Rosis Garten

Ich noch mal.

Hat jemand von euch den Storchschnabel "Suzanne "(Geranium Hybrid ).
Den find ich sooo toll. Da würd ich glatt etwas anderes im Garten opfern ,
um Platz zu haben.

Verbreitet der sich dolle?
 
  • b070890-Storchschnabel-Rozanne-Raritaet-.jpg
     
  • Hallo again ,

    die lange Zeit der Abstinenz ist nun vorbei .:)
    Es gab viel Wichtiges, Aufregendes und Schönes.
    Doch nun kann und will ich mich wieder mehr euch / dem Forum widmen.
    Auch bei mir im Garten herbstelt es so langsam.
    Doch das gibt ja auch wieder die Chance auf Neues ;)

    Nun will ich nach draußen und einige Fotos schießen.
     
  • Hallo Rosi,
    "dein erster Versuch" ..... ist das das Malen mit Bob Ross?? Den man oft im Fernsehen sieht?
    Das ist dir aber ganz schön gut gelungen!
    Ich schau den Bob Ross manchmal ganz gern zum Entspannen an - er hat so ne ruhige Stimme und dazu das "Geschrubbel" vom Pinsel .... das beruhigt mich irgendwie :)

    Deine Blumenbilder sind auch wieder sehr schön!
     
    Hallöchen Rosi
    ja ich bin auch wieder man hatte mich rausgeschmissen weis nicht warum.
    Mußte natürlich gleich in deinen Garten,schöne Aufnahmen gefällt mir habe auch einige Bilder mitgebracht kannst ja mal schauen.
    Hier im Forum Hat sich wohl auch einiges geändert? ODER !
    Laß dich Grüßen von
    Seerose40
     
  • Hallo,
    @ Tina.Unter die Hobbymaler trifft es eher.
    Eine Strohblume ist es nicht. Hab ich schon das 2. Jahr, weiß aber nicht mehr, was sie heißt.:(

    @
     
    Hi ,
    @ gemühsehase
    ja, es ist Malen nach bob Ross. Ich war einen Tag in der Volkshochschule und da ist dieses Bild entstanden. Mir macht die Technik Spaß, ein Bild ist ja auch schnell geschafft.

    @ Eva, ich glaube nicht, dass es eine Korkadenblume ist.
    Eher eine Asternart?? Meine Korkaden sind nicht so fest wie diese.Aber mir gefallen sie auch. Die kommt jetzt schon das 2. Jahr.
     
    Moin Rosi, wunderbar Dein Bild. Ist es Öl, Aquarell oder Acryl? Ich versuche mich auch wieder seit vergangenem Jahr mit Aquarell. Ich finde Dein Bild sehr schön! Deinen Garten natürlich auch ... lach.

    LG, Silvia
     
    moin Rosi,
    ich kam deshalb drauf, weil meine vom Wuchs her absolut identisch ist,
    allerdings in einem tief-orange bis ins bräunliche spielend.
    Wikipedia hat ein ähnliches Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Kokardenblumen

    Diese erhabene Blütenmitte hat mich auf Kokarde kommen lassen,
    Astern sind irgendwie "flacher vom Blütenwuchs" :-)
    Schönen Sonntag wünsche ich
     
    Hallo Eva,

    kann es sein , dass es eine Sonnenbraut ist ? So eine Staude hatte ich mir mal gekauft, so vor 2-3 Jahren.
    Meine Korkadenblume sieht anders aus,wird 1-1.5 m hoch und hat tief-orangefarbene Blütenblätter.
    Na, letztendlich ist es egal wie sie heißt, ich find sie sehr schön.
    Dir noch einen sonnigen Restsonntag.
     
    So, nach allerhand Urlaub und sonstigen schönen Dingen lockt jetzt das tolle Wetter in den Garten.
    Gestern haben wir den weißblühenden (gefüllt auch noch )
    Gartenhibiskus radikal gekürzt. Er soll von unten her mehr austreiben,das sah schon sehr verkahlt aus.(Sagt man das so ?)
    Heute will GG noch die Hecke zum Nachbarn einkürzen. Ich hoffe, das geht jetzt noch ??
    Hab mir auch noch ein paar Allium sphaerocephalum-für die Spezies;) gekauft. Mal gucken, ob ich einen schönen Platz finde.
     
  • Zurück
    Oben Unten