Rosenblüte 2021

  • Die "For Your Eyes Only" ist aufgeblüht :love:
    Die Farbe ist ein Traum!
    20210619_102313.jpg 20210619_102308.jpg
    20210619_145929.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Guirlande d'Amour hat leider etwas unter den Spätfrösten und den dann sehr zahlreichen Läusen gelitten und blüht nicht so üppig wie sonst. Ein zweiter Flor ist jedoch bereits angesetzt und verspricht deutlich mehr.
    IMG_20210613_194936.jpg
    Der wunderschöne Augusta Luise daneben haben die 36 Grad gestern leider diese Blütenpracht verbrutzelt, aber sie scheint die Wärme zu genießen, die Blätter sehen toll aus und auch sie produziert bereits Blütennachschub.
    IMG_20210613_194926.jpg
    Und final... Sie steht im Nordwesten und ist daher erst jetzt aufgeblüht: Lykkefund
    IMG_20210618_101855.jpgIMG_20210618_101909.jpg
     
  • Denke mal..... um die 8-10 Jahre; musste früher aber immer gestutzt werden ( Ansage der Gemeinde), weil sie ein Verkehrsschild verdeckte (steht an der Mauer).
    Dann hab ich mir die Herren mal in den Garten geholt und ihnen die Gishlaine in ihrer ganzen Schönheit gezeigt:
    das Verkehrsschild wurde versetzt und meine Gishlaine darf nun gen Himmel wachsen;)
     
  • @jola,
    meine Ghislaine ist von 2018 und erfüllt meine Erwartungen - nach der üblichen Ungeduld am Anfang - mittlerweile fast vollständig.
    Hier dürfte sie gerne weiter in die Höhe wachsen und sich auf dem Dach der Strandkorbkiste niederlegen. Womit ich wieder bei der Ungeduld wäre:D
    Ich habe dieses Jahr nicht geschnitten und wenn die sich ankündigende Blütenfülle der Preis für das (noch) fehlende Längenwachstum ist soll es mir recht sein.
    IMG_2085.JPG

    Meine steht erst das 2 te Jahr,
    Du hast im Mai 2019 gepflanzt = 2021 ist damit schon Jahr 3!
    (Welche Rosen habt ihr im Garten, - Hausgarten.net )
    Und wir wurden beide gewarnt und wollten beide unsere eigenen Erfahrungen machen :paar:

    Da sie öfter blühend ist, kannst Du sie doch problemlos schneiden. Zumindest was den Durchgangsbereich angeht, würde das so manchem Besucher in den nächsten Jahren sicherlich entgegenkommen.
    Oder willst Du "einen auf Dornröschen machen"?
    Ich kann mich erinnern, dass Hero bei dem Rosenschnittkurs, den ich bei ihr gemacht habe, den Gartenbesitzern empfohlen hat, ihre Ghislaine an einem Schuppen einfach mit der Heckenschere zu kappen.
    Ich war ziemlich sprachlos über diese doch sehr radikale Aussage. Zwischenzeitlich habe ich begriffen, dass das problemlos funktionieren sollte.

    Auf jeden Fall sieht es mit dem Rosenbogen bei Dir sehr schön und nach einem liebevollem Willkommen aus.
    Ich mag Backsteinhäuser - die sind so norddeutsch-heimatlich. Hier gibt es das leider nur sehr selten.
    Wenn wir nach Fishtown fahren, nehmen wir fast immer die Strecke über Oldenburg (A28 statt A27) und dann über die Käffer (Dörfer) die B211 zur Fähre Blexen-Bremerhaven (oder Brake-Sandstedt). Da gibt es wunderschöne alte (Bauern-)Häuser mit tollen Gärten.
    Das ist immer wieder aufs neue ein "ankommen"

    Sorry für OT .
    LG
    Elkevogel
     
    So wilde Sachen wie ihr hab ich hier nicht :giggle: - im Gegenteil! Meine Rosen sind dieses Jahr mächtig geschrumpft. Hätte fast nicht geglaubt, dass da wieder was blüht, aber die letzten Tage hat es gut angefangen.

    2021rsn04.jpg Die OhneNamenAufDerWiese hat noch nie so schön geblüht und geduftet - ich trau mich gar nicht raus nach dem heutigen Nachtregen, denn vielleicht ist von ihr nichts mehr übrig ...

    2021rsn06.jpg Das ist mein alljährliches Freuärgernis. Freu, weil sie so robust und üppig blüht, Ärgernis, weil sie gelb ist. Mit der Farbe ruiniert sie das gesamte Beet. Ich hatte sie ja auch als rot gekauft ... :cry:


    2021rsn07.jpg Augusta Luise hat sich seit letztem Jahr gut eingelebt.

    2021rsn08.jpg Die erste Blüte der uralten Gloria Dei.
     
    Ich möchte gerne eine Neuwerbung vorstellen, ein Kletterröslein, das nur 1,5 bis 2m hoch wird - Sorte kann ich leider nicht sagen, weil ich eigentlich eine andere gekauft hatte, aber diese Verwechslung gefällt mir ausgesprochen gut, jede Blüte ist anders :love:
    20210620_120121.jpg

    20210620_120133.jpg 20210620_120140.jpg
    20210620_120136.jpg 20210620_120144.jpg
    20210620_120151.jpg 20210620_120159.jpg 20210620_120225.jpg 20210620_120234.jpg
     
    Momentan blühen fast alle Rosen. Mein großer Rosenbogen ist ein imposanter Anblick im Garten.

    Rosenbogen 4.jpg Rosenbogen 1.jpg Rosenbogen 2.jpg Rosenbogen 5.jpg

    Je mehr man Ghislaine und Veilchenblau schneidet, umso üppiger blühen sie im nächsten Jahr. :freundlich:

    Es gibt aber auch kleinere Rosen, beispielsweise Friesia.

    Rose Friesia 2.jpg Rose Friesia 1.jpg

    Und nahe dem Haus die herrlich duftende Giardina.

    Rose Giardina 2.jpg Rose Giardina 1.jpg

    So schön blühen die Rosen nur im Frühsommer. Später kommen die Blüten nur vereinzelt nach.
     
  • Zurück
    Oben Unten