AW: Rotator oder "normale" Sprühdüse? Wasserdruck?
statt den Einspeisedosen hätte ich gleich einen Verteiler versenkt im Boden mit 2 Ventilen und kleinem Computer gemacht.
Bei dir wären auch 2 Ventile entlang der Druckleitung möglich gewesen dann hättest du nur 1x 50m nach hinten gebraucht.
(Dauerdruckleitung mit Wassersteckdosen oder Wasserhähnen und Ventilen dran)
Ventilkabel ist günstiger als Rohr.
Oder gleich Ventile mit eingebauter Batterie dann keine Kabel notwendig.
Aber ich kenne auch Eltern, die kann man oft schwer überzeugen....
viel spaß mit dem manuellen Bewässern.
Vielleicht wird es ja nochmal was mit der Automatik.
schönes we
lg
statt den Einspeisedosen hätte ich gleich einen Verteiler versenkt im Boden mit 2 Ventilen und kleinem Computer gemacht.
Bei dir wären auch 2 Ventile entlang der Druckleitung möglich gewesen dann hättest du nur 1x 50m nach hinten gebraucht.
(Dauerdruckleitung mit Wassersteckdosen oder Wasserhähnen und Ventilen dran)
Ventilkabel ist günstiger als Rohr.
Oder gleich Ventile mit eingebauter Batterie dann keine Kabel notwendig.
Aber ich kenne auch Eltern, die kann man oft schwer überzeugen....
viel spaß mit dem manuellen Bewässern.
Vielleicht wird es ja nochmal was mit der Automatik.
schönes we
lg