Router wechseln ??

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.795
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hallo , ich mal wieder mit Problem ! ;)

Bei mir läuft der Telekom Router 701 V , seit 1997 . Eigentlich problemlos

Dumm ist nur, das mir zwischendurch immer mein w-lan abhaut,
manchmal komme ich dann einfach nicht mehr ins Internet.

Die Fehlermeldungen lauten dann : Server nicht gefunden -oder
Standardgateway nicht verfügbar -- oder Internetverbindung nicht verfügbar!

Jetzt sagte mir jemand, ich solle es mal mit dem AVM Router 3390
versuchen, der hätte angeblich doppelte Sendeleistung.
Hat -- oder kennt den einer von Euch ???
Ich muß ja immerhin ca 20 m Freifläche überwinden, von einem Gebäude zum
Anderen .
Danke
 
  • Wohlgemerkt angeblich... ;)

    Da im 2,4 GHz Band nur max. 100 mW EIRP erlaubt sind, ist das mit der Sendeleistung eh so 'ne Sache. Da kannste keine große Sprünge machen als Router-Hersteller.

    Was helfen kann evtl. mal im Router den Kanal zu wechseln.

    Vielleicht auch 'ne andere Antenne, falls am Router die Antennen abnehmbar bzw. austauschbar sind. Das jedenfalls ist die effektivste Methode die Reichweite eines WLAN's zu verbessern. Gibt da ganz tolle Antennen, lange Lulatsche, sehen ulkig aus, aber mit riesen Antennengewinn. Dann ist man aber auch schnell über dem erlaubten. Was aber die wenigsten wissen. Daher will ich das vollständigkeitshalber mal sagen.

    Ggf. wären auch Richtantennen sinnvoll, die das Signal nicht "in alle Richtungen" sondern gebündelt in eine Richtung abstrahlen.

    Oder zumindest dass Router und WLAN-Geräte Sichtkontakt zueinander haben.

    Aber alles unter der Vorraussetzung dass die Ursache tatsächlich an einem zu schwachen Signal liegt und der Fehlerteufel nicht an anderer Stelle begraben liegt.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    nett daß Du mir weiter hilfst :). Ich nenne es einfach immer mein
    " Schlepptop ", da ich es manchmal wirklich den halben Tag durch die Gegend trage,
    um meinem Router und Repeater näher zu sein .
    In den beiden äußeren Räumen , Küche und Gästezimmer klappt es sehr gut,
    Wohnzimmer liegt an der gegenüberliegenden Seite, um die Ecke, und bis dahin reicht es nicht immer.
    Auf die Idee mit einer besseren , bzw längeren Antenne bin ich noch gar nicht gekommen.
    Werde ich natürlich zuerst ausprobieren. Danke Anhang anzeigen 358081
     
  • Zurück
    Oben Unten