Rosis Garten

Hi Rosi,
bunt, die unterschiedlichsten Sorten, bis 1,50 m hoch... Echinacae.
Es sind tolle Stauden und sie blühen wochenlang!
Davor könntest Du z. B. noch Agastache "Blue Fortune" setzen, speziell zu den pinkigen Echis.
Zu weißen Echis passen rote Indianernessel sehr gut.
Allesamt Stauden, sehr blühfreudig und legen zu... im Laufe der Jahre.
 
  • Hallo,

    nun wird es wieder Zeit, neues aus dem Garten zu berichten.
    Für den Vorgarten hab ich 1 Funkie und ein Gras gekauft.
    Dazu noch eine rote Beetrose.Das sieht jetzt so aus.

    K800_Allerlei 2012 161.webp K800_Allerlei 2012 162.webp

    Meine Harlekin hat sich wieder schön gemausert.

    K800_Allerlei 2012 165.webp
    Mein Rhododendron neigt sich sehr nach unten.
    Ob ich ihn mal schneiden sollte?
    Vielleicht stehen die beiden Pfingstrosen auch zu dicht am Rhodo?
    Irgend etwas muß ich wohl verändern ? Wer hat Ideen ?
     
  • Hi Rosi,
    Deine Harlekin ist ja traumhaft schön!!!
    Und den Rhodi würde ich direkt nach der Blüte mal ein wenig rückschneiden, dann klappt es vll. auch wieder mit Wuchs nach oben :-)
     
  • Die Weide gefällt mir auch.:o
    Leider hatte mein Rhododendron nur trockene Knospen und nun muß leider Chemie her.:schimpf:
    Hättest du was gesagt, ich kann mich vor Funkien nicht retten.
     
    Hallo Eva,

    nun hab ich noch eine Frage zum Schneiden. Einfach die Zweige einkürzen, oder einen ganzen Zweig entfernen.
    Irgendwo hab ich schon mal etwas vom Rhodi schneiden gelesen, ich weiß nur nicht mehr wo. Man ist ja nicht mehr die Jüngste ;)
     
  • Hallo Tina,

    was für eine " Keule " willst Du nehmen?
    Die Funkien sind ja dankbar und werden schnell groß ;)

    Einen Frauenmantel werd ich auch noch rein, bzw. umsetzen.

    Bei euch im Süden sind ja schon wieder Unwetter angesagt. Hoffentlich trifft es euch nicht so hart.
     
    Moin Rosi,
    einzelne Rhodizweige werden wie folgt gekürzt:
    - direkt nach der Blüte, damit der neue Trieb sich bis zum Winter entwickeln kann
    - knapp über der diesjährigen Knospe (dann verbklüht)
    - immer dort ansetzen, wo eine (verblühte) Knospe nach außen zeigte, denn dort wird der neue Trieb seine Wuchsrichtung haben = nach oben außen

    Schönen Sonntag!
     
    Moin Rosi,
    einzelne Rhodizweige werden wie folgt gekürzt:
    - direkt nach der Blüte, damit der neue Trieb sich bis zum Winter entwickeln kann
    - knapp über der diesjährigen Knospe (dann verbklüht)
    - immer dort ansetzen, wo eine (verblühte) Knospe nach außen zeigte, denn dort wird der neue Trieb seine Wuchsrichtung haben = nach oben außen

    Schönen Sonntag!

    Das stelle ich mir aber sehr komisch vor.
    Die Knospen sind teilweise kurz über dem Erdboden und zeigen nicht nach außen:confused::d
     
  • Hallo Eva,

    erstmal lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Aber ich steh irgendwie auf dem Schlauch.
    Ziel des Schneidens soll ja ein nicht so hängender Zweig sein. Wenn ich nun kurz unterhalb der letzten Blüte abschneide, wird der Zweig ja nicht wirklich kürzer ?? Oder??

    Schönen Sonntag wünsch ich Dir.
     
  • Hi Rosi,
    ist es verständlicher, wenn ich es so erkläre.....
    - Du hast einen einzelnen (Haupt-)Zweig, aus dem gehen andere Zweige ab
    - wo ein neuer Zweig abgeht, der dann auch nach außen zeigt,
    - da schneidest Du direkt über der alten Blüte
    - dies kannst Du, vom (Haupt-)Zweig ausgehend schon beim ersten abgehenden Neuzweig vornehmen, also auch recht nah am Stamm
    Ist dies verständlicher?
     
    Hallo Eva,

    Mensch, bist Du schnell !! Danke.
    Ja, jetzt hab ich es verstanden :D

    Die beiden Weidenfotos sind vertauscht. Rechts, der Schnitt im Februar , links der Neuaustrieb. Sorry.

    Es tut mir leid für Deine Catalpa.
     
    Hallo, danke für euren lieben Besuch !

    Ja, mit dem Teppich find ich's schön. Das Saugen übernimmt GG.

    Geregnet hat es bei uns auch, aber es war für die Katz. Alles ist wieder fur.....
    trocken. Ich wollte noch eine Funkie und einen Frauenmantel vom Garten in den
    Vorgarten umsetzen, muß aber auf den Regen warten. Die Erde ist knochentrocken.

    Nun will ich noch mal ins Gartencenter fahren, eine Beetrose und Rindenmulch sollen noch in den Vorgarten.Dann ist eine Hälfte geschafft.

    Macht's schön, ihr Lieben.
     
  • Zurück
    Oben Unten