Rosis Garten

Hallo Mücke,

danke für Deinen Besuch bei mir.

Untersteh Dich und klau meine dunkle Clemi!!! "grins"

Ja ,der Rasen sieht noch so schön aus.
Er wird auch immer gut gewässert.
Vielleicht find ich noch ein aktuelles Foto ,wo was vom Rasen zu sehen ist.
 
  • Hallo alle zusammen

    eine Frage zur Clematis.

    Ich wollte sie zu den Rosen stellen,aber der Platz ist ziemlich feucht.
    Geht das für die Clemi in Ordnung?

    Noch schnell paar aktuelle Bilder.

    K800_Ein Gruß.webp

    K800_Blick vom Schreibtisch.webp

    K800_Lampionblume.webp

    K800_Sommerausklang.webp
     
  • Hallo

    Clematis mögen eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung, jedoch keine Staunässe. Also Drainage unten in das Pflanzloch geben!
    Desweiteren möchten sie einen kühlen Fuß und einen warmen Kopf.
    Das heißt, den Wurzelbereich beschatten.

    LG Roxi
     
  • Danke für eure Antworten.

    Dann werd ich ordentlich Kies ins Pflanzloch geben.

    Mit dem kühlen Fuß und warmen Kopf kriege ich hin.
     
    So sah es gestern bei uns aus.

    K800_P1020819.webp

    Es stürmt und regnet.

    Jetzt kommt so langsam die Sonne raus.

    Meine Kamelie ist gut angewachsen.

    K800_P1020795.webp

    Mal sehen, ob sie blüht.
     
  • Rosi sie sieht sehr gesund und kräftig aus...
    Wenn sie nächstes Jahr blüht gibts bestimmt Bilder.
    In welcher Farbe können wir sie dann bewundern?

    LG Roxi
     
    Rosi,
    schau mal, so haben unsere Clemis immer "kühle Füße".
    Alte Terracotta-Töpfe, die schon irgendwie beschädigt sind, halbiert Harald mit der Flex... und ich kann sie dann als "Fußkühler" nutzen.
    Sieht auch noch nett aus, ist vielleicht ein Tipp für Dich?
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • schwarzäugige Susanne und blaue Clematis.webp
      schwarzäugige Susanne und blaue Clematis.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 130
    Hallo Rosi, hast Du die Kamelie wirklich ins Beet gepflanzt? Könnte ich bei mir nicht durch den Winter bringen. Bin gespannt wie sie nächstes Jahr bei Dir blüht.

    LG, Silvia
     
  • @ Eva-Maria

    ich danke Dir für den Tipp mit den Blumentöpfen.

    @Silvia

    Du kannst die Kamelie auf jeden Fall in den Garten pflanzen.
    Ich würde jetzt aber das Frühjahr abwarten und dann ab nach draußen.
    Soll den Kamelien viel besser gefallen.
     
  • Hallo Rosi, hast Du die Kamelie wirklich ins Beet gepflanzt? Könnte ich bei mir nicht durch den Winter bringen. Bin gespannt wie sie nächstes Jahr bei Dir blüht.

    LG, Silvia

    Hallo Silvia
    Man sagt, je älter und grösser man die Kamelie auspflanzt, desto winterhärter ist sie. Wenn du sie bereits im Frühjahr pflanzt, kann sie ausreichend bewurzeln.
    Dazu muss ich sagen, dass ich letzten Oktober so eine Mini-Kamelie (H=12cm) ausgepflanzt habe. Morgensonne und Windexponiert mögen sie aber nicht so, darauf hab ich auch geachtet....
    Dann dieser Winter, dieser elend lange und kalte Winter, ich dachte die ist hinüber, doch tatsächlich hatte sie 4 Knospen (die allerdings alle bis auf eine abgefallen sind, als die Kamelie und einer umstürzenden Holzbeige begraben wurde. Nichtsdestotrotz, sie hat überlebt. (teilweise -17 bis -19 Grad hier in unserer Region) ich hab sie aber unterdessen verschenkt, (an meine Schwester) hätte ich besser nicht getan :( na gut, ich kann sie ja dann bei ihr bewundern.
     
    Hallo ihr Lieben,

    das wunderschöne Wetter die letzten Tage hab ich voll genossen.

    Nicht geackert,nicht gejätet,sondern....auf der Terasse gefaulenzt.

    Die Blumen,die jetzt noch blühen werden immer weniger.seufz

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.:cool:

    s788206kw9s.jpg
     
    Hallo Rosi,
    schöööne Bilder hast du wieder!:) Das in der Mitte des Gartens, ist das ein oranger Sonnenhut? Dieser "Tiki Torch", oder so ähnlich??

    Ja, und große Preisfrage....ich hoffe Du klärst uns auf, was das für ein Gebilde auf dem letzten Bild ist... Im ersten Moment dachte ich an ne Kiwi, wir hatten mal welche, aber ich glaub die Blätter sahen anders aus, irgendwie runder...

    So, dann sag ich mal Gute Nacht!:o
     
    Hallo Sani,

    der rote Strauch ist die Korkadenblume.

    Sie blüht unermüdlich.

    Mit der Kiwi liegst Du leider falsch, nicht traurig sein.

    Auflösung folgt.

    Ratet noch ein bischen.
     
  • Zurück
    Oben Unten