immer, wenn euch die Bilder gefallen.
    Erde ist bei mir seit gestern wieder zu sehen,
    habe nämlich Razzia gemacht. Alles Vertrocknete abgeschnitten
    und dabei gleich noch einiges entfernt.
    Oh war das dringendst nötig!

    Ibo geregnet hat es hier kaum.
    Und das was runter kam, war nicht der Rede wert.
    Habe deshalb vorhin den Schlauch benutzt.....

    Sigi damit wäre ich schon zufrieden gewesen.

    Silvia ja ähm Rasen....gestern mußte ich mir einen
    neuen Rasenmäher :!: kaufen mit 36cm Schnittbreite.
    Breiter sind meine Wege nicht mehr....

    Gadie ein UG gibts noch nicht im Gärtchen, aber ich
    müßte mal drüber nachdenken...
    So viel Farbe gibts im Moment nicht mehr, außer bei den Clemis.
    Habe gestern und heute viel die Schere ansetzen müssen.
    Vor allem bei den Rosen. Hoffe auf die zweite Blüte.
    Die 'Ghislaine' hat noch zahlreiche Knospen.
    Die blüht unermüdlich, ich freue mich täglich über sie.

    Mio da bin ich berughigt.
    Ich möchte nicht, dass du nachher nicht weißt welche du nehmen sollst.
    Es gibt so viele schöne.....
    In der vergangenen Woche gabs bei uns im Netto wieder welche zu kaufen.

    Qualitativ wirklich echt Klasse für einen Supermarkt.
    Preis, Größe und Sorten passten gut zusammen.

    Und nun Sonntagsbilder

    053.webp

    019.webp020.webp

    034.webp030.webp

    023.webp025.webp

    054.webp055.webp

    017.webp016.webp

    046.webp047.webp

    007.webp008.webp

    050.webp005.webp

    013.webp014.webp

    Allen Besuchern meines Gärtchens wünsche ich
    einen schönen Restsonntag.
    Genießt das schöne, nicht zu heiße Sommerwetter....

    Bis demnächst und lG Roxi
     
    Wow, Roxi, Blüten über Blüten, wunderschön!

    Das Bild von deinem romantischen Garten ist wirklich ein Traum. So muss ein Garten aussehen, finde ich. Er schaut keinesfalls so aus, als tätest du da ständig etwas und genau das ist die Kunst, finde ich. Denn das stimmt ja nicht, Roxi. GsD sieht man auch nicht, dass uns so dringend Regen fehlt.

    Ich wünsche dir auch einen schönen Restsonntag und stimmt, die Temperaturen sind gerade richtig und die Sonne scheint hier dazu.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten