Roxis Gärtchen

  • Die Männer sind doch alle gleich...
    Mein LG jammert um jedes Stückchen Rasen was ich zu einem Stück Blumenbeet verwandle,
    anstatt froh zu sein das er weniger mähen muß.
    Na das verstehe einer...

    Ach ganz so schlimm ist meiner ja eigentlich nicht. Ich hab nur immer das Problem, dass das Grundstück schräg ist und da ist jedes neue Beet in der Rasenfläche mit etwas mehr Aufwand verbunden. Und auf meinen Gemüsegarten und die eigenen Tomaten, Erdbeeren, Bohnen und und und möcht ich ja auch nicht verzichten.
    Vielleicht sollte mal jemand Tomaten mit Rosen kreuzen, herrlich duftende Blüten und nebenbei auch noch Früchte, wär doch ´ne Alternative (ja klar Beate träum ruhig weiter - mir selber einen Vogel zeigend) :grins:
     
    Oh Roxi,

    Du machst mir ja Angst mit Deiner Aloha... hab ich mir im Herbst doch auch erst eine an einen Pfosten der Terrassenüberdachung gepflanzt. Bis jetzt macht sie sich aber sehr gut, treibt ordentlich und gleichmäßig aus und macht bisher alles richtig. Sie steht halbschattig. Die New Dawn dagegen, die auf der anderen Seite sonnig an einem Pfosten hochranken soll, hat noch kein einziges Blatt... aber Knospen. Diese sehen prall und grüfn aus, nur gehen's net auf :confused: Da weiß ich auch nich so recht, was das werden soll...

    Viel Glück mit Deiner Aloha...
     
  • KiMi ich wollte dir auf gar keinen Fall Angst machen.
    Deine kann sich ja ganz ordentlich benehmen, nicht jeden Winter bis zur Veredlungsstelle zurück frieren oder vertrocknen, wie Beate meinte.
    Mein Garten liegt in einem Tal und dort staut sich sehr lange
    die eisige Kälte und das bekommt ihr nicht.
    Und deshalb beginnt sie im Frühjahr immer bei null.

    Beate das wäre es natürlich....eine Tomate die nach Rosen schmeckt
    oder wars eine Tomate die nach Rose riecht...lustige Vorstellung.
    Durch Genmanipulation ist so vieles möglich.
    Eigenes Obst und Gemüse ist ja so lecker, das verstehe ich. :)

    LG Roxi
     


  • ....eine Tomate die nach Rosen schmeckt
    oder wars eine Tomate die nach Rose riecht.... :)

    LG Roxi

    Nee, nee, es war nur wieder mal eine Meise, die durch mein Hirn schwirrt. :d

    Wenn Du ansonsten solche Probleme mit der Winterhärte hast, dann achte mal darauf, was die Züchter angeben, ich glaube im Katalog von Schultheis werden auch Angaben zur Winterhärte gemacht.
     
    Beate seit den letzten beiden Wintern weiß ich das erst.
    Vorher waren sie eher mild und da gings ihr fast schon zu gut.
    War gut eingewurzelt, hatte einige Blüten und war ca. 1m hoch.
    Die Beetrosen stecken das locker weg.
    Sie treiben aus der Basis wieder aus.
    Eben nur die eine 'Aloha'.
    Na ich werde sehen was es wird. Pflanze dann eben eine andere Schönheit an diese Stelle.

    LG Roxi
     
  • Danke Dir, Eva. Da kann ich mir nun schon bisschen was vorstellen. War schon mal sehr hilfreich. :) Dann hätte ich sollen für meinen Rosenbogen keine Kletterrosen, sondern Rambler bestellen sollen. Oder geht die Uetersen grade noch dafür? Würde sie ungern wieder entfernen und umsetzen.


    Huhu Carola,

    ich habe die Uetersen auch letztes Jahr an meinen Rosenbogen gesetzt und sie ist schon mächtig gewachsen und die ersten Blüten stehen kurz davor sich zu öffnen. *freeeeeu*
    Ich muss sagen, ich bin ja auch in Sachen gärtnern und Rosen auch noch ein "Greenhorn" aber so viel kann ich sagen: Die Uetersen hat sich bisher super anbinden lassen, so dass sie jetzt in die Richtung wächst, die ich mir vorgestellt habe. Da gab es wirklich keinen Probleme und ich würde sie auch immer wieder kaufen!

    Bis bald...
     
    Hallo Roxi, ja ja, außer um die Strauchrosen mache ich mir auch Sorgen um meine Rosen. Ist dieses Jahr nicht gut. Wahrscheinlich ist es doch zuviel, der kalte Winter vorher und dann dieser noch ... Habe vergangenes Jahr 3 und dieses Jahr 3 entsorgen müssen. Waren allerdings alte, die sowieso nicht besonders waren aber es tut mir um jede leid!

    LG, Silvia
     
    Huhu Carola,

    ich habe die Uetersen auch letztes Jahr an meinen Rosenbogen gesetzt und sie ist schon mächtig gewachsen und die ersten Blüten stehen kurz davor sich zu öffnen. *freeeeeu*
    Ich muss sagen, ich bin ja auch in Sachen gärtnern und Rosen auch noch ein "Greenhorn" aber so viel kann ich sagen: Die Uetersen hat sich bisher super anbinden lassen, so dass sie jetzt in die Richtung wächst, die ich mir vorgestellt habe. Da gab es wirklich keinen Probleme und ich würde sie auch immer wieder kaufen!

    Bis bald...

    Hallo Carmen,

    na dann bin ich ja beruhigt. :) Mir hat sie eben auch sehr gefallen, bin ja durch Roxi auf sie aufmerksam geworden. Meine sind auch gut gewachsen, seit ich sie bekommen habe, hoffe, das bleibt so. :) Und dabei hiess es, man soll da, wo schon Rosen standen, keine Rosen wieder pflanzen. Hatte ja die alten rausgemacht und die Uetersen hingepflanzt. Und ohne irgendwelche Vorsorge zu treffen. Also ist sie offensichtlich nicht empfindlich. :)
     
    Huhu ihr Lieben

    ich komme gerade aus dem Gärtchen....und was muß ich euch sagen?
    Die Schnecken haben ihn voll im Griff. Wenn es nicht bald aufhört zu regnen und fix abtrocknet, sehe ich für den Rittersporn und Co rabenschwarz.

    Silvia auch meine Rosen haben sich nicht ein Stück bewegt.
    Entsorgen muß ich wahrscheinlich 3Hochstämmchen, trotz
    wärmenden Winterschutz.
    Nun gibts keine mehr, denn nicht nur der Preis ist heftig, sondern auch der Frust.

    Carmen und Carola die 'Uetersen' ist bei mir bis zur Veredlungsstelle
    zurückgefroren.
    Hat wieder ganz toll ausgetrieben, das entschädigt wunderbar für die Rosenstämmchen. Bin schon echt neugierig auf eure Bilder....

    Heute habe ich gesehen, das meine totgeglaubte 'Aloha' ein Blättchen treibt.
    Sicher hat unser gestriger Erfahrungsaustausch... liebe Beate
    dazu beigetragen sich die ganze Angelegenheit noch einmal zu überlegen.
    Mal sehen was draus wird- so bin gespannt. Werde das nächste mal Bilder machen.

    Euch allen einen schönen Restdonnerstag und
    lG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dir auch noch einen schönen Donnerstag, liebe Roxi.
    Ja, die Schnecken - bei mir haben sie meine selbstgezogenen Akelei voll im Griff. Kein Blättchen mehr dran, nur der Mittelstiel steht noch. Da kommt wirklich Freude auf. Zum Glück scheinen sie sich an die schönen großen nicht ranzutrauen.

    LG Christina
     
  • Willkommen im Club der Schleimigeschädigten liebe Christina.
    Vielleicht war deinen ja auch bis oben an die Akelei der Weg zu weit.
    Meine Lupine ist fast abgefressen und nun bearbeiten sie den Phlox, Clematis, Herbstastern und den schon erwähnten Rittersporn. Es ist zum heulen!
    Ich habe heute bestimmt 120 gekillt....und morgen werden 3mal so viel nachrücken.
    Man kann ja nicht überall Schneckenkorn ausstreuen....ich hasse dieses Viehzeug.

    LG Roxi
     

    ja roxi, hier schleimen die viecher auch wie verrückt.:rolleyes:
    sogar auf der fußmatte ist ne fette schleimspur.:mad:

    und da es nun regnet, kann ich mir das schneckenkorn sparen.:)

    liebe grüße von kathi
     
    Ich auch, das kannste glauben. Lupinen habe ich längst aufgegeben, dabei mag ich die so gerne, und wir hatten früher solche Prachtexemplare. Aber, wenn ich mich nicht irre, hatte ich eine schon recht große aus dem GC gepflanzt, vielleicht wagen sie sich da nicht dran. Muss gleich mal nachsehen. Den Rittersporn habe ich noch gar nicht angesehen, aber einen Teil der Hostas haben sie auch schon im Griff. Und die Lilienhähnchen machen sich über die Lilien her. Dieses Sch...viehzeug. Was muss denn nur passieren, damit die den Winter nicht überleben.
    Mit deinen Rosenstämmchen tut es mir leid, ich traue mich gar nicht, es auszuprobieren. Als ich Kind war, hatten wir den ganzen Vorgarten damit bepflanzt, und ich glaube nicht, dass die da so einen Aufwand betrieben hätten. Weil ich sie aber auch so mag, hatte ich mir eins beim Lidl gekauft. Na, das war erstmal eine Fehlinvestition. Nachdem da überhaupt nichts passierte, habe ich es wieder aus dem Kübel ausgebuddelt, und siehe da, es war gar keine richtige Wurzel dran. Natürlich hatte ich keinen Kassenzettel mehr.
     
    Hallo Roxi, war heute auch im Garten und habe Schneckeninspektion gemacht. Einfach wiederlich, überall der Schleim. Aber ich habe überall Schneckenkorn gestreut. Mir egal, ich will schööööne Pflanzen haben!!! Ich glaube ein Päckchen ist schon alle. Haben sich über meine Mangoldwinzlinge hergemacht. Auch diese schmecken ihnen ... also Schneckenkorn!! Habe ch meine beiden Sommerflieder entsorgt ... heul. Waren wirklich sehr tod! Habe jetzt wieder 2 freie Stellen in meiner Blühhecke ... ärgert mich!

    LG, Silvia
     
    Meine Güte Roxi,
    was hast Du schon für eine wunderschöne Blütenpracht in deinem Garten,das ist ja wirklich "explodiert",wahnsinn bei mir ist es noch nicht so weit ,hier geht grade die erste Iris langsam auf:D
    Lieben gruß Nicki
     
    Hallo Roxi

    Oh man, hier ist seit gestern Sonne und schön warm und soll sogar über Pfingsten so bleiben und noch wäremer werden...
    ein bißchen schieb ich dir rüber....* schubs schnauf stöhn

    Buddel doch gegen die Schnecken ein paar Becher ein, die du mit Bier füllst- das lieben sie- sind halt Schluckspechte*hicks.

    Ich drück dir für deine Rosen ganz feste die Daumen !!!
    Herrlich dieser bisherigen gezeigten Blütenpracht zu zu schauen.... echt .

    Lieben gruß
     
    Hallo Roxi,

    ich lasse mal wieder einen lieben Gruss hier :cool:

    Und ausserdem wollte ich mal fragen, was Deine AQ macht?
    Mit meiner wird es dieses Jahr wohl nix :( Sie ist gerade mal ca. 7 cm klein und total zerfressen von irgendwas.
    Da werde ich mich wohl an Deiner erfreuen müssen ;)

    GlG freedom
     
    Einen schönen guten Morgen

    hui hatte ich viel Besuch und ich freue mich über jeden so sehr,
    der mein Gärtchen besucht....

    Kathi die Schleimspuren führen durch den ganzen Garten.
    Gestern habe ich nicht nur Schleimis gesehen, sondern auch riesig große Weinbergschnecken.
    Hoffentlich finden die die Eier der Nackedeis.

    Christina an Lupinen sind die sonst nie ran gegangen. Beobachte ich in diesem Jahr das erste mal.
    Die Hostas lassen sie in Ruhe, denn die sind bereits ziemlich groß.
    Lilienhähnchen sammle ich immer ab, so weit wies möglich ist und
    ich sie finde.
    Die lassen sich ja gleich fallen und stellen sich tot...denken die können uns austricksen!

    Silvia Schneckenkorn habe ich gestreut, aber durch den Regen hat es bestimmt nicht viel geholfen... seufz.
    So wie ich dich kenne hast du bestimmt schon Pflanzen ausgesucht um deine Hecke zu ergänzen....

    Ibo was bist denn für eine Schnecke? *lach*

    Nicki die Iris ist hier nocht so weit, dass sie blühen wollen,
    haben nur Blätter. Gestern habe ich bemerkt, dass ich späte Tulpen habe, die sich jetzt erst öffnen. Das freut mich...
    Meine Prärielilie schiebt endlich Blüten. Ich dachte schon die mag nicht....

    Muecke au weia ob das mit den Bierbechern so eine gute Idee ist?
    Habe gehört diese Dinger locken die Schnecken aus der gesamten Nachbarschaft gleich mit an.
    Und ob ich das wirklich so gern möchte?
    Ein liebes Danke fürs Rosen Daumen drücken, kann ich wirklich gut gebrauchen.

    Freedom danke für den lieben Gruß.
    Eine meiner AQ wurden von den Schnecken abgefressen.
    Die zweite will gar nicht und die dritte bekommt Triebe seit ich sie mit Schneckenkorn verarztet habe. Demzufolge wirds wahrscheinlich nicht viel werden. Es gibt aber noch andrere Clemis an denen ich mich
    erfreuen kann und diese Freude teile ich gerne mit dir.

    Einen schönen Freitag wünsche ich euch.
    Ich gehe gleich erst einmal arbeiten...

    Bis später und lG Roxi​
     
  • Zurück
    Oben Unten